Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab momentan die XT nur am VR ( wollte sie erst testen bevor ich ein Set kaufe ).
Nun würde ich sie gern auch hinten nachrüsten und suche nach günstigen Angeboten. Am günstigsten scheints bei Rose zu sein ( 79 Euro ), allerdings mit 9 Wochen Lieferzeit
Bei allen anderen Anbietern scheint sie um die 100 Euro zu liegen. Weiß jemand wo ich sie günstiger herbekomme ?
Hinweiss: Ist die Trekking Variante!
"...Bremspower in stilisierter Optik: die Trekking Scheibenbremse BL-T785 von Shimano..."
Die 785 bei Rose hat aber "nur" die normalen organischen Beläge und ist OEM Ware (ok, ist egal weil nur die Verpackung fehlt). Dementsprechend gleicht sich das preislich fast wieder aus.
Sind denn die metallischen Beläge wirklich so überlegen oder brauchen die nicht viel mehr Temperatur, um in Wallung zu kommen und sind entsprechend fadingresistenter?
Also lohnen die Sintermetallbeläge? Und wie ist das mit der Geräuschentwicklung sowie bei Nässe?....bin halt etwas skeptisch, da beim Mopped Sinterbeläge nur was für die Rennstrecke sind.
Also lohnen die Sintermetallbeläge? Und wie ist das mit der Geräuschentwicklung sowie bei Nässe?....bin halt etwas skeptisch, da beim Mopped Sinterbeläge nur was für die Rennstrecke sind.
Weiß jmd., ob bei der Trekking Variante nur der Bremshebel länger ist oder ob es noch andere Unterschiede gibt?
Ok, ich häng mich einfach mal in diesen Thread mit rein, weil ich für mein Problem nicht extra einen aufmachen möchte, ich hoffe das nervt nicht zu sehr
Ich habe ein Problem bei der Entlüftung der 785. Ich gehe dabei NICHT nach dem Arbeitsblatt von Shimano vor, sondern nach diesem Video, das mir prinzipiell schlüssig erscheint. Zusätzlich erzeuge ich nach dem Pumpen am Hebel an der Spritze noch einen Unterdruck, um Luft aus dem System zu "saugen"
2011 Shimano XTR Brake Bleed - YouTube
Nach dem Entlüften fühlt sich der Druckpunkt der Bremse auch richtig gut an. Wenn ich allerdings den gelben Spacer raus nehme und die Bremsbeläge einsetze sackte der Druckpunkt weit ab und die Bremse wirkt wieder recht schwammig. Sie greift schon ordentlich zu, wirkt aber nicht mehr so knackig wie eine fabrikneu entlüftete Bremse
Kann jemand etwas mit dieser Fehlerbeschreibung anfangen, gibt es Abhilfe? Ja, ich weiss, ich sollte erstmal wie von Shninano beschrieben vorgehen, allerdings warte ich grad noch auf einen bestellten Schlauch, den ich dafür idealer Weise benötige
Vielen Dank, Hans