Sid RLT Kartusche tauschen

Registriert
14. Februar 2015
Reaktionspunkte
110
Ort
Rheinbrohl
moin, kann ich ich meine sid rlt eine worldcup kartusche mit hydraulischen lock out verbauen?
eine rct 3 wäre auch nett, habe ich an meiner revelation!
 
Ja, kannst da beide Versionen problemlos verwenden. Mußt aber die Sid-Version nehmen, aber auf Sid A (max 100mm) oder B (bis 120mm) achten, da unterschiedliche Versionen. Würde da eher die RCT3 empfehlen, wenn du nicht unbedingt Lockout benötigst.
 
um das thema noch mal aufzurufen, wie sieht es aus mit dem tausch der kartusche, kann ich das selber machen mit hilfe eines freundes (macht auch den service bei seinen rs gabeln selber)? wird die kartusche einfach rausgeschraubt und die neue rein mit öl aufgeüllt-ist der gedanke eines laien...? hab schon mal nach anleitungen via youtube geguckt, aber nichts für mich gefunden.
 
24er nuss... RLT einheit rausschrauben, RCT3 einheit rein und fertig. wenn du die RLT einheit vorsichtig raus ziehst und aufpasst, dass kein öl raussuppt, dann brauchst du da auch nix nachfüllen. der tausch ist kinderleicht!
 
die neue RCT3 Einheit sollte beim Einsetzen auf "open" stehen, sonst bringt man das Ding nur bis zu Ölsäule rein. Ansonsten empfielt es sich auch diese, am Anfang wo das Gewinde der Standrohres ist, vorsichtig einzudrehen, nicht einfach rein zu drücken, da sich sonst die Dichtung leicht verklemmen kann. Die ist danach hinüber und muss dann getauscht werden.
 
danke für die rückmeldung. wenn öl raus laufen sollte, gibt es da ein augenmaß, bis wohin der ölstand stehen muss...?
 
SID RCT3 ab 2014 : 106ml 5WT, Ölstand von Oberseite Gabelkopfoberfläche über dem Standrohr bis zur Oberfläche des Öl's: 71-77mm +/-2mm
 
Zurück