Shimano XT SL-M750 Schalthebel (3/9 fach) in Verbindung mit XT RD-M772 Shadow Schaltwerk (9 fach)

Registriert
30. Oktober 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo Forumsmitglieder,

mich würde interessieren, ob jemand bereits Erfahrung gemacht, mit der Kombination Shimano XT SL-M750 Schalthebel (3/9 fach) und einem XT RD-M772 Shadow Schaltwerk (9 fach), in Verbindung mit einer 9 fach Kassette (11-32) ?!
Mir ist nämlich mein RD-M750 Schaltwerk kaputt gegangen und ein Freund hätte ein neues RD-M772 Shadow Schaltwerk (9 fach) herum liegen.
Kann so eine Kombi überhaupt funktionieren, bzw. auf was sollte man achten ?

Danke auf jeden Fall für die Infos !

LG
Mike
 

Anzeige

Re: Shimano XT SL-M750 Schalthebel (3/9 fach) in Verbindung mit XT RD-M772 Shadow Schaltwerk (9 fach)
Hallo,

danke für die Info.
Ich bin mir nur etwas unsicher, wenn es um das Thema Schalttechnik/Schaltlogik (low normal/invers, top normal oder top normal shadow) des neuen Schaltwerks geht, in Verbindung mit den bestehenden Schalthebeln.
Beim neuen Schaltwerk handelt es sich ja um die Logik "top normal shadow" und ich habe (vielleicht zu unrecht) Bedenken, dass sich dadurch etwas an der Handhabung der Schaltung im Betrieb ändert, so wie ich es bis dato gewohnt war mit der alten Kombination.

LG
Mike
 
3x9 => langer Käfig.

Dein Schaltwerk ist laut Bing Bild ein normal, nicht invers - also ändert sich nichts. Knackiger wirds.
Bei denen gabs oft Invers Versionen, wo du damm mit dem Daumen richtung kleineres Ritzel schaltest und der Release richtung größeres - also genau andersrum.
Wenn die Zugschraube am inneren/unteren Trapetzlenkerchen befestigt ist, ists invers.

Normal Shadow heißt ohne Bremse/Dämpfer - Shadow Plus gibts erst ab 10 fach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück