Shock-Boots für Psylo-SL?

Registriert
19. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheubach
Habe an meinem neuen Bike eine Psylo-SL (2002).
Es befinden sich aber leider keine Shock-Boots an der Gabel. Ich würde aber gerne welche nachrüsten weil sie vor allem jetzt im Winter doch recht heftigem Schlammbeschuß ausgesetzt ist.
Deshalb hätte ich gerne gewußt wo ich die Teile bekomme und wie ich sie ohne Probleme anbringe. Ich meine natürlich die original Faltenbälge aus Gummi. Mit Neoprenteilen hab ich es schon probiert, die taugen nix.
Und wenn ihr schon mal dabei seid, dann gebt mir doch mal einen Tip, wie ich meinen Dämfer (SID-XC) sinnvoll vor Dreck schütze. Die Neoprenteile nützen natürlich auch hier wieder nix.
Danke, Franzi.
 
Zu Deinem SID Dämpfer kann ich Dir folgenden Tip geben:

Nehme nen alten Bikeschlauch und schneide ein Stück heraus das etwas länger als der Kolben ist. Ziehe ihn dann über den Kolben & das kurze Stück des Zylinders bis zum Ventil und befestige es mit Kabelstrabse. (Ist etwas fummelig, geht aber) Da der Schlauch vom Durchmesser her etwas größer als der Kolben ist mußt Du am Ende des Kolbens etwas unterfüttern.. Ich habe dazu soonen Neopren Kettenstrebenschutz etwas gekürzt (6, 7mm reichen, je nach Breite der Kabelstrabse) dieses dann unter den Schlauch, aufs Ende des Kolbens, Schlauch drüberziehen, Kabelstrabse drüber und festzurren -> FERTIG :D

Das ganze ist zwar nicht absolut Wasserdicht, aber hält Staub und Dreck vom Kolben fern.

Zur Pflege kannste noch nen minispritzer BRUNOX unter den Schlauch geben.
Ich selber nehme dafür nen Greenliteschlauch von Panaracer, der ist grünlich transparent, so sehe ich den genutzten Federweg (per Gummiring) unter dem Schlauch noch !!

Schätze mal das ne Plastiktüte mit entsprechenden Maßen auch funzt ;)

:bier:
 
ich würd es lassen!
damti machste dir nur die tauchrohre kaputt! wenn ein steinchen dazwischen kommt verkratzt du dir den spass - das wäre ja wohl nicht so schön ...
 
Was wäre denn, wenn ich die Gabel+Dämpfer, so wie jetzt, den ganzen Winter über ohne Schutz fahre? Werden die dann bei regelmäßiger Schlammverschmutzung, auch bei regelmäßiger Pflege nach jeder Fahrt, viel früher den Geist aufgeben?
MfG, Franzi.
 
meine psylo hat jetzt auch schon einiges mitgemacht und die tauchrohre sind voll in ordnung! die gummidichtung schiebt den ganzen dreck nach oben ..... einfach abputzen - fertig!
 
Original geschrieben von XTREM Freerider
ich würd es lassen!
damti machste dir nur die tauchrohre kaputt! wenn ein steinchen dazwischen kommt verkratzt du dir den spass - das wäre ja wohl nicht so schön ...

falls es auf die Schlauchdrüberstülpgeschichte anspielt:

Ich fahre das ganze schon fast 2 Jahre (ca. 7000 Km) und der Kolben dankt es mit neuwertigem Aussehen.

Zu der Psylo kann ich Dir nur recht geben, meine funzt seit letztem Frühjahr auch ohne Boots & ohne Ausfallerscheinungen...........aber davon mal abgesehen gibts für die Psylo auch nix passendes.


:bier:
 
Da haste recht, diese Neoprenmoppeds sammeln den Dreck unter sich :( ziemlich plöde Erfindung.

Jau, kann mal nen Foto posten.
Wennstes siehst, dann verstehstes sofort.

:bier:

Franzi
ohne Schutz würde ich den Dämpfer den ganzen Winter durch nicht fahren. Ein Bekannter fährt den SID auch schon länger ohne Schutz und der sieht nicht mehr so gut aus, mal gucken, werde evtl. beide Dämpfer mal zum vgl. knipsen.

:lol:
 
soo hier nun Bilder.
Das oberste zeigt den Dämpfer meines Freundes, den haben wir gestern frisch mit nem Schlauch Winterfest gemacht.
Das mittlere Bild zeigt meinen Dämpfer, schön zu sehen: der Kolben ist Makellos.
Das untere Bild zeigt den Dämpfer meines Freundes (den gestern frisch eingegummiten), schön zu sehen: der oberflächige Verschleiß des Kolbens, direkt am Zylinder (Hellere Oberfläche).

Ob das die Lebensdauer stark beeinflußt kann ich nicht sagen, aber der Verschleiß ist ja definitiv da.



:bier:
 

Anhänge

  • kompl.jpg
    kompl.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 105
ich denk so ein tauchrohrschutz is ziemlich unnötig! im DH fährt sowas auch keiner und da gibts öfterst schlammschlachten!

ich hate mit meinen gabeln noch nie probleme mit zerkratzten tauchrohren und fahr oft im gatsch!
 
also für die psylo brauchst du definitiv keinen schutz, die dichtungen sind super. ausserdem gibts die richtigen shockboots für die psylo garnicht, bietet rs nicht an und sie gehn auch nicht zu montieren.

für hinten hät ich auch noch was anderes: aus ner alten spülmittelflasche ein passendes stück rausschneiden und hinter die dämpferaufnahme (mit doppelklebeband) kleben. so das es in etwa sone art minischtzblech ergibt. das klappt wundervoll. das hat auch wer auf seiner privaten hp beschrieben,leider weiss ich die url nicht. kannste auch mit ner carbonplatte machen, darfst aber keine mit glasfaser gefüllte nehmen. aus dem rest der platte kannste dann auch noch andere lustige sachen baun z.b. ne abdeckkappe für abmontierte schltanzeigen. www.carbonvertrieb.de
 
das kannste mit nem alten Fahrradschlauch auch.......ist nur nicht ganz so gefühlsecht....

;) - - - - - - - - -:lol: - - - - - - - - - - - ;)

:bier:
 
Zurück