Hallo Happy_User,
Die Karte, die ich vom Biketeam Türkei bekommen habe ist im Maßstab 1:30000 und deckt das Gebiet um den unteren Stausee von Manavgat ab. Diese Karte kostet einzeln 10. Nicht alle Touren der Bikestation werden von dieser Karte abdeckt.
Ich habe mir zusätzlich von der Nasa ein Satelittenbild der Gegend besorgt, das hat mir schon weitergeholfen.
Die Touren sind eher leichter. Eine Woche reicht komplett um das Gebiet abzudecken. Mit 2 Wochen (insbesondere, da ich jeden Tag gefahren bin) haben ich das Gebiet mehr als ausgezeitzt.
Das Wetter war recht gut, ich habe nur einmal Regenzeug gebraucht.
Aber kalt ist es geworden in der zweiten Woche.
Am letzten Dienstag nur 7 °C Höchsttemperatur ! In der ersten Wochen waren es noch Temeraturen von über 20°C.
Viel Höhenmeter habe ich nicht gemacht, eher Strecke.
Im dortigen Bike-Revier kenne ich jetzt fast jeden Weg.
Habe am Schluss den Guide sogar 1-2 neue Wege gezeigt.
Viele trails gibt es nicht, ist eher ein einfaches Gebiet. Touren ins Hinterland wurden aus verschiedenen Gründen keine mehr für dieses Jahr angeboten

Fand ich Schade.
Ilker (ein Freund, der in der zweiten Woche mit dabei war) und ich waren bei der Erstbefahrung eines Trails dabei. Für Ilker und mich war der nur teilweise fahrbar, war eigentlich kein Weg, sondern eine Ahnung von Spur, die am Hang lang führte.
Unser Guide Bilal ist ihn fast sturzfrei gefahren.
Er ist türkischer MTB-Meister (CC, Marathon) und einer sehr guter Downhiller und ein begabter Trialer. Er ist in bei der EM in Polen 30igster geworden !!!
Die Wege sind entweder Lehmboden oder sehr steinig.
Nach den längsten Downhill (800m Höhenunterschied, sehr steinig) haben alle über schmerzende Hände geklagt.
Der Lehmboden ist richtig fies, sobald der nass ist. Die
Reifen setzen sich zu selbst die
Felgen werden vom Lehm umschlossen. Einmal blockierte mein Hinterrad auf einer steilen Abfahrt obwohl ich nicht gebremst habe unt hinter den
Sattel war. Ich musste auf dieser Abfahrt mehrfach die
Reifen, Schwinge und Gabel vom Schlamm befreien damit ich weiter fahren konnte. Tragen konnte ich das Rad nicht mehr, das Zeug ist sau schwer !!!
Es gab auch negative Dinge. Das Hotel Emirhan war neu im Programm und wusste nichts vom Lunchpacket und ein Bike-Keller gab es auch nicht.
Voll daneben war das Verhalten von einen Biker:
Er pinkelte mitten im Dorf gegen eine Mauer. Glücklicherweise haben die Bewohner das nicht gesehen. Und sowas ist Ingenieur in einer Führungsposition

.
Ich konnte Ilker überreden einen Reisebericht zu schreiben. Den werden wir dann auf der
www.Melibokus-biker.de-Seite veröffentlichen sobald dieser fertig ist.
Werde dann die Veröffentlichung hier im Thread posten (kann aber dauern).
Im Mai bietet Tolun (Chef vom Biketeam-Türkei) einen Taurus-Cross an. Soll etwa 850 incl. Flug kosten.
Grüsse
Ray