ich hab die auch!
also bei der ersten wartung hab ich erstmal das ganze fett aus den tauchrohren geholt. das klebt nur an den innen seiten und kommt nie mit einem sich bewegenden teil in berührung. (sparte ca. 50gr

ich hab die sin nun schon seit anfang der saison und hab sie bestimmt schon 10x zerlegt.
ist aber eigentlich nicht nötig. auch musst du sie nicht komplett zerlegen. Luft drinlassen, lockout rein, unten die beiden schrauben abmachen und ausseinander ziehen.
musst ja nur den dreck aus den dichtungen holen, und den schaumstoff ring neu einfetten (je nach bedarf).
von der dämpferpatrone würd ich die finger lassen, wenn du nicht augebildeter RS-schrauber bist.ich wars nicht und hab etliche versuche gebraucht un das ding wieder zu funzen zu bringen.
brunox schnorr ich mir manchmal beim kumpel, habs aber nicht selber und benutz es auch nicht regelmässig.
leider ist bei meiner inzwischen die schraube zur zugstufenverstellung ausgeleiert und die buchsen könnten auch mal (nach 3000km!!!) erneuert werden.
muss die gabel also eh einschicken.
ist zwar ne nette leicht gabel, aber nie mehr RS!