Siemens M65 mit Bike-o-Meter

GrazerTourer schrieb:
Für Hobbyradler - eben solche, "ich fahr heute eine Radtour zum See"-Biker finde ich das echt praktisch.

Blödsinn!

Für die Radtour zum See muss ich mir keine Daten im Handy merken damit ich die gleiche Strecke später nochmal fahren kann - und selbst die rudimentärsten Funktionen wie momentanes Tempo und zurückgelegte Strecke interessiert mich auf dem Weg zum Badesee sowas von überhaupt nicht!

Solange die verblödete Jugend den Handymarkt ankurbelt, solange wird es nur diesen Spiele-Klingelton-runterlade-klickie-buntie-MIST geben.

Ein Handy das eben nur die einfachen Funktionen hat ist nicht! Selbst das me45 (hab es selber) hat Spiele die ich nie brauche.

Von mir aus sollten die Handyhersteller so eine Art Modulares Handy OS entwickeln. Dann kann ich bei der Bestellung auswählen welche Komponenten installiert werden und nur die bezahl ich dann auch.

Schön wäre ein Handy mit gutem Adressbuch, Kalender und Taschenrechner, sms Funktion und das wars. Triband, bluetooth, gprs. Wasserdicht und gut lesbares monochrom-display. Laufzeit 14 Tage.

Was ich nicht will ist Java, spiele, Klingeltöne die mir peinlich sind wenn es in der Bahn losbimmelt, Kamera, Chatfunktion und den ganzen mms Mist. Ist doch nur erfunden worden um der Jugend die Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Ich habe gerade etliche Gespräche mit meiner 14 Jahrigen Neffin hinter mir. Sie hat so eine prepayd Karte und will nun unbedingt nen Fotohandy. Weil die anderen in der Schule haben das auch... (würg)
Und dann? Kamera mit 640*480 Punkten und ohne Blitz - super! Das reicht nichtmal um Bilder für ebay zu knipsen... Und wozu? Das versenden von Bildern ist sau teuer. Und wann hat man eigentlich mal nen ernsthaften Grund ein Bild zu versenden? Da muss die Werbung im Fernsehen einem schon die ganzen Ideen mitliefern, weil man selber nicht drauf kommen würde.

Ich sehe das unter "Bedarf wecken wo keiner ist - um dann damit Kohle zu machen"

Zum Glück konnte ich sie Überzeugen, ihr altes Handy zu behalten und sich für 65 Euro ne 2 Megapixel Cam zu holen. Mit Blitz - mit guter Ausflösung.

Und jetzt gibts nen Handy mit Fahrradtacho. Ich kotze!
Früher - als wir uns von unserem Konfirmationsgeld noch Stereoanlagen gekauft haben - da waren Kompaktanlagen von Schneider und Fischer und so total ätzend! Da mussten es schön einzelne Komponenten sein damit man eben das beste Tape und den besten Plattenspieler haben konnte - die es ja nicht von der gleichen Firma gab. Und warum soll ich nun meinen guten Sigmatacho, meine Olympus Digicam und mein ME45 gegen eine Compaktanlage tauschen, die für den Lenker zu groß ist, für Fotos zu schlecht auflöst und keinen Blitz hat und nen Farbdisplay das mir den Akku leersaugt und in der Sonne nicht lesbar ist??? Und was ist, wenn nun mein Tacho ins Grass beist? Ich kauf nen neuen.

Was ist wenn die Tachofunktion bei meinem Handy abraucht? Dann muss ich das Telefon und die Camera gleich mit zum Service schleppen.

Ich halt das alles nicht mehr aus!

Was noch fehlt ist nen Handy mit dem man sich morgens auf dem Weg zur Arbeit rasieren kann, das meinen Fernseher auch durch Wände hindurch an und aus schalten kann und das mir in der Mittagspause über Laserstrahlen den kalten Kaffee wieder aufwärmt - aber bitte nur wenn jede dieser Funktionen immer gleich 1,99 Euro kostet.


WANN REAGIERT ENDLICH DIESE INDUSTRIE mit vernünftigen Handys die nur das beinhalten was man auch braucht???
 
:D Find ich jetzt lustig das du dich so aufregst. :D

Also ich mag so spielereien wie die MP3 Klingeltöne,
Viedeowiedergabe und Javaprogramme in meinem 6230. :)
Meinen Java Compass find ich neben der eMule "fernbedienung" am witzigsten.
Und es gibt mittlerweile schon Kinofilme als Handyvideo zum runterladen. :D
Ok, alles Quatsch, aber das sowas mittlerweile technisch möglich ist, finde ich cool.

Aber von wegen Bedarf wo keiner ist und so....
Im endeffekt hat jeder zig Dinge die er eigendlich nicht bräuchte
(Wer brauch denn schon ne Airzound, ne klingel tuts doch auch ;)),
aber es will sich ja nunmal jeder von anderen abheben, und sich individuell hervorheben.
Und das geht mit Klingeltönen, Bildern etc. halt auf nem Handy,
wie mit Kurbeln, Gabeln, toller Rahmen etc, am Bike.

Das eine Handykamera nicht wirklich nüzlich ist, um damit Fotos zu machen etc.,
weiss doch wohl jeder. Aber für Schnappschüsse ist es doch ideal,
weil man es immer mit hat. Wer schleppt denn wirklich seine 5 Megapixel Digicam immer mit?

