-=+=- Siebengebirgs-Small-Talk -=+=-

Registriert
8. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Honnef
Da der lokale Small-Talk-Thrad aufgrund wohl etwas zu ausgearteter Humorauswüchse leider verschoben wurde, habsch mir gedacht, machen wir doch einfach mal nen neuen auf.

Ich denk mal im Umfeld des 7GB's gibts ja schon einige Leute und im Hinblick auf Tourentips, Bikeshops, Wegsperrungen, gemeinsame Touren und Stammtisch gibts doch sicherlich genug zu bequatschen....

Dabei direkt noch was in eigener Sache:

@ Esnoldo: Mönsch, ich hab Dir mittlerweile beide Telefonnummern geschickt. Aber habe noch nichtmal die MEldung, daß Du die PM's gelesen hast. Meld Dich doch mal....

In der Hoffnung, daß wir hier ein nettes Trüppchen zusammenkriegen....


Jörg
 
Gizmo_G40 schrieb:
Da der lokale Small-Talk-Thrad aufgrund wohl etwas zu ausgearteter Humorauswüchse leider verschoben wurde, habsch mir gedacht, machen wir doch einfach mal nen neuen auf.

Ich denk mal im Umfeld des 7GB's gibts ja schon einige Leute und im Hinblick auf Tourentips, Bikeshops, Wegsperrungen, gemeinsame Touren und Stammtisch gibts doch sicherlich genug zu bequatschen....

Dabei direkt noch was in eigener Sache:

@ Esnoldo: Mönsch, ich hab Dir mittlerweile beide Telefonnummern geschickt. Aber habe noch nichtmal die MEldung, daß Du die PM's gelesen hast. Meld Dich doch mal....

In der Hoffnung, daß wir hier ein nettes Trüppchen zusammenkriegen....


Jörg

Oder Du bedienst Dich einfach der altbewährten "7 Gebirgsgeschichten" :daumen:
 
Öhhhh.....wo issn der?!?! Hab auf den letzten 2 Seiten im Lokalforum nach sowas gesucht. Ich hab den ja nun auch nicht gelesen, aber ich dachte bei dem Thread hier auch mehr so an eine Art Chat bzw. Small-Talk Thread. Da ja der Thread "Nix für Spaßbremsen und Antispamer" verschoben wurde, wollt ich sowas in der Art halt neu aufrollen wobei ich es nett fänd, wenn es von den Postings her so bliebe, daß er nicht wieder verschoben wird.....- *alleposterundadminsbitt*

Aber ich schau mir den anderen Thread mal an und wegen mir kann man den ja gerne wieder neu beleben.... :daumen:
 
...schonmal wer an der Erpeler Ley vorbeigefahren??? Irgendwelche Routenvorschläge???
Wollt da morgen vielleicht mal längs....
Was leckres trinken und die Aussicht genießen!!!
 
Hallo,

ich habe vor, irgendwann einmal den neuen "Rheinsteig" mit dem Rad abzufahren. Kennt jemand von Euch den Wegverlauf im Bereich des Siebengebirges näher aus eigener Erfahrung. Wie ist da das Verhältnis zwischen Fahrstrecken einerseits und Trage-/Schiebepassagen andererseits?

Kann man die Strecke Bonn - Linz an einem Tag schaffen ?

Gruß aus der Ebene
Derk
 
Derk schrieb:
Hallo,

ich habe vor, irgendwann einmal den neuen "Rheinsteig" mit dem Rad abzufahren. Kennt jemand von Euch den Wegverlauf im Bereich des Siebengebirges näher aus eigener Erfahrung. Wie ist da das Verhältnis zwischen Fahrstrecken einerseits und Trage-/Schiebepassagen andererseits?

Kann man die Strecke Bonn - Linz an einem Tag schaffen ?

Gruß aus der Ebene
Derk

Die Strecke Bonn Linz ist kein Problem. Der Rheinsteig ist ein Wanderweg für "ambitionierte Wanderer", so stands mal in einer Pressemitteilung. Ich kann das insofern bestätigen, dass definitiv Passagen dabei sind, die sich uphill nicht bewältigen lassen und die downhill schwierig sind - da liegt teilweise ganz schön viel Geröll rum.

Grundsätzlich sind das schon schöne Wege, die die für den Rheinsteig ausgewiesen haben. Im Bereich Bad Honnef gibt es auch viele stellen mit Alternativrouten. Da scheint der Rheinsteig eher ein Wegenetz zu sein.

