Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuche das Problem zu reproduzieren:
Rad einfach auf den Boden legen, ein paar Minuten warten und dann bremsen. Beide Seiten probieren.
Ist der Hebelweg jetzt deutlich länger, hast du Luft im Hebel.
Das ist mit meiner Nachfüllmethode leicht zu korrigieren.
Ich habe jetzt ein komplettes Nachfüllset und nehme das mit auf Tour. Wenn dann was nicht anspricht, dann habe ich alles dabei.
Warum entlüftest du das Ding nicht einfach vor der Tour, wenns doch merklich Probleme bereitet?? Wenn du dir zutraust mal schnell auf Tour zu entlüften, dann sollts doch daheim in der Garage kein so großer Akt werden. Ich versteh das ganze Tamtam drum herum grad irgendwie nicht...
Die 12 Mitfahrer werden sicher auch nicht so begeistert sein, wenn dein Gaul auf einmal mitten im Wald lahmt 
Entlüften schadet sowieso mal grundsätzlich nieEs macht ja derzeit keine Probleme und 3 Leute davon 2 radhändler die das Rad live im der Hand hatten haben mir gesagt dass alles im Ordnung sei. Ich bin eben verunsichert. Auf der tour fahren 12 andere Biker mit die so was im Gegensatz zu mir sicherlich schon mal gemacht haben. Daher rührt mein zaudern. Trotzdem habt vielen dank für eurer Engagement.

Danke für den Tipp! Hab mehrmals entlüftet und der Druckpunkt war immer noch zu weich, alles 100mal abgeklopft - schlussendlich Dank diesem Tipp den Bremssattel abgeschraubt, und beim Entlüften ordentlich geschüttelt, auch Mal über Kopf etc. Und siehe da - es kam noch Luft und jetzt ist der Druckpunkt wieder 1a!Keine Ahnung. Aber eins ist Fakt: Erst nachdem ich den Sattel gelöst und mal ordentlich hin- und hergeschüttel habe, ist oben (Hebel) eine große Luftblase rausgekommen. Aber klar, ist Unsinn.