Hey Leute,
ich wollte hier ja mal einen Langzeittest posten. Der kommt auch noch, doch zuerst möchte ich euch meine Erfahrungen nach nun 2 Wochen Einsatz mitteilen, da diese evtl. Einigen bei der Kaufentscheidung helfen kann
Vorerst die Fakten zu mir. Ich bringe mit Ausrüstung rund 95kg bei 1,93m auf die Waage, und bewege die Bremse im DH und Freeride-Bereich.
Letztens waren einige längere Abfahrten dabei, auf denen ich die Bremse schön quälen konnte. Selbst bei langen Abfahrten mit meinem Gewicht, zeigt die Bremse keinerlei Fading und ist durchgehend eine reine 1-Finger Bremse !!!
Zudem ist sie wunderschön zu dosieren, sodass man problemlos mal einen Wheelie, Manual oder Nosewheelie ziehen kann. Diese Bremse ist wirklich klasse ! An die Servo-Wave Technologie gewöhnt man sich extrem schnell. Ich hatte nach 2 Abfahrten vollstes Gefühl und Vertrauen in diese Bremse.
Zur Bremsleistung ist zu sagen, dass sie im eingefahrenen Zustand noch ein Tick besser ist als am Anfang. Letztens konnte ich mal wieder meine alte Elixir R am Rad eines Kumpels, dem ich diese Bremse verkauft habe, fahren. Der Unterschied ist schon deutlich merkbar.
- der Hebel der XT liegt ergonomischer in der Hand
- die Bremsleistung der XT ist wesentlich höher und besser zu dosieren
- die XT ist einfach eine reine 1-Finger Bremse
Die Ergonomie der
Avid kam mir plötzlich kompl. unangenehm vor.
Einen kleinen Haken habe ich dann allerdings doch an der XT-Bremse entdeckt. Der Free-Stroke funktioniert nur minimal, sodass man ihn kaum merkt, aber das stört nicht, denn die normale Einstellung passt super. Und manchmal habe ich das Gefühl das der Druckpunkt der vorderen Bremse bei langen Abfahrten nach außen wandert --> kürzerer Hebelweg. Es wird vielleicht noch etwas Luft im System sein, was aber dem knackigen Druckpunkt an sich nichts anhaben kann. Ich werde sie demnächst mal entlüften, dann sollte dieses "Luxusproblem" gegessen sein.
Alles in allem ist die Bremse super, und ich kann sie nur weiterempfehlen. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt
