Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
Was sind denn die Unterschiede und welche Modelle sind betroffen?

entschuldige die späte antwort:

details zu den unterschieden kann ich dir leider nicht sagen, ich hab irgendwo hier im forum mal gelesen, dass der innendurchmesser unterschiedlich ist...
hier hab ich mal die beiden modelle, wo man die kompabilität nachschauen kann:
neu, alu: http://www.bike-components.de/produ...--Insertpin-fuer-Shimanoleitung-SM-BH90-.html
alt, messing: http://www.bike-components.de/products/info/p11726_Olive---Insertpin-fuer-SM-BH59---SM-BH63-.html

schönes radwochenende euch allen!
 
entschuldige die späte antwort:

details zu den unterschieden kann ich dir leider nicht sagen, ich hab irgendwo hier im forum mal gelesen, dass der innendurchmesser unterschiedlich ist...
hier hab ich mal die beiden modelle, wo man die kompabilität nachschauen kann:
neu, alu: http://www.bike-components.de/produ...--Insertpin-fuer-Shimanoleitung-SM-BH90-.html
alt, messing: http://www.bike-components.de/products/info/p11726_Olive---Insertpin-fuer-SM-BH59---SM-BH63-.html

schönes radwochenende euch allen!


die 785 wird mit sm-bh90 leitung ausgeliefert. oder sollte eine haben...

also kommt auch nur eine olive/pin in frage, undzwar die erste.
 
Hallo Zusammen,
schaut mal hierhttp://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=622745 ist ein ähnliches Thema. Shimano XT ist ne geile Bremse, nur nicht mit Resin Belägen. Ich kenne das Problem mit quietschen und nicht bremsen...Als ich die Resin rausgetan und durch Sintermetall ersetzt habe - längeres Einbremsen und dann ist die volle Power da, auch nach längeren Stillstandszeiten des Bikes. Irgendwas haut bei Resin nicht hin, sind die neu - volle Power, steht das Bike ne Weile in der Garage rum - fürchterliche Geräusche und dafür keine Bremsleistung.


genau das habe ich mit den Resin Belägen auch schon erlebt. VOr dem Winter bremsten die noch sehr passabel, jetzt nach dem Winter kaum noch inkl fiesem Quitschen. DIe Bremsen sind definitiv dicht und Luft ist ebenfalls keine in der Bremse. Ich habe die gestern dann mal auf ner 700hm Abfahrt richtig heiß gebremst. Hat übelst gestunken aber nach 3-400hm kam die Bremsleistung wieder etwas zurück. Nicht so wie am Anfang, aber doch deutlich besser. Ich habe eher Feuchtigkeit im Verdacht. Im Keller ist es den Winter über relativ feucht und ich habe den Verdacht, dass die Resin-Beläge bei Nichtbenutzung diese über lange Zeit aufnehmen. Besser wurde es offensichtlich als ich die Bremse mal mehrere Hm lang richtig heiß gebremst habe. Die Resin Beläge meiner Alfine zeigen auch ähnliches Verhalten.
 
Hab heute auch festgestellt, dass meine M785 mit Resin übelst quitscht. Vor dem Winter war es die perfekte Bremse. War nur ne Runde um den Block um die Sitzpostition mit neuem Vorbau zu testen. Wenn ich morgen mal Zeit hab und drandenke, Beläge raus und ner Heißluftfön-Behandlung unterziehen. Sonst hab ich eh neue Beläge da.
 
Ich fahre meine XT785 mit Magura Storm 180 mm Scheiben (nicht die SL) und Shimano Resin. Habe die Scheiben gewechselt, weil ich die Shimano-Scheiben echt bescheiden finde. Damit geht's bis jetzt auch absolut einwandfrei. Kein Schleifen mehr nach einer strammen Abfahrt, auch lässt die Bremskraft nicht nach.
 
Hab heute auch festgestellt, dass meine M785 mit Resin übelst quitscht. Vor dem Winter war es die perfekte Bremse. War nur ne Runde um den Block um die Sitzpostition mit neuem Vorbau zu testen. Wenn ich morgen mal Zeit hab und drandenke, Beläge raus und ner Heißluftfön-Behandlung unterziehen. Sonst hab ich eh neue Beläge da.

So, ich hab also die Beläge ausgebaut, alle vier in den Schraubstock gespannt und mit dem Heißluftfön ein paar min angeblasen. Dabei hat nichts geglüht und nichts gedampft. Danach kurz über ein 320er Schmirgelpapier gezogen.
Vor Einbau hab ich die Scheiben mit Reiniger geputzt (war aber glaub sinnlos, ging nur Bremsstaub weg). Danach ist wieder alles gut. Nun wieder einbremsen, ist klar, aber kein Quitschen und kein Rubbeln mehr.

Mir scheint echt, dass die Shimano-Resinbeläge bei hoher Luftfeuchtigkeit irgendwie Feuchtigkeit aufnehmen.

Vl hätte es auch schon geholfen, die Beläge ausbauen und ne Stunde in die Sonne legen. Aber das darf dann einer von euch probieren ;)
 
Ein paar Minuten in den Toaster oder ins Waffeleisen wäre auch noch ne Idee! ;)


Danke für den Versuch, das Problem zu lösen, und für die Info über das Resultat!
 
