Sicherungslack

Reini

Mr.Greedy
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Wien
Hab derzeit das Problem das mir immer die Schraube von der Kurbel aufgeht, das bei 4 Kant nicht sehr angenehm ist...

Hbs schon mit einem Sicherungsring probiert geht aber nicht,
Sicherungslack hab ich keine Zuhause....

Aber ich hab einmal gelesen das es mit Nagellack ?? auch geht ?


:bier:
reini
 
wenn du nagellack draufmachst dann kannst du auch normalen lack nehmen das kommt aufs selbe raus. allerdings haben all diese stoffe nicht die eigenschaften einer schraubensicherung. und sind IMHO deutlich zu schwach als das sie was halten. setz ein paar euros und hol dir ne kleine flasche loctite
 
Wenn dann Loctite. Sicherungslack ist nur dazuda um zu sehen, wenn sich die Schraube gelöst hat. er hindert sie aber nicht daran.

Daß sich deine Kurbelschraube ständig löst, liegt daran, daß der Vierkant der Kurbel ausgeschlagen ist. Wahrscheinlich hilft nichtmal mehr Loctite. Hatte das Problem selber auch schon und mußte mir eine Neue Kurbel kaufen.

Viel Glück

:bier:
 
Woher krieg ich eigendlich des orginal Loctite her, hab nur ein von ner Billigmarke gesehn :confused: und ich wollt eigendlich der Orginal, weil ich des in der Firma hab und des besser is als des von der anderen Marke.
 
Original geschrieben von Stone2063
Woher krieg ich eigendlich des orginal Loctite her, hab nur ein von ner Billigmarke gesehn :confused: und ich wollt eigendlich der Orginal, weil ich des in der Firma hab und des besser is als des von der anderen Marke.

Wer sagt das die Billig Marke nicht von Loctite ist? Würd's ausprobieren! Alles ist möglich!

Dafi
 
hast Du die Kurbel häufig nachgezogen ? Das führt u.U. zum "Wandern" der Kurbel auf der Achse nach innen, da das weiche Aluminium des Kurbelarms auf die harte Innenlagerwelle geschoden wird. Sollte dies der Fall sein, hilft leider auf Dauer auch keine Schraubensicherung à la Loctite.

Lockert sich denn die kpl. Kurbel oder tatsächlich nur die Schraube ?
 
ich würd sagen, es lockert sich die ganze Kurbel...

also zuerst festziehen, dann ca 20 min fahren und dann fängt sie wieder an knarzen

stunde später wieder locker :rolleyes:
 
... sondern ein Klebstoff und zwar ein anaerober. Anaerob bedeutet, dass es bei Sauerstoff-enzug aushärtet. Ich denke, dass die Marke nicht s eine grosse rolle spielt.
 
Original geschrieben von Reini
ich würd sagen, es lockert sich die ganze Kurbel...

also zuerst festziehen, dann ca 20 min fahren und dann fängt sie wieder an knarzen

stunde später wieder locker :rolleyes:

Die Kurbel kannste in die Tonne kloppen...
Ich bezweifle, das du die Festbekommst.
Trotzdem viel Glück...



:bier:
 
die ist eindeutig ausgeschlagen, ein Fall für die Tonne. Anstelle einer neuen Vierkant-Kurbel solltest Du direkt auf Oktalink umstellen, da passiert das nicht.

PS: Falls das eine alte XT-Kurbel mit abmontierbarem Spider für die Kettenblätter ist, kannst Du das Altmetall gerne zu mir schicken;)
 
Zurück