Side/Türkei

Registriert
25. September 2004
Reaktionspunkte
158
Hi Biker,

war einer von euch schon in Side zum Biken ?
Der Bericht im Frühjahr in der Bike über das dt. MTB-Olympia-Team in Side hat mich auf dieses Zeil gebracht.

Ich möchte vom 13.11-27.11 zum Biken dorthin.

Die Infos im Web www.biketeam-tuerkei.de und http://www.oeger.de/reisewelten/mountainbike.htm habe ich mir schon angeschaut.

Weiterhin suche ich Papierkarten (am besten Topo-Katen) von Side.
Wenn diese vorort erhältlich sind auch okay.
falls einer GPS-Tracks von der Ecke hat, wäre ich daran interessiert (Format ist egal, wenn nicht zu exotisch, es gibt ja schliesslich gpsbabel).

grüsse
ray
 
Hallo ray,
topokarten kriegst de nich in der türkei, überhaupt keine gscheiten karten. war schon oft dort. :ka:
bin feneberg heute nich mitgefahren, muß ich mir in meim alter nich antun :confused:
gruß vom biker, der am neckar biked und daher neckarbiker genannt wird :aetsch:
 
Hallo ray,

ich interessiere mich auch für die Region. Denke allerdings mehr über Februar März nach. Mich würde auch einmal ein erfahrungsbericht interessieren.
Meine bisherigen Türkei Erfahrungen beruhen darauf, dass ich in der Region Cluburlaub gemacht habe und im Taurus zum Raften war. Schon ein Hammergelände. Zumindest im Sommer sehr schön.

Letztes Jahr war ich in Sarigerme zum Biken. Auch Club. Karten und Infrastruktur gegen 0. ich habe den Guide mal danach gefragt, die hatten auch nichts. Da heisst es dann, losfahren, und kucken wo es hingeht. Bevölkerung super nett und kein Mensch fragt, ob dieser Weg befahren werden darf oder nicht.

Ein NAchteil der Jahreszeit, z.B. November und auch Frühjahr ist, dass es sehr schnell dunkel wird. Du hast dort keine Dämmerung wie bei uns, sondern mehr ein Klick. Licht aus.

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Hallo ray,

ich interessiere mich auch für die Region. Denke allerdings mehr über Februar März nach. Mich würde auch einmal ein erfahrungsbericht interessieren.
Meine bisherigen Türkei Erfahrungen beruhen darauf, dass ich in der Region Cluburlaub gemacht habe und im Taurus zum Raften war. Schon ein Hammergelände. Zumindest im Sommer sehr schön.

Letztes Jahr war ich in Sarigerme zum Biken. Auch Club. Karten und Infrastruktur gegen 0. ich habe den Guide mal danach gefragt, die hatten auch nichts. Da heisst es dann, losfahren, und kucken wo es hingeht. Bevölkerung super nett und kein Mensch fragt, ob dieser Weg befahren werden darf oder nicht.

Ein NAchteil der Jahreszeit, z.B. November und auch Frühjahr ist, dass es sehr schnell dunkel wird. Du hast dort keine Dämmerung wie bei uns, sondern mehr ein Klick. Licht aus.

Grüße

Holger

Habe beim Cluburlaub in diesem Jahr vor Ort ein paar MTBs geliehen - vergiss es. Die gibt es zwar überall für ein paar Euro aber wenn schon, solltest Du da die eigenen Bikes am Start haben. Das ganze Gebiet ist durchzogen von Wäldern und zum Teil sehr sandigen Waldwegen - das geht ganz schön auf die Kondition zumal mit den Schrottbikes FOR RENT... :mad:

Das es früh dunkel wird ist nicht so problematisch denn im Urlaub hat man ja den ganzen Tag Zeit zum fahren, ein echter Vorteil ist, dass die Temperaturen im erträgliche Rahmen bleiben. In der Hauptsaison ist es definitiv zu heiss.

Nicht unterschätzen sollte man auch die Wege ins Taurus-Gebirge - es ist keinesfalls so, dass hinter dem Meer die Berge beginnen - das sind schon ein paar Kilometer. Transportprobleme inbegriffen.

Karten habe ich auch keine gefunden. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es dort geführte Touren gibt - einfach mal die Tourist-Info der größeren Orte angehen. Das scheint mir auf alle Fälle ratsam.

Ganz wichtig: Lass dir auf keinen Fall das tolle Meer entgehen. Zum Biken gibts auch andere schöne Ecken...

Grüße
Michael
 
Hallo Manfred (neckarbiker ;)), Holger

ich habe im www.naviboard.de Forum die gleiche Anfrage gestartet, dort kam der Hinweis auf eine Karte von Freytag&Berndt türkische Rivera 1:150000. Was ich im Web gesehen habe nicht schlecht für eine Strassenkarte. Halt keine Topo :(

Ich habe das www.biketeam-tuerkei.de angemail, ob sie mir da weiter helfen können, insbesondere da sie eine Karte auf ihrer Webseite haben, die recht gut ausschaut (unter Touren schauen).

