Shimanos Laufräder

Vokkar

poar neee, ne?!
Registriert
1. August 2001
Reaktionspunkte
16
Ort
Holzminden
Hallo zusammen,
hat hier jemand Erfahrungen mit den Läufradsätzen von Shimano?
Interessieren würde mich nicht nur ob die Taugen oder nicht, sondern auch wie's mit der Wartung aussieht. Braucht man z. B. zum Zentrieren Spezialwerkzeug u.s.w.
Dank im Voraus

diehandzumgrußerheb

Vokkar
 

Anhänge

  • shimano_wh-m535.jpg
    shimano_wh-m535.jpg
    6,1 KB · Aufrufe: 206
Ahloaaaaa,

also diese Laufräder sind vielleicht schön zum ansehen. Aber mehr auch nicht. Ich würde sie dir nicht empfehlen. Weil sie nicht die KM Laufleistung haben, wie herkömmliche Laufräder. Auch für das Zentrieren brauchst du einen Speziellen Schlüssel. Und Erfahrung.

Ich Rate ganz klar ab.

Grüße Coffee
 
Bin die Dinger zwar nur ganz kurz mal gefahren (ummen Laden), aber für das ganze Geld würde ich mir lieber selber gescheite Laufräder aufbauen. Shit auf die Optik.



:bier:
 
Hallo Coffee,
sprichst Du aus eigener Erfahrung? Ich geb ja zu, die sehen zwar schön aber nicht sehr vertrauenerweckend aus, allerdingens ham sie bei Mtbr.com ganz gut abgeschnitten und das war für mich bisher immer ein ganz guter Indikator.

diehandzumgrußerheb

Vokkar
 
AHloaaaaaa,

also selbst bin ich sie nicht gefahren. Aber ich habe ja durch meinen Laden viel Kontakt zu vielen Leuten, die auch viel Fahren. Und dann eben auch mal solche sachen testen.

Man weiß einfach, das Komplettlaufräder (egal ob Shimano oder Mavic) nicht die Kilometerleistung haben, wie ein Laufrad das ich aus Naben und Felgen und Speichen einspeiche.

Viele Händler sagen das halt nicht, weil man bei Komplettlaufrädern das schnelle Geld verdienen kann. Ich habe immer auf "Eigenbau" geschworen und werde es weiterhin tun.

Grüße coffee
 
Ich gebe Coffee recht.
Habe zwar keinen Laden, bin aber selber Einspeicherer & "Testfahrer " ;)

Zumal Du für das Geld Top XC Laufräder aufbauen kannst, z.B. XTR Naben oder Hügi 240 mit Mavic Felgen etc.
Und wenn Du aufs Gewicht wert legst, dann bekommste für weniger Geld noch dazu viel leichteres.
Außerdem halten vernünftig selbst aufgebaute Laufräder deutlich mehr aus.
Guck Dir mal z.B. Mavic Crossmax an, die kannste max. ne Saison hart fahren, dannach sind die weicher wie ein Schwamm.



:bier:
 
...für Eure Erfahrungen.
Dann mach ich sie halt selber, Naben wüsste ich ja schon, aber um Felgen hab ich mich in den letzten Jahren so gut wie gar nicht gekümmert, hab halt nur am Rande von den Problemen die Mavic hatte mitbekommen. Also welche sind denn da so empfehlenswert für n XC-Hardtail das nicht zu viele Sprünge sehen wird.

diehandzumgrußerheb

Vokkar
 
m.E. kannst Du aber bei dem Einsatzzweck die 517er nehmen, wenn du nicht zu schwer bist. Bei mir (78kg) haben die 517 immer gehalten, allerdings bin auch ich aus Sicherheitsgründen zu den X 618 gewechselt, die auch problemlos halten.....
Viele Grüße,
T.R.
 
Hi Vokkar

Ich fahre selber SHIMANO-Laufräder und zwar die XTR-Modelle für Scheibenbremsen. Bis jetzt bin ich im Gelände etwa 500 km damit gefahren und es gab keine Probleme. Ich fahre flott, hart aber ohne mein bike zum Äußersten zu beanspruchen.

