sie oder womit Schneller bergauf als mit Epic Cop Carbon?

Das ist doch schon ein alter Hut;) und eine normale Reba (ohne "Brain") lässt sich ganz sicher blockieren....den blauen Einstellknopf am rechten Standrohr im Uhrzeigersinn drehen...wenn es noch etwas leichter sein soll die SID, wenn Mehrgewichtvggü. der Reba auch OK ist, dann Fox.

Also meine Sid lässt sich nicht vernüftig blockieren. Mein Fox Talas auch nicht. Die haben zwar beide so eine tollen knopf sind dannach aber nicht star. Bei Fox ist der Lockout aber wesentlich stärker als bei der SId
 
Meine vorige Fox Float 2013 ließ sich auch nicht vernünftig blockieren, eingeschickt zu - damals - Toxoholics und anscheinend haben die eine 2014er Druckstufe eingebaut. Dann war Ruhe und das Teil im C-Modus quasi blockiert (ließ sich vielleicht 1mm eindrücken).
Die Reba am jetzigen Bike (2014er RLT) genauso, von daher vielleicht mal beim Händler oder Hersteller nachfragen und ggf. einschicken? Ist halt gut, wenn man so etwas während der ersten 6 Monate nach Kauf in Angriff nimmt. ;)
 
2 Monate MTB-Pause und 2.500 km mit den Crossern ... dachte gestern auch ich muss mein Epic in den Wald werfen. Bergauf einfach eine Qual. Aber ich bin damit nicht das erste Mal konfrontiert. Es liegt bei mir nämlich nicht am Epic, sondern am Versuch meinen Fahrstil 1:1 vom Crosser auf das Epic zu übertragen. Heute ging's schon wieder deutlich besser, auch bergauf, sitzen bleiben solange es geht, früher schalten usw..
 
Ein Rad mit dem man keinen Wiegetritt fahren kann? Ist doch Käse. Du scheinst ja ganz schön leidensbereit zu sein, wenn du dir von deinem Rad vorschreiben lässt wie du zu fahren hast.:rolleyes:

Wer sagt, dass man mit dem Rad nicht im Wiegetritt fahren kann bzw. wo steht das in meinem Post? Ich bleibe solange sitzen, wie es geht, damit ich die Performance des Rades ausnützen kann und nicht das Gefühl habe, dass ich gegen das Bike arbeite.

Und das mit dem Käse ... da fühlt man sich doch sofort wieder willkommen im Unterforum. Und meine Leidensfähigkeit willst Du gar nicht wissen ;)
 
Meine Feundin hat eine Sid RCT3 mit 100mm Federweg mit schwarzen Standrohren. Diese lässt sich kommplett sperren oder mittel oder ganz offen fahren. Aber in der Mittelstellung ist es eher eine nicht ganz geschlossene Uphillösung fürs Gelände würde ich sagen.

Super Gabel. Einziger Nachteil, sie hat keinen Lenkerhebel sondern man muss hier mit der Hand am rechten Gabelholm die 3 Einstellmöglichkeiten verdrehen.
Dafür hat sie auch nur 1550g als Steckachsversion.
 
Zurück