Holger, ich kann Dir einen kurzen Erfahrungsbericht zumailen, erinnere mich sicherheitshalber daran.

Momentan gibt es 2 potentielle Mitfahrer. Die Tour organisiere über das Tourenforum www.melibokus-biker.de (wo Manfred sich als neckarbiker und nicht als limabiker rumtreibt :p)
 
Tach, ich war im letzten Jahr mit dem Biketeam-Tuerkei unterwegs.

Kurzer Bericht auf meiner Homepage unter Touren.

Ein Kollege ist im Frühjahr auch mit denen gefahren.
War dem Grunde nach gut, allerdings war in der Gruppe wohl das Problem,
das sehr viele "schwache" Biker dabei waren.
Da wurde halt sehr viel Rücksicht genommen.

Biketeam Tuerkei ist aber top. :daumen:
 
Hallo Ray,
denk mal an unsere 1:50.000 Karten. Da findest Du doch die interessanten Trails schon nicht mehr. Bei 1:150.000 kann ich mir ne Brauchbarkeit für's Biken nicht vorstellen.
Ich bin auch schon mit nem Leihbike im Taurus rumgefahren. Es waren letztendes zu 90 % Asphalttouren. Es gibt in der Türkei halt keine Wanderer und noch zu wenige Biker. Daher keine Wanderwege und keine Wanderkarten.
Mit einem Guide, der die Hirtenwege und son Kram kennt, kommt man sicher in tolle Gegenden.
Bin dort sehr viel mit dem Leihwagen rum gefahren. Das waren im Grunde keine Straßen, die man bei uns mit dem PKW (heilix blechle) fahren würde, aus Angst vor Achsbruch, Ölwanne-Durchschlag und wer weiß was noch alles.
Wetter, Hotel (ab 5 Sterne Landeskathegorie) und Land und Leute sind schon einladend.
Potential fürs Biken ist dort da. Vielleicht ist man jetzt, so am Anfang des Aufbaus dieser Infrastruktur ganz gut bedient. Aber man ist vielleicht auch Pionier mit allen Vor- und Nachteilen.
Pfalz gestern war übrigens wieder genial. Vor allem dass trotz viel Regen die Tage davor, die Bikes auf den trails sauber geblieben sind. Halt Sandboden.
 
Eckard schrieb:
Tach, ich war im letzten Jahr mit dem Biketeam-Tuerkei unterwegs.

Kurzer Bericht auf meiner Homepage unter Touren.

Ein Kollege ist im Frühjahr auch mit denen gefahren.
War dem Grunde nach gut, allerdings war in der Gruppe wohl das Problem,
das sehr viele "schwache" Biker dabei waren.
Da wurde halt sehr viel Rücksicht genommen.

Biketeam Tuerkei ist aber top. :daumen:

Hey Eckard,
habe mir Deinen Bericht angeschaut, ganz gut.
Das mit zu schwachen Biker befürchte ich auch :( aber notfalls kann man mit bereitgestellten GPS-Gerät Touren fahren. Guide wäre mir aber lieber.

@Goldfisch: Du hast Recht, das mit der kurzen Dämmerung ist kein Problem, kenne ich von den Kanaren, da ist die Dämmerung noch kürzer.

Zwei von uns (Karsten und ich) nehmen auf jeden Fall unsere eigene Räder mit. Ilker überlegt noch.
@eckard wie sind den die Leihbikes ? soweit ich es sehe sind die von Canyon.

Wgen Karten, setzt Ilker jetzt seine Verwandschaft in der Türkei auf das Kartenproblem an. Leider soll das Militär nur ungern Karten rausrücken :mad: Versteh ich nicht, die Russen, PKK, ... haben die doch eh schon :confused:
 
rayc schrieb:
Wgen Karten, setzt Ilker jetzt seine Verwandschaft in der Türkei auf das Kartenproblem an. Leider soll das Militär nur ungern Karten rausrücken :mad: Versteh ich nicht, die Russen, PKK, ... haben die doch eh schon :confused:
Moin,

würde sagen das ist Politik. Vor der Grenzöffnung konntest Du in den heutigen neuen Bundesländern als Zivilperson nur "gefälschte" Karten kaufen. Soll heißen: Diese waren absichtlich ungenau gebaut. Etwas übertrieben dargestellt: Dresden lag rechts von Berlin.

Aber für den Fall, dass Du welche bekommst, gib doch bitte noch einmal Laut. Ich würde selber auch nicht ohne mein eigenes Bike anreisen. :D

Grüße

Holger
 
Hi Biker,

ich habe von www.biketeam-tuerkei.de eine Antwort erhalten.
Das Tourenangebot deckt Touren von 20km/500Hm bis 90km/2800Hm alles ab.