Wenn Du allerdings eher der Typ bist der gerne aus mehreren Metern dropt oder sein bike im Gelände extrem hart bewegt würde ich mir andere zulegen. Andererseits, bist Du nicht allzu schwer (ich bin 70 kg schwer) und liegt Dein Fahrschwerpunkt eher auf CC und/oder Marathon gibts gegen diese Laufräder nichts einzuwenden.

Ich persönlich bastle zwar viel an meinem bike und baue die meisten Teile selber auf aber die Laufräder würde ich mir selber nicht einspeichen. Erstens kann das ein echter Fachmann (der das zum x-ten mal macht) sicher besser und gleichmäßiger als ich und zweitens geht mir diese Arbeit auf den Keks.
Wenn man beim Einspeichen pfuscht sind Speichenbrüche am laufenden Band und damit verbunden auch Schäden an der Felge und sogar schwere Stürze fast schon vorprogrammiert.

So long
Erik
 
also mein Gewicht liegt auch so ca. bei knapp 80kg (naja jedenfalls während der Saison, zur Zeit bin ich eher was fett geworden :bier: ) Jedenfalls werd ich mir die Mavics mal anschauen. Ritchey Felgen sagen mir jetzt so gar nix, hab ich noch nie an nem Rad gesehen, taugen denn die Bontrager Felgen was und bekommt man die so einfach in D oder welche Alternativen gibtes sonst noch für Mavics?

@ Erik: Einspeichen is kein Problem und macht mir eigentlich auch Spaß. Die Räder haben bisher besser gehalten als die, die ab Werk an meinen Rädern waren, allerdings waren das auch eher billige bzw. Coda Räder (mit Schummel DT Speichen, 1,8 mm auf der ganzen Länge).

Naja, und jetzt will ich für mein neu aufgebautes Hardtail mal schöne Laufräder haben, die auch halten und war ganz hingerissen als ich die Shimanos gesehen hab und eilig isses dabei nich.

So, bis hierher ersma Dank an Alle, bis später

diehandzumgrußerheb

Vokkar
 
als gute Alternative kann ich noch Sun-Rims empfehlen. Ich habe die Sun - 0 Grad Felgen am Fully und die Mavic 517 am Hardtail.
Mir scheinen die Sun-Felgen besser zu sein, weniger Brems-verschleiß bei besserer Bremsleistung, sehen auch besser aus ;)
Leider sind die Sun - Felgen in Deutschland kaum zu bekommen, keine Ahnung warum.
 
relativ einfach über Fusion. Die haben viele Modelle am Lager. Zu Shimano: Ich bin sie noch nicht gefahren, aber mir hätten sie zu wenig Speichen. die Haltbarkeit und Steifigkeit leidet immer unter wenig Speichen, dieses Gesetz kann auch Shimano nicht außer Kraft setzen. Andererseits halte ich Shimano für eine zuverlässige Firma, deren Teile sich durch Funktion und Zuverlässigkeit auszeichnen. Vielleicht halten sie tatsächlich.....
Gruß,
T.R.
 
Ich kann dir Mavic oder Sun Rims empfhelen, genau wie meine Vorgänger.
Welches Modell, ist je nach Einsatzbereich verschieden.
Für XC mit wenig jumps und 80 kg würde ich spontan mal X618 empfehelen.

Aber das hast du auch schon von anderen gehört.
Zum Thema einspeichen:
Mach das nur wenn du das wirklich drauf hast. Das Einspeichen entscheidet mehr als die Felge über die Stabilität des Laufrades.
Ich kann dir da Whizz-Wheels uneingeschränkt empfehlen.
Fahre deren Räder (XC & BikerX) seit etlichen Jahren und war/bin immer zufrieden.
Die machen nahezu jede mögliche Kombi (Nabe&Felge). Sind aber etwas teuer.
Also :prost:
 
Zurück