Siebengebirge 2,5 m Wegebreite doch beschlossene Sache !

D.S.G

Pictureboy
Registriert
14. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Hi,
"Im Siebengebirge sind 2,5 m Wegebreite doch beschlossene Sache !
Unsere Bemühungen wurden von der Bezirksregierung Köln zwar verstanden
aber leider nicht erhört. Details auf www.dimb.de"
"Im Siebengebirge nun doch die 2,5 Meter-Regelung !
Nun ist es doch passiert - die 2,5-Meter-Regelung wurde in der Naturschutzverordnung für das Siebengebirge durchgedrückt !

Das ist leider ein heftiger Schritt zurück in die falsche Richtung, nachdem sogar ganze Bundesländer wie Rheinland-Pfalz und auch Baden-Württemberg nach intensiver Aufklärungsarbeit (insbesondere durch uns) erkannt hatten, dass Wegebreitenregelungen lediglich normativen Unsinn darstellen.

Und auch die Bezirksregierung Köln hat uns zwar einerseits Recht gegeben, aber gleichzeitig mitgeteilt, dass man die von uns aufgezeigten Mängel einer solchen Regelung in Kauf nimmt und vielmehr eine Besucherlenkung durch Wegenetze erreichen möchte.
D.h. es wird demnächst ein neues Reservat für BikerInnen geben.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass unsere NRW-Vertreter und die Locals bei der Wegewahl beteiligt werden. Sonst bleiben nur Waldautobahnen übrig...

Das Schreiben der Bezirksregierung Köln zum selber nachlesen:
siebengebirge-schreiben-bezreg050705.pdf

:eek: :(
 
Seitens des DIMB-NRW wurde klug argumentiert :daumen: . Leider geht die Bez.-Reg. kaum bis gar nicht auf die seitens des DIMB dargelegten Gründe, geschweige denn auf dessen konstruktive Vorschläge, ein. Zum Schluss der Bewertung werden seitens der Bez.-Reg. sogar Textblöcke (einschl. der Rechtschreibfehler) nur noch kopiert.

Es bleibt auch abzuwarten, in welcher Form das Nutzungs- und Wegekonzept letztlich erstellt wird. Man kann nur auf eine sinnvolle Fassung und deren möglichst zeitnahes Erscheinen bzw. einen Erlass überhaupt hoffen.... :(

Kona-Rider, Du schreibst etwas von einem "neuen BikerInnen-Reservat". Ich hoffe, der DIMB wird an einem Nutzungs- und Wegekonzept beteiligt...? Wird der DIMB einen entsprechenden Antrag auf Befreiiung von den Verboten der ordnungsbehörlichen Verordnung beim RSK als untere Landschaftsbehörde stellen...? Sicherlich nützlich (aber sehr aufwendig und wohl nicht finanzierbar) wäre die Vorlage eines eigenen DIMB-Entwurfes eines Nutzungskonzeptes.

Weitere Infos zur gegebener Zeit wären schön!
 
Eifelwolf schrieb:
Kona-Rider, Du schreibst etwas von einem "neuen BikerInnen-Reservat". Ich hoffe, der DIMB wird an einem Nutzungs- und Wegekonzept beteiligt...? Wird der DIMB einen entsprechenden Antrag auf Befreiiung von den Verboten der ordnungsbehörlichen Verordnung beim RSK als untere Landschaftsbehörde stellen...? Sicherlich nützlich (aber sehr aufwendig und wohl nicht finanzierbar) wäre die Vorlage eines eigenen DIMB-Entwurfes eines Nutzungskonzeptes.

Weitere Infos zur gegebener Zeit wären schön!
Hi,
also ich hatte die infos per email bekommen! Leider kann ich dir nichts genaues dazu sagen! evt. schreibe ich den Dimp leuten heute abend noch eine email deswegen! Ansonsten kannst du ja mal im Dimb "Forum" ein passendes Thema eröffnen :daumen:
 
Zurück