Du solltest dich nur darauf einrichten, dass du ganz schön viele Höhenmeter sammeln wirst, es geht prinzipiell immer hoch und runter.

Viel Spaß
GF
 
Gizmo_G40 schrieb:
...schonmal wer an der Erpeler Ley vorbeigefahren??? Irgendwelche Routenvorschläge???
Wollt da morgen vielleicht mal längs....
Was leckres trinken und die Aussicht genießen!!!

Hi Giz,

schön ist das über die Bruchhausener Höhe zu erreichen. Wenn du die Straße ab Rhein fährst, sei nicht frustriert wenn du mal runter musst, dass sind 250hm am Stück mit bis zu 20% Steigung (laut CM436).

VG
GF

PS: Viel Spaß bei Stammtisch und Grüße an Splash - werde nicht vorbei schauen können.
 
Goldfisch schrieb:
...dass sind 250hm am Stück mit bis zu 20% Steigung (laut CM436).

Und ich dachte immer die Ley selber ist bloß 200 Meter hoch. :rolleyes: :D

@Giz

Nimmst Du Karte. Guckst Du "Hähnerbach". Ist ein netter Trail von Bruchhausen bis zur Knauber-Tanke bei Unkel!

Greetz

Jürgen
 
Hallo Andreas,

Andreas-MTB schrieb:
Teilweise bin ich ihn schon im Königswinterer Bereich gefahren, Schiebepassagen sind - denke ich mal - minimal. Und an einem Tag sollte das ganz locker, selbst für Einsteiger zu schaffen sein!
[/font]

Einsteigern würde ich den Rheinsteig eher nicht empfehlen. Es gibt genügend Stellen wo es mit >20 Prozent den Berg hochgeht, z.B. in der Gegend um das Erpeler Ley. Außerdem geht es permanent nur rauf und runter, Flachpassagen sind Mangelware. Dazu kommen nach Tragepassagen, z.B. bei den Treppen zum Drachenfels hoch.
Ich bin mal den den Schildern von Bonn aus hinterhergefahren und hatte allein bis zum Drachenfels schon über 700hm drauf - die dürften sich bis Linz locker auf mind. 1700hm aufsummieren und das ist für Einsteiger, gerade bei solch einer Topographie, doch etwas zu heftig. Man kann ja auch lockerer nach Linz fahren, indem man einfach oben bleibt, über Löwenburg, Auge Gottes, ect.

Viele Grüße,
Garvin
 
Garvin schrieb:
Hallo Andreas,



Einsteigern würde ich den Rheinsteig eher nicht empfehlen. Es gibt genügend Stellen wo es mit >20 Prozent den Berg hochgeht, z.B. in der Gegend um das Erpeler Ley. Außerdem geht es permanent nur rauf und runter, Flachpassagen sind Mangelware. Dazu kommen nach Tragepassagen, z.B. bei den Treppen zum Drachenfels hoch.
Ich bin mal den den Schildern von Bonn aus hinterhergefahren und hatte allein bis zum Drachenfels schon über 700hm drauf - die dürften sich bis Linz locker auf mind. 1700hm aufsummieren und das ist für Einsteiger, gerade bei solch einer Topographie, doch etwas zu heftig. Man kann ja auch lockerer nach Linz fahren, indem man einfach oben bleibt, über Löwenburg, Auge Gottes, ect.

Viele Grüße,
Garvin

Danke für die Hinweise - als Flachländer werde ich sie beachten und Abstand nehmen von der Radbefahrung des Rheinsteigs.
Was die vorstehend angeführte "lockere" Höhentour anbetrifft, wie wäre denn die Streckenführung genau?
Gruß
Derk
 
Hallo Derk,

Derk schrieb:
Danke für die Hinweise - als Flachländer werde ich sie beachten und Abstand nehmen von der Radbefahrung des Rheinsteigs.
Was die vorstehend angeführte "lockere" Höhentour anbetrifft, wie wäre denn die Streckenführung genau?
Gruß
Derk

