Shimano XT 775 oder 785 Bremse

ich glaube egal ob 775 oder 785, dir xt ist einfach super und ein sorglospaket! selbst meine freundin versteht wie man die entlueftet. eine high end bremse fuern kleine geldbeutel und mit ca. 120 kg 180/180 sehr zufrieden!!!
 

Anzeige

Re: Shimano XT 775 oder 785 Bremse
kannst Du noch ein paar Detailbilder machen und kurz beschreiben, was gemacht werden muss?
Wie es aussicht, hast Du normale Matchmaker-Schellen genommen. Und dann?
 
Vielen Dank! Wie es aussieht, hast Du "nur" den Schellenteil vom Matchmaker abgetrennt und dann noch die Passung zum Trigger auf Winkel und dünner gefeilt. Richtig?
Sieht nach einem Spaß für trübe Wintertage aus :D
 
Ja richtig, Theoretisch muss man nicht mal ne Matchmakerschelle nehmen. Nen passendes Stück Alu geht auch.

Ich find die Lösung recht einfach und erfüllt genau seinen Zweck. Schaut auch nicht zu sehr nach Bastellösung aus und man hat ein schön aufgeräumtes Cockpit.
 
Hallo
Ich hab ein Problem mit meiner 785er Bremse.
Wollte die grad entlüften, aber bei mir drückt es beim anziehen das ganze Öl am radseitigen Kolben raus:heul:
Abstandshalter alles drin gehabt.
Damit wär das dann wohl ein Garantiefall:confused:
 
Hab mal ne Frage, und wusste nicht wo sonst damit hin ...

In meiner XT Bremse liegt im AGB übder der Durchgangsbohrung ein kleines Blech. Habe mich schon öfter gefragt was das für nen Sinn hat. Ist frei beweglich und schwimmt da quasi nur drin rum ...

medium_2012-06-2418_02_29.jpg


Does anyone know?
 
Das Blech sollte über dem Loch sein. Wenn der Hebel schlagartig losgelassen wird bildet sich durch das nachströmende Öl ein Trichter der Luft in das System saugen kann. Das Blech sollte das verhindern.
 
Ich hab mal ne Frage bezgl. des Adapters:

Kann es sein, dass es keinen 180mm PM auf PM fürs Hinterrad gibt? Oder ist der identisch mit dem Adapter fürs Vorderrad. Ich hab nirgends was dazu gefunden.

Ich hatte vorher ne Avid Bremse mit 185mm hinten montiert. Wenn ich die ganzen Distanzscheiben vom Avid-Adapter entferne, kann ich den dann auch verwenden?

Besten Dank
 
PM/PM-Adapter ändern ja nicht den Standard, wie beispielsweise ein IS/PM-Adapter, sondern sind quasi nur Distanzstücke, um größere Scheiben nehmen zu können. Wenn Du also eine PM-Aufnahme hast, die für 160er Scheiben gedacht ist, brauchst Du einen 20mm PM/PM-Adapter, um 180er Scheiben nehmen zu können. Wenn die PM-Aufnahme bereits für 180er Scheiben gedacht ist, brauchst Du erst einen Adapter bei Nutzung von 200er Scheiben (bei Schimano 203er). In dem Fall dann auch einen 20mm-Adapter.

Der für Dich wichtigste Satz: Es gibt keine unterschiedlichen PM/PM-Adapter für Gabel und Hinterbau.

Jetzt verstanden ;)
 
Hi,

ich habe meine XT-Bremse nun im Bikepark testen können und sie hat super ohne fading, quietschen usw. funktioniert. :daumen:

Schönes Wochenende.

Ciao
 
Hey Leute,
ich wollte hier ja mal einen Langzeittest posten. Der kommt auch noch, doch zuerst möchte ich euch meine Erfahrungen nach nun 2 Wochen Einsatz mitteilen, da diese evtl. Einigen bei der Kaufentscheidung helfen kann :)

