Shimano XTR Kurbel verbogen -zurückbiegen möglich?

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Wetzlar
Hallo Ihr Lieben.

Was ich jetzt schreibe kann ich selber kaum glauben.

"Ich kanns nicht fassen"!!!!!

Habe mein Bike zum Säubern an die Regentonne gestellt (macht man ja).

Als ich nicht da war ist das Fahrrad umgefallen und auf Steinplatten gelandet -habs noch krachen hören. Genau auf den Kurbelarm der Kettenblattseite. An der Pedale war nicht groß was zu sehen -nur Kratzer auf den Steinplatten. Hab mit nichts dabei gedacht und das Bike in die Garage gestellt.

Bei der nächsten Tour ist mir sofort aufgefallen, daß alle Kettenblätter bei bestimmter Ritzeleinstellung am Umwerfer auf der Außenseite schaben. Nach fruchtlosen Einstellversuchen am Umwerfer ging ich zu meinem Bike-Händler, um zu fragen was das sein kann.

Der sagte: es ist unwahrscheinlich, dass drei Kettenblätter gleichzeitig verbiegen.
Wahrscheinlicher ist es, dass entweder die Achse verbogen ist oder der Kurbelarm.
Davon ist es aber wieder deutlich wahrscheinlicher, dass der Kurbelarm verbogen ist, da der Kurbelarm hohl ist.

Jetzt frage ich euch: kann es sein, dass scheiß teure XTR kurbeln verbiegen, nur wenn ein Fahrrad umfällt?

Ich hab jetzt ein Ei von 2-3mm bei allen drei Kettenblättern an der gleichen Stelle
-und das schabt furchtbar und nervt mich.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liegt das am scheiß Leichtbau der Kurbeln?
Kann man den Kurbelarm wieder zurückbiegen?
Wenn man den zurückbiegen kann, wie geht das?
Ist der dann noch haltbar?

Kann man das nicht reparieren kriege ich nen Kotzkrampf und kauf mir gegossene
Kurbeln aus Buderus Gullideckelstahl. Die rosten dann zwar und wiegen 10 Kg, ist mir aber Wurscht.

Aber jetzt mal im Ernst. Ist das nicht zu reparieren brauche ich was Neues. Es muss dann kein superteurer Leichtbau mehr sein -aber die Kurbel sollte nicht verbiegen wenn das Fahrrad umfällt. Sagen wir mal 100-150 €. Was könnt ihr
empfehlen. Die Kurbeln (sind) waren von 2003. Kenne mich nicht so gut aus.

Für Reparaturvorschläge sowie haltbare Alternativen wäre ich sehr dankbar.

Gruß, Levellord aus Wetzlar.
 
hast du so
XTR_Kurbel.jpg

oder so
FC-M952-4arm.jpg

eine Kurbel?
 
Hm, wenn entweder a) die Innenlagerwelle verbogen ist (kann ich mir aber nicht vorstellen) oder b) die Kurbel verbogen ist, dann steht ja das Pedal schief, und das merkt man beim Kurbeln aber heftigst. Das eiert rum wie sonstwas. Wenn du beim Treten keinen Unterschied zu vorher merkst, sind wahrscheinlich nur die Kettenblätter verbogen.
 
Hast du die Kurbel schon mal ausgebaut und die Aufnahme der Kurbel kontrolliert?
Gut möglich sein könnte es auch, das der Spider, da wo die Kettenblätter drauf sitzten, verbogen ist.
Sonst fällt mir nichts ein, was dran sein könnte
 
Also wie gesagt: das Ei ist etwa 2mm bei den Kettenblättern. Dadurch schleift es egal wie man das einstellt am Umwerfer. Damit hat man ne ewige Geräuschkulisse. Hast du was davon gehört, dass XTR Kurbeln nur durch Umfallen
verbiegen? Merkwürdig ist eben alle drei Kettenblätter an der gleichen Stelle. Das kann doch nicht sein!!!! Welche Kurbeln würdest du empfehlen? Habe gerade das Quietschen der XT Bremse (Disc) wegegekriegt -jetzt
das.
 
levellord schrieb:
Also wie gesagt: das Ei ist etwa 2mm bei den Kettenblättern. Dadurch schleift es egal wie man das einstellt am Umwerfer. Damit hat man ne ewige Geräuschkulisse. Hast du was davon gehört, dass XTR Kurbeln nur durch Umfallen
verbiegen? Merkwürdig ist eben alle drei Kettenblätter an der gleichen Stelle. Das kann doch nicht sein!!!! Welche Kurbeln würdest du empfehlen? Habe gerade das Quietschen der XT Bremse (Disc) wegegekriegt -jetzt
das.


Nabend,

wenn alles Kettenblätter an einer Stelle eiern und du die alte XTR mit den 4er Armen hast ist wo möglich "nur" das große Blatt verbogen, da drauf sitzen ja die anderen Blätter.

Mein Tip: Vergiss es hier ein Ersatzblatt zu besorgen, die Dinger kosten s**viel.

Gruß
 
Ist eventuell, nachdem das Rad umgekippt ist, ein Auto darüber gefahren?
Das habe ich noch nie gehört, dass eine Kurbel vom Umkippen kollabiert. Oder sind es nur die Kettenblätter. Schraube sie mal ab und lege sie auf eine ebene Oberfläche. Falls sie verbogen sind, kannst Du sie ja wieder geradeklopfen.

Ich bin nicht gerade selten gestürzt und dabei haben meine Kurbeln auch schon so einige Macken abbekommen, verbogen has sich jedoch noch nie etwas.
War alles mit dabei. Hone, XT Octalink, XT HT", XTR HT2.

Neue Kurbel? Preiswert und sehr gut: XT. Preiswerter, kaum schwerer und sehr gut: LX bzs. HONE, identisch bis auf Name und Farbe.
 
drivingghost schrieb:
Ist eventuell, nachdem das Rad umgekippt ist, ein Auto darüber gefahren?

Weißt ja nicht wie das Rad umgekippt ist.

Vielleicht ist es vom Balkongeländer aus umgekippt und dann im Hof gelandet oder so ähnlich ;) :lol:

@levellord
Nichts für ungut. Spaß muß sein.
 
mach vielleicht ein foto von deiner kurbel, tut bei der identifikation der kurbel und ihrer technischen details und damit möglicher lösungvorschläge nur gutes! ;)
 
Zurück