Tja, die komplette Streckenführung kann ich Dir leider nicht erklären, weil ich mich in dem Gebiet südlich vom Schmelztal nicht so gut auskenne und dort immer einfach "der Nase nach" fahre, wenn es mich mal dorthin verschlägt. Aber bis zum Auge Gottes könntest Du von von Bonn z.B. so fahren: Am Anfang erstmal dem Rheinsteig hinterher, bis es zum Petersberg hinaufgeht - den kannst Du Dir sparen. D.h. wenn Du an der Mauer von dem Kloster Heisterbach entlang gefahren bist und den Berg weiter hochfährst, folgst Du dem Weg zunächst nach links und dann an der Kreuzung weiter geradeaus. (auf keinen Fall hinter dem Kloster wieder links runter, oder rechts Richtung Petersberg abbiegen). Sobald ein Schild Richtung Magarethenhöhe auftaucht, einfach diesem hinterfahren. Bei der Mag.höhe die Strasse überqueren und Richtung Löwenburg fahren, die Löwenburg aber nicht hochfahren, sondern an der Weggabelung bei dem Restaurant (Löweburger Hof?) links runter bis zur Schmelztalstr. und diese überqueren. Jetzt wieder bergauf in Richtung Himmerich und dann weiter zum Auge Gottes. Ab hier weiß ich auch nicht, wie Du am besten nach Linz fährst, eine Alternative wäre aber durch das traumhaft schöne Kasbachtal nicht nach Linz, sondern nach Remagen abzufahren. Den Einstieg ins Kasbachtal kann ich Dir so aber nicht beschreiben, schau am besten auf eine Karte - das läuft parallel zu der Bahnlinie von Oberkalenborn nach Remangen. Die restlichen ca. 3km könntest Du dann am Rhein entlang fahren. Achja, am besten nimmst Du eine Karte mit, sonst geht es Dir noch wie mir damals als ich mit dem Rad nach Linz gefahren bin und durchs Siebengebirge zurück wollte, aber nach 2,5h leider wieder in Linz ankam ;)
Damit kein falscher Eindruck entsteht, auch diese Tour hat einige Höhenmeter - einfach oben bleiben und auf dieser Höhe weiterfahren geht im Siebengebirge nicht - aber so sparst Du zumindest die Wege auf die Gipfel und die Abfahrten, die wieder komplett nach unten führen.

Viele Grüße und viel Spaß beim ausprobieren,
Garvin
 
So: Kurz gesagt: Schei** Arbeit!!! Keine Zeit für nix mehr...

Newest News: Sigma Mirage Evo endlich komplett, inkl. zweitem Akku!! Also ich denk mal für meine Verhältnisse wird das erstmal reichen an Licht, zumal ich nun bei einer späteren Runde mit meinem Schatz das Licht ja jetzt auch splitten kann und wir beide nicht mehr im Dunkeln fahren.

Aber mal noch ne Frage an die Eingeweihten: Ich hab nachdem ich auf dem Stammtisch mit Balu gequatscht habe und eben den Thread vom Flätdropteam Hennef gelesen habe nun auch endlich richtig Lust bekommen mal ein bisserl an meiner Fahrtechnik zu schrauben (@Balu: Schon fleißig dabei stehen zu üben...- gaaaaanz langsam wirds was). Nur wo gibts denn mal eine nette technische Spielwiese in meiner Gegend????? Den Spot bei der Laurentiushütte hab ich ja schon per Zufall entdeckt. Gibts da noch irgendwas, wo ich mir als blutiger Anfänger was Dropen und Springen anbetrifft aber auch nicht sofort alle Knochen breche :p ....

Bin mal gespannt, was Ihr da auf Lager habt.
 
Mhh - kann mich auch wieder zurück melden :D

War gestern und Vorgester auf Proberitten draussen und vom Arm her gehts ganz gut. Von der Kondition her muss ich aber noch viel tun....

Irgendwelche Spots im 7GB, wo man gut üben kann, würden mich auch interessieren.
Sonst wirds aber Learn-by-practice und ab auf ein paar schöne Trails. Der Grenzbachtrail ist klasse und beinhaltet auch ein paar Schlüsselstellen. Direkt daneben ist ein schöner Rinnentrail, der vom Auge Gottes zur Breiten Heide führt. Wenn man die mehrfach fahren will, muss man den Berg halt wieder hoch ;)
 
Hallo Gizmo

hier in Siegburg Kaldauen gibt es einen Steinbruch dort kann man klein anfangen und sich steigern! Ist aber nicht ganz ungefährlich!
Dieses Jahr mindestens schon zwei Knochenbrüche dort entstanden!

Gruß
Klaus
 
Zurück