Shimano XT Kassette CS-M8000 11-fach

Registriert
25. September 2012
Reaktionspunkte
359
Ort
Nidwalden
Moin,
Ich bin gerade dabei mein Rad auf 1x11 umzubauen. Nun stelle ich mir dir Frage ob ich Sram Shaltwerke mit den Shimano Kassetten kombinieren kann.
Würde das funktionieren?
 
Sram X1 oder X01. Ich möchte nicht komplett auf shimano umstiegen da ich gerade X0 fahre. Ich möchte so einfach Geld sparen da mir das Gewicht nicht das wichtigste ist.
 
Versteh ich echt nicht.
Ein neues XT 11fach Schaltwerk ist doch viel billiger als ein X1 oder X01 Schaltwerk.
Und wenn du jetzt X0 fährst, brauchst du eh neuen Trigger, auch da ist XT billiger als SRAM.
 
Es geht ja darum ob die Kombination geht, der Sinn soll hier neben sächlich sein. Ich fahre auch momentan X0 mit einer shimano Kassette da ich mit Sram einfach bessere Erfahrungen gemacht habe...
 
Bisher habe ich nur von der andere Richtung gelesen, also XTR 11fach Schaltwerk mit Trigger an SRAM XX1 Kassette, da durch das 10er mehr Bandbreite. Das soll bei einigen reibungslos funktionieren.
Deutet also darauf hin, dass es wie bei 10- und 9fach auch möglich ist.
 
Also ich würde auch lieber das Shimano XT RD-M8000 nehmen. Das Sram X1 kostet 150€ und das Shimano nur gut die Hälfte und mit 65€ bist Du bei der Shimano sofort dabei. Das Sram Schaltwerk wiegt 256 Gramm und das Shimano XT 271 Gramm. Beide Schaltwerke sind für 42 Zähne ausgelegt. Dafür sieht das Sram meines Erachtens besser aus. Naja, muss jeder für sich selbst entscheiden, bewährte weit entwickelte Shimano Schalttechnik oder schönes edles von Sram?

Ja und jedem der etwas edles benötigt und beim Gewicht der Kassette "bis zu" 180 Gramm einsparen möchte, für denn gibt es bereits eine 260 Gramm leichte 11 Speed 11-42 Kassette bei www.m-bikeparts.de :) (Die Shimano 11-40 wiegt 428 Gramm, 11-42 445 Gramm und bei der Sram sind es gerade mal 315 Gramm). Oder vielleicht Shimano Schaltwerk mit Sram Kassette kombinieren? Ja was soll ich da nur nehmen, ist halt alles irgend wie fein...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch lieber das Shimano XT RD-M8000 nehmen. Das Sram X1 kostet 150€ und das Shimano nur gut die Hälfte und mit 65€ bist Du bei der Shimano sofort dabei. Was ich bei Shimano dazu auch noch gut finde, das Gewicht. Das Schaltwerk von Shimano ist gute 25 g leichter und wiegt nur 226 Gramm, das Sram wiegt jedoch 256 Gramm. Beide Schaltwerke sind für 42 Zähne ausgelegt. Dafür sieht das Sram meines Erachtens besser aus. Naja, muss jeder für sich selbst entscheiden, bewährte weit entwickelte Shimano Schalttechnik oder schönes edles von Sram?

Ja und jedem der etwas edles benötigt und beim Gewicht der Kassette "bis zu" 180 Gramm einsparen möchte, für denn gibt es bereits eine 260 Gramm leichte 11 Speed 11-42 Kassette bei www.m-bikeparts.de :) (Die Shimano 11-40 wiegt 428 Gramm, 11-42 445 Gramm und bei der Sram sind es gerade mal 315 Gramm). Oder vielleicht Shimano Schaltwerk mit Sram Kassette kombinieren? Ja was soll ich da nur nehmen, ist halt alles irgend wie fein...........

XT Schaltwerk wiegt 271gr. 11-40 Kassette 409gr. ohne Mutter. Gestern nachgewogen. Das XTR Schaltwerk wiegt 224gr.
 
XT Schaltwerk wiegt 271gr. 11-40 Kassette 409gr. ohne Mutter. Gestern nachgewogen. Das XTR Schaltwerk wiegt 224gr.

Das Shimano XTR Schaltwerk wiegt 224 Gramm und ist preislich dem Sram doch m.E. sehr nah. Das Schaltwerk der XTR soll jedoch nur kompatibel bis max 40 Zähne sein. Hast das jemand trotzdem mal ausprobiert, XTR Schaltwerk RD-M9000 auf der neuen XT M8000 kombiniert zu montieren mit 11-42 Zähne? :)
 
Zurück