Im Paket ist eine 1:25000-Karte mit eingezeichneten Routen enthalten !!!
Wow :daumen:

Jetzt muss es nur noch November werden, kann es schon nicht mehr abwarten, dort hin zu fliegen :)

Grüsse
ray
 
Hallo Happy_User,

Die Karte, die ich vom Biketeam Türkei bekommen habe ist im Maßstab 1:30000 und deckt das Gebiet um den unteren Stausee von Manavgat ab. Diese Karte kostet einzeln 10€. Nicht alle Touren der Bikestation werden von dieser Karte abdeckt.
Ich habe mir zusätzlich von der Nasa ein Satelittenbild der Gegend besorgt, das hat mir schon weitergeholfen.
Die Touren sind eher leichter. Eine Woche reicht komplett um das Gebiet abzudecken. Mit 2 Wochen (insbesondere, da ich jeden Tag gefahren bin) haben ich das Gebiet mehr als ausgezeitzt.

Das Wetter war recht gut, ich habe nur einmal Regenzeug gebraucht. :daumen:
Aber kalt ist es geworden in der zweiten Woche.
Am letzten Dienstag nur 7 °C Höchsttemperatur ! In der ersten Wochen waren es noch Temeraturen von über 20°C.

Viel Höhenmeter habe ich nicht gemacht, eher Strecke.
Im dortigen Bike-Revier kenne ich jetzt fast jeden Weg.
Habe am Schluss den Guide sogar 1-2 neue Wege gezeigt.
Viele trails gibt es nicht, ist eher ein einfaches Gebiet. Touren ins Hinterland wurden aus verschiedenen Gründen keine mehr für dieses Jahr angeboten :( Fand ich Schade.
Ilker (ein Freund, der in der zweiten Woche mit dabei war) und ich waren bei der Erstbefahrung eines Trails dabei. Für Ilker und mich war der nur teilweise fahrbar, war eigentlich kein Weg, sondern eine Ahnung von Spur, die am Hang lang führte.
Unser Guide Bilal ist ihn fast sturzfrei gefahren.
Er ist türkischer MTB-Meister (CC, Marathon) und einer sehr guter Downhiller und ein begabter Trialer. Er ist in bei der EM in Polen 30igster geworden !!!

Die Wege sind entweder Lehmboden oder sehr steinig.
Nach den längsten Downhill (800m Höhenunterschied, sehr steinig) haben alle über schmerzende Hände geklagt.
Der Lehmboden ist richtig fies, sobald der nass ist. Die Reifen setzen sich zu selbst die Felgen werden vom Lehm umschlossen. Einmal blockierte mein Hinterrad auf einer steilen Abfahrt obwohl ich nicht gebremst habe unt hinter den Sattel war. Ich musste auf dieser Abfahrt mehrfach die Reifen, Schwinge und Gabel vom Schlamm befreien damit ich weiter fahren konnte. Tragen konnte ich das Rad nicht mehr, das Zeug ist sau schwer !!!

Es gab auch negative Dinge. Das Hotel Emirhan war neu im Programm und wusste nichts vom Lunchpacket und ein Bike-Keller gab es auch nicht.
Voll daneben war das Verhalten von einen Biker:
Er pinkelte mitten im Dorf gegen eine Mauer. Glücklicherweise haben die Bewohner das nicht gesehen. Und sowas ist Ingenieur in einer Führungsposition :aufreg:.

Ich konnte Ilker überreden einen Reisebericht zu schreiben. Den werden wir dann auf der www.Melibokus-biker.de-Seite veröffentlichen sobald dieser fertig ist.
Werde dann die Veröffentlichung hier im Thread posten (kann aber dauern).

Im Mai bietet Tolun (Chef vom Biketeam-Türkei) einen Taurus-Cross an. Soll etwa 850€ incl. Flug kosten.

Grüsse
Ray
 
Dann auch an dieser Stelle nochmal der Hinweis auf eine Alternative.
Der Besitzer kommt aus Salzburg, das ganze liegt shon fett in den Bergen. Seine letzte mail:
Hallo,ich kenne in unserem Gebiet über 6000 Kilometer Wege und Pfade - das reicht für mehrere Wochen Urlaub.
Karten sind nur für Alleinreisende von Sinn oder Unsinn (denn nur die Karte
sagt ja noch nicht viel aus.) Sicherheit beim Alleinfahren wird mit dem Handy
ganz gut Gewaehrleistet (enorme Deckung der wichtigsten Netze auch im
Gebirge). Aber auch unser Guide braucht Trainig also öfter mal auch
Begleitung. Wie es mit den Gaesten aussieht kann ich im Moment nicht
beurteilen wir machen aber auch Tagestouren für ein Grosshotel an der Küste
kann sein dass davon mal richtige MTB biker erwachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=142544
:cool:
 
Hallo rayc,

danke für Deinen ausführlichen Bericht. Da ich eine HM Kurbel bin, scheidet für mich das Revier damit schon aus. Halt wirklich gut zuwissen, was einen erwartet.

Grüße

Holger
 
Zurück