Ich bin für Salz, habe gestern meinen unbehandelten Holzfußboden damit gerettet. Mir ist was ausgelaufen und ich hab eine Packung Salz drüber, 5 Minuten ziehen lassen und er hat ausgesehen wie neu.
Stell mir das so vor, das die Beläge einfach mit Salz ordentlich bestreut werden und über Nacht ziehen lassen. Zum Schluss mit einem sauberen Lappen abwischen und wieder rein damit.
Weiß aber nicht ob die rosten können!
 
Ich meine mein Bruder hat so ein Gerät, wo die Bremse beim Auto, von den Sätteln zum Behälter gefüllt und entlüftet werden:rolleyes:



Wenn Du die Scheibengröße und das Bike nicht wechselst sollten die Adapter passen.
Bei jedem "neuen" Bremsscheibenset ist die Olive und der Nippel:D dabei um einmal zu kürzen und Du solltest nen gescheiten Cable-Cutter haben.

Für den Preis eines Entlüftungsset(20-30€), kaufst Du Dir besser nur den Trichter für die Bremse und direkt nen Liter Öl(das reicht ewig), einen Spritze und etwas Plastikschlauch wirst ja noch haben:confused:

Beim Entlüften, immer dran denken Beläge raus!
Wenn die verölt sind, kannst die wegwerfen oder mit dem Heißluftfön bearbeiten:rolleyes:
ok, danke und wenn ich Adapter mitbestellen möchte? Welche muss ich dann nehmen?? mit der genauen Bezeichnung wäre mir sehr geholfen
ist das hier richtig: SM-MA-F180 P/S und SM-MA-R180 P/S ???

danke spech
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1365669238622.jpg
    uploadfromtaptalk1365669238622.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke und wenn ich Adapter mitbestellen möchte? Welche muss ich dann nehmen?? mit der genauen Bezeichnung wäre mir sehr geholfen
ist das hier richtig: SM-MA-F180 P/S und SM-MA-R180 P/S ???

danke spech

Obiger Adapter ist für PM6 auf PM7.
Wenn deine jetzige Scheibe 180 hat brauchst Du keinen Adapter, falls Du diese Scheibe behältst, oder wieder eine 180er nimmst.
(Das Foto sieht so aus, als ob das eine umgebaute PM7 ist mit IS Rahmenhalter...)
 
ok, danke und wenn ich Adapter mitbestellen möchte? Welche muss ich dann nehmen?? mit der genauen Bezeichnung wäre mir sehr geholfen
ist das hier richtig: SM-MA-F180 P/S und SM-MA-R180 P/S ???

danke spech

Wenn Du die Scheibengröße nicht wechselst und das auf dem Bild ne 180er Scheibe ist, sollten die Adapter passen.
 
Wenn Du die Scheibengröße nicht wechselst und das auf dem Bild ne 180er Scheibe ist, sollten die Adapter passen.

Danke an euch für diese Info
Und wenn ich meine vorhandenen Adapter mit der vorhandenen Bremse verschenken möchte, könnte mir dann jemand sagen ob die oben von mir genannten Adapter die richtigen sind ?

Gruss spech
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiger Adapter ist für PM6 auf PM7.
Wenn deine jetzige Scheibe 180 hat brauchst Du keinen Adapter, falls Du diese Scheibe behältst, oder wieder eine 180er nimmst.
(Das Foto sieht so aus, als ob das eine umgebaute PM7 ist mit IS Rahmenhalter...)

Laut Deiner Angabe brauch ich also bei der SLX gar keinen Adapter mehr ¿?

Pm7, IS, PM6........
etwas Klartext für mich Laien wäre prima.......
Und würde mich freuen, wenn jemand meine Frage beantworten könnte, danke ;)

Gruss spech
 
Laut Deiner Angabe brauch ich also bei der SLX gar keinen Adapter mehr ¿?

Pm7, IS, PM6........
etwas Klartext für mich Laien wäre prima.......
Und würde mich freuen, wenn jemand meine Frage beantworten könnte, danke ;)

Gruss spech

PM6 = Post Mount 6 Zoll (Dein Adapter sollte ein PM sein, sowas habe ich aber noch nicht gesehen.).
IS = International Standard (Dein Rahmen ist IS)
Für fast alle Bremssattel sind PM Halter erforderlich (eben auch so für deine SLX).

Was Steht auf der SCHEIBE drauf,- bitte?
 
PM6 = Post Mount 6 Zoll (Dein Adapter sollte ein PM sein, sowas habe ich aber noch nicht gesehen.).
IS = International Standard (Dein Rahmen ist IS)
Für fast alle Bremssattel sind PM Halter erforderlich (eben auch so für deine SLX).

Was Steht auf der SCHEIBE drauf,- bitte?

Ok, prima, brauche ich also von IS auf PM, die Scheibe ist ne 180er, kommt aber neu da
PM6 = Post Mount 6 Zoll (Dein Adapter sollte ein PM sein, sowas habe ich aber noch nicht gesehen.).
IS = International Standard (Dein Rahmen ist IS)
Für fast alle Bremssattel sind PM Halter erforderlich (eben auch so für deine SLX).

Was Steht auf der SCHEIBE drauf,- bitte?

Ok, prima, brauche ich also von IS auf PM, für 180er, die Scheibe ist ne 180er, kommt aber neu da verschlissen
Du wolltest nur die Grösse wissen, nehm ich an ?
Gruss spech



Gruss spech
 
Wo wir gerade beim Thema Beläge sind...
Welcher Belag ist denn empfehlenswert, wenn man von den Resin umsteigen möchte? Was anderes von Shimano oder Zubehör wie Koolstop etc?

Gruß
Nico
 
Zurück