Shockboot für Dämpfer

Pino

I hate complications
Registriert
29. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

ich suche einen Dreckschutz für einen Dämpfer (Fox Float RL). In einem Laden habe ich eine Superlösung gesehen, die aus einem abgeschnittenen Shockboot von irgendeiner Gabel bestand und mittels zwei Kabelbindern befestigt war: schützt den Dämpfer optimal vor Dreck, ohne ihn zu berühren. Leider wusste keiner, von welcher Gabel das Ding stammte (soll jedoch kein aktuelles Modell sein). Frage: Weiß jemand, wo man so'n Teil einfach kaufen/bestellen kann, oder gar welcher Gabel-Shockboot über den Fox Float RL passt?
Die Bastellösung von Torsten (http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html) hat zwar auch ihren Charme, aber da ich eine Geschirrspülmaschine habe, kommt das wohl nicht infrage :-))

Gruß,
Pino
 
Da ein Foxdämpfer einen grösseren Durchmesser hat als die meisten Gabeln, nehme ich an, dass es sich bei dem Boot um einen Cannondale Faltenbalg für Headshock gehandelt hat, der könnte vom Durchmesser her etwa hinkommen.
Gruss
Dani
 
Sieht doch auch nicht sooo schlecht aus, oder??
 

Anhänge

  • dämpfer.jpg
    dämpfer.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 98
hi leute!
wollte mir vor kurzem auch sowas basteln, allerdings fuer einen sid-daempfer.
bin aber aus zwei gruenden wieder davon abgekommen:

1) wenn man den faltenbalg nicht wirklich formschluessig auf das daempferende bzw. den daempferanfang raufbringt (massanfertigung notwendig?) haut's einem den dreck unterhalb rein (a la neoprenboots) - net wirklich super.
2) wenn der faktenbalg dicht ist, saugt der beim zusammendruecken entstandene unterdruck den staub ueber die luftloecher ein - auch net wirklich super.

einen schutz haett ich aber trotzdem gerne, allein schon wegen der fallweise auf der daempfergleitflaeche einschlagenden steine. momentan hab ich mir als provisorium einen simplen abweiser geschnitzt:
ein rechteckiges stueck (ca.3x5cm) aus einem alten schlauch herausgeschnitten und das ding, laengsseite in fahrtrichtung, mit einem (schwarzen ;-) kabelbinder vor dem ventil der negativkammer am daempfer festgezurrt. jetzt steht das ding praktisch nach vorne oben frei weg und wenn man den winkel des vom hinterrad nach vorne fliegenden drecks (macht den grossteil aus glaub ich) beachtet, ist ein grosser teil der daempfergleitflaeche abgedeckt.
vorteile: einfach, billig, man sieht's kaum, die gleitflaeche ist trotzdem zugaenglich und leicht saeuberbar, der dreck kann sich nirgends sammeln und bei komplette eindruecktem daempfers kann das schlauchstueck den hauptrahmen nicht beschaedigen.

so, nachdem das zz ein provisorium ist und hier massenhaft tueftler anwesend sind, bitte ich um verbesserungs- oder gegenvorschlaege.
 
Danke an Euch alle für die Hinweise,

besonders @axel - an diese Späßchen (Staubansaugeffekt) hatte ich noch gar nicht gedacht - ich grüble weiter :-) Vielleicht kauf ich mir ja doch ne Flasche Pril à la Torsten :-))

@ricktick: Für nen Stahlfederdämpfer bestimmt Klasse, und sieht auch noch gut aus. Nur ist der Fox eben ein Luftdämpfer.

Gruß,
Pino
 
Zurück