Shimano XT 775 oder 785 Bremse

Du stellst Fragen!

- Du hast die Bremsen gekauft, also somit schon entschieden ob sie es DIR Wert sind!!

- Gewichtsvergleiche zwischen Bremsen mit und ohne Finnen machen nur begrenzt Sinn!

- Die Abdeckung ist bei der XTR auf einer normalen Schraube, welche mit dem entlüften nichts zu tun hat! Wie die XT aussieht, siehst Du anhand der Bilder eines jeden Bike-Webshops!

- Wie man entlüftet, wo man überall aufmachen muss und wozu die Teile sind, steht doch sicher in der Anleitung die beiliegt!!

Entschuldige bitte, aber anhand deiner Fragen bin ich mir nicht sicher ob Du wirklich selbst an der Bremse rumbasteln solltest!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
- Du hast die Bremsen gekauft, also somit schon entschieden ob sie es DIR Wert sind!!

- klar sind es die Wert, wenn man das hier im Forum so verfolgt. Und da ich mit meinen beiden Vorgängern ( Formula und Avid ) nicht 100% zufrieden bin, werd ich es auch tun

- Gewichtsvergleiche zwischen Bremsen mit und ohne Finnen machen nur begrenzt Sinn!

- ist mir schon klar, aber die Finnen wiegen vielleicht 10 -15 Gramm, somit wiegt die XT vielleicht 30 Gramm mehr - für den doppelten Preis, wenn sonst kein Unterschied ist - ist es das Wert ß eigentlich nicht

- Die Abdeckung ist bei der XTR auf einer normalen Schraube, welche mit dem entlüften nichts zu tun hat! Wie die XT aussieht, siehst Du anhand der Bilder eines jeden Bike-Webshops!

- da hasr Du recht, entlüftet wird an der hinteren Schraube und die Abdechung fehlt an der vorderen - hab ich schon gesehen und ist so Serie

- Wie man entlüftet, wo man überall aufmachen muss und wozu die Teile sind, steht doch sicher in der Anleitung die beiliegt!!

- da hast Du auch recht - aber warum sind die Teile bei der XTR dabei und bei der XT nicht :confused:

Entschuldige bitte, aber anhand deiner Fragen bin ich mir nicht sicher ob Du wirklich selbst an der Bremse rumbasteln solltest!

- keine Panik :D hab schon zig Räder aufgebaut und viele Bremsen entlüftet, ist kein Problem - aber ich stell halt mal hier Fragen, falls ich nicht ganz sicher bin
 
Hab die XTR noch nicht in der Hand gehabt, kann Dir also mit den Zubehörteilen nicht weiterhelfen!

Die 30g sind doch Wurst, das Teil sieht spitze aus!!

Schraub das Ding fest, freu Dich dran und gut ist!! Das Geld musste doch eh weg, oder??? :D
 
[...]

- da hast Du auch recht - aber warum sind die Teile bei der XTR dabei und bei der XT nicht :confused:

[...]

Als ich meine beiden XT-Bremsen (für vorn und hinten) im Laden vor Ort gekauft hatte (also nicht online), habe ich gemerkt, dass
bei den beiden Bremsen der Zubehörumfang unterschiedlich war.
Bei der Vorderrad-Bremse war nur die Stützhülse und die Olive zum Kürzen der Züge dabei, bei der Hinterrad-Bremse zusätzlich noch dieser dicke gelbe Abstandhalter für die Kolben und die beiden "Einspannhilfen" für die Züge.

Meine Vermutung ist, dass einige Shops die Sets "umkomissionieren", um so einen Vorrat an den Zubehörteilen aufzubauen. Mir reichen die Teile in einfacher Ausfertigung, hab eh nur zwei Hände.
Wenn die Shops das nun tun, um im Falle eines Kunden, der sowas einzeln sucht, als schnellen unkomplizierten Service die Teile rauszugeben, find ichs OK. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meine beiden XT-Bremsen (für vorn und hinten) im Laden vor Ort gekauft hatte (also nicht online), habe ich gemerkt, dass
bei den beiden Bremsen der Zubehörumfang unterschiedlich war.
Bei der Vorderrad-Bremse war nur die Stützhülse und die Olive zum Kürzen der Züge dabei, bei der Hinterrad-Bremse zusätzlich noch dieser dicke gelbe Abstandhalter für die Kolben und die beiden "Einspannhilfen" für die Züge.

[...]

Das war bei meiner Rose-Bestellung auch so. Ich denke nicht, dass Rose jede Box aufmacht.
 
Das war bei meiner Rose-Bestellung auch so. Ich denke nicht, dass Rose jede Box aufmacht.


Nagut, aber mit welchem Zubehör kann ich denn meine Vorderradbremse kürzen, wenn ich nur eine Bremse kaufe?
Würde mich wundern, wenn Shimano nur bei rechten Hebeln das Zeug in die Box legt.
Wahrscheinlich könnte man das einfach bei Mister P. Lange erfragen, aber dafür ist mir das einfach viel zu egal.

Und nur dass mich keiner falsch versteht, ich wollte keinesfalls dem Rose ans Bein pissen- der Service und die Beratung dort sind 1a. In meinen Augen deutschlandweit DIE Referenz.
 
So , mal meinen Senf dazu geben :lol: heute erste 30KM mit 785 gemacht . Null schleifen oder rattern , da war ich von der Elixir anderes gewöhnt ( obwohl Elixir keine schlechte Bremse ist ) Bremsleistung top , gut zu dosieren , auch mit einem Finger . Ob die Kühlrippen was bringen , kann man bei 7 Grad wohl schlecht beurteilen :D also ich war von den ersten Metern an begeistert ;) MfG aus dem Odenwald
 
Hallo,
hab ne frage zum montieren vom PM Adapter. Die Schrauben sollen laut Beschreibung mit Stück Draht(oder ansehnlichen) gesichert werden. Habt ihr das auch so gemacht oder nur mit Locktite gesichert.
 
Hallo!
Ich hät mal ne Frage an die Leute die schon länger die 785er fahren.
Wie lang hat das einfahren gedauert?
Wenn ich die Vorderbremse komplett durch zieh blockiert das Rad nur wiederwillig und zum schluss kommt ein Gräusch als wenn die Scheibe nass wär.

Auch ist hinten wie vorn, noch alles relativ weich und der Hebelweg recht lang.
Selbst mit der Druckpunkt schraube passiert nicht viel.
 
meine brauchte ich garnicht einfahren. Damit konnte ich komplett uneingefahren einen Nosewheelie im Sitzen machen. Weicher Drucktpunkt und langer Hebelweg könnte für Luft im System sprechen.
 
Hat jemand von euch irgendwo im Shop einen PM auf PM Adapter für die 203mm HR Bremse gesehen? Ich finde nirgendwo einen...
 
Ich wollte dich schon als faulen Hund beschimpfen, aber für PM6 müsste der R203P/P heissen. Nicht gefunden. Interessant...
 
Danke, dachte es macht hinten bei PM auch einen unterschied wie bei den IS Adaptern... dann sollten die Shops mal die VR Bezeichnung bei PM auf PM weg lassen, das verwirrt nur...
 
Hallo,

hab mal ein Frage zur Hubeinstellungbei der 785.

ist ja eigentlich beschrieben, ist mir aber nicht ganz klr.

Die Schraube lösen und den Hebel ziehen ?

Solange bis der Hub passt und dann die schraube wieder anziehen ?
Und wenn es zuviel ist :confused:

Vielleicht kann mich mal einer aufklären :cool:

Danke

Hans
 
Zurück