Vorerst die Fakten zu mir. Ich bringe mit Ausrüstung rund 95kg bei 1,93m auf die Waage, und bewege die Bremse im DH und Freeride-Bereich.
Letztens waren einige längere Abfahrten dabei, auf denen ich die Bremse schön quälen konnte. Selbst bei langen Abfahrten mit meinem Gewicht, zeigt die Bremse keinerlei Fading und ist durchgehend eine reine 1-Finger Bremse !!!
Zudem ist sie wunderschön zu dosieren, sodass man problemlos mal einen Wheelie, Manual oder Nosewheelie ziehen kann. Diese Bremse ist wirklich klasse ! An die Servo-Wave Technologie gewöhnt man sich extrem schnell. Ich hatte nach 2 Abfahrten vollstes Gefühl und Vertrauen in diese Bremse.
Zur Bremsleistung ist zu sagen, dass sie im eingefahrenen Zustand noch ein Tick besser ist als am Anfang. Letztens konnte ich mal wieder meine alte Elixir R am Rad eines Kumpels, dem ich diese Bremse verkauft habe, fahren. Der Unterschied ist schon deutlich merkbar.
- der Hebel der XT liegt ergonomischer in der Hand
- die Bremsleistung der XT ist wesentlich höher und besser zu dosieren
- die XT ist einfach eine reine 1-Finger Bremse

Die Ergonomie der Avid kam mir plötzlich kompl. unangenehm vor.
Einen kleinen Haken habe ich dann allerdings doch an der XT-Bremse entdeckt. Der Free-Stroke funktioniert nur minimal, sodass man ihn kaum merkt, aber das stört nicht, denn die normale Einstellung passt super. Und manchmal habe ich das Gefühl das der Druckpunkt der vorderen Bremse bei langen Abfahrten nach außen wandert --> kürzerer Hebelweg. Es wird vielleicht noch etwas Luft im System sein, was aber dem knackigen Druckpunkt an sich nichts anhaben kann. Ich werde sie demnächst mal entlüften, dann sollte dieses "Luxusproblem" gegessen sein.

Alles in allem ist die Bremse super, und ich kann sie nur weiterempfehlen. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt :love:
 
Du hast mich überzeugt. Avid kommt gar nicht mehr in Frage und das Geld für ne Saint wäre für meine Bedürfnisse auch nur rausgeschmissenes Geld. Wird die XT.

Habe allerdings momentan noch Avid Scheiben drauf. (203mm vorn/185mm hinten). Sollte ich die Scheiben austauschen um mit der XT eine saubere Bremsleistung zu bekommen?

Da ich eine Fox 40 habe, kommt vorne ein VR Postmount auf intern. Standard 160mm Adapter. Doch was für einen Adapter sollte ich für hinten nehmen? (Giant Glory 2012, die Bremsaufnahme ist mir leider nicht bekannt)

Hoffe auf eine schnelle Antwort, dann kann ich gleich bestellen.

Gruß,
Tim
 
Also ich fahre die Bremsen auch noch mit meinen alten Avid G3CS-Scheiben. Daher weiß ich nicht, ob die Leistung mit Shimano Scheiben besser ist, doch auch so bremst sie sehr ordentlich.

Zur Hr.-Bremse schau mal hier: http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/glory/9868/51208/

So wie es aussieht, besitzt der Rahmen eine normale IS-2000 Aufnahme. Du brauchst also den üblichen 203mm Adapter von IS-2000 auf PM. Zumindest sieht es auf allen Bildern die ich seperat und mit Bremse vom Rahmen gefunden habe so aus, aber verlass dich bitte nicht 100-pro auf meine Aussage ;)
 
Danke für deine Antwort. Ich bin technisch recht unbegabt. Aber wenn ich eine 185mm Scheibe verwende - wozu dann ein 203mm Adapter?
 
Achso sry. Das habe ich völlig überlesen ! Ich bin davon ausgegangen, dass du eine 203er Scheibe verwendest, da dies ja eigentlich obligatorisch im DH ist. Aber so bräuchtest du dann einen 185er Adapter. Shimano hat meines Wissens nach nur 180er Scheiben. Daher müsstest du dann also einen entsprechenden Adapter von Avid benutzen. Der passt auch. Ich habe beim Wechsel auf XT-Bremsen auch Scheiben und Adapter von Avid übernommen. Das passt auf jeden Fall ;)
 
Ich hätte mal eine Frage an die 785 Fahrer. Ich habe gestern eine komplett neue 785 montiert. Nach dem Kürzen der Leitungen habe ich die Bremse natürlich entlüftet. Die VR Bremse hat einen knackigen Druckpunkt. Die HR Bremse nach zweimaligem Entlüften leider immer noch nicht. Ich kann den Bremshebel fast bis zum Griff ziehen. Das kann ja nicht sein. Irgendwie scheint immer noch Luft im System zu sein, nur ich kann mir nicht vorstellen wo.

Gesendet mit Tapatalk 2
 
Zurück