Ich fände es lustig wenn ich mein Handy auch noch an mein Bike pappen könnte.
Aber dieses Siemens hatt halt auch wieder vieles nicht (MP3 Klingeltöne *g*)
was ich noch gerne hätte.
Aber wär doch lustig, wenn ein Handy endlich mal alles könnte was es bislang in einzelnen händys gab.
Dazu dann noch nen Nabendynamo der Strom dafür liefert, damit der Akku nicht nach 10 Minuten schlapp macht, und MP3, Tacho, Höhenmesser, Temperatur, GPS, DVB-T empfang, Videoaufnahme, Herzfrequenz..... alles rein damit. :D

Aber ich stimme zu, was mein Handy wirklich brauch
ist nur die Telefonfunktion und ne Uhr mit Wecker.
Selbst SMS ist Spielerei. Bluetooth etc. aber wohl erst recht.
Aber solche Telefone gibt es ja auch, also wieso aufregen?
Wenn man keine eierlegenden Wollmilchsauen mag, einfach nicht kaufen.
Jedem das seine..... :daumen:
 
Klar sind solche Kinderhandys lustig und haben auch ihre Berechntigung (es gibt ja schliessich einen Markt dafuer)

Nur ich verstehe nicht, warum es KEIN EINZIGES vernuenftiges Handy gibt. All die Manager, Aussendienstler da draussen, was haben die fuer ein Handy ???

Ich glaube ich habe kapiert, warum BMW neben einer halterung fuers S55 immer noch eine Halterung fuers 6310i anbietet - das sind irgendwie die einzigsten aktuell käuflichen, mit denen man sich sehen lassen kann, wenn man ernst genommen werden will.

Christian
 
Naja - ne Airzound kann man eben nicht durch eine Klingel ersetzen! :D

Aber das mit dem "na dann eben nicht kaufen" ist gar nicht so einfach!

Zähl mal die Handys auf, die normale Menüführung, keine Kamera, kein Farbdisplay und keinen eingebauten Rasierer mit Radioempfang haben. Das sind verschwindend wenige und die meisten davon sind asbach uralt oder von Herstellern, die mir nicht zusagen.

Von Siemens und Nokia sind definitiv die wenigsten Handys ohne Schnickschnack - und wenn da eines dabei ist, das rel. wenig Blödsinn verbaut hat, siehts entweder schei$$e aus, ist nicht outdoortauglich oder hat nen Akku der nach 3 Tagen platt ist weil das Handy so klein ist, dass eben ein größerer Akku net passt...

Wenn man keine Klapphandys mag fallen sowieso schonmal 50% raus - und so weiter...
 
OxKing schrieb:
Selbst SMS ist Spielerei. Bluetooth etc. aber wohl erst recht.
Aber solche Telefone gibt es ja auch, also wieso aufregen?
Wenn man keine eierlegenden Wollmilchsauen mag, einfach nicht kaufen.
Jedem das seine..... :daumen:


Bluetooth ist keine Spielerei - ich hab keine Lust das Armaturenbrett von meinem neuen Auto anzubohren, nur um eine hässliche Handyhalterung da dranzubauen.

"... einfach nicht kaufen.. " --- siehe mein Posting drueber

Christian
 
Wenn Du Dein Armaturenbrett anbohren mußt, um ein Handy zu befestigen, machst Du aber gehörig was falsch.

Und - Überraschung, Überraschung - hab mich grad mal schlaugeklickt. Um die tollen Tachofunktionen des M65 zu nutzen, braucht man den Bike-O-Meter (ein Einbausatz mit Radsensor (natürlich schnurgebunden) für´s Fahrrad) für unglaublich günstige EUR 49,00.

Wie die Routenspeicherung ohne GPS vernünftig funktionieren soll, erzählt mir das Datenblatt auch nicht.
 
Wieso mache ich was falsch? Bei meinem aktuellen Auto hab ich rechts in die Mittelkonsole so ein Ding eingeschraubt. Das hat einen eigenen lautsprecher was natürlich eine bescheidene Tonqualität hat. Sieht auch sch** aus, aber es erfüllt immerhin seinen Zweck.

Christian
 
hmmm,

ich fänd's geil, wenn das M65 noch eine integrierte luftpumpe mit adaptern für auto, franz. und normalem radventil hätte. das wär echt mal 'ne innovation.

:D
 
Toll... nun hatte ich einen riesen Text geschrieben und beim absenden verabschiedete sich das Forum... :(

Ok, nochmal in Kurz:

2100 (Wohl hässlich?!)

2600 Schnörkelloses Handy in buissnes richtung,
ok Farb TFT, die sind aber IMHO viel Augenfreundlicher als die Pixeligen LCDs.

Sonnst halt 6210i. Eines der Besten Handys überhaupt, manchem vieleicht zu groß.
Dann halt 6510, aber ohne Blauzahn.

Bingt eh alles nichts, da jeder anderer Meinung ist, was nun überflüssig ist,
und was gut ist.
Und ihr wollt doch wohl nicht im ernst das Nokia noch mehr verschiedene
Handymodelle pro Jahr rausbringt, oder? (Blickt man eh nicht mehr durch.)
Fortschritt ist halt Farb TFT, Bluetooth, GPRS, kleinere Handys etc.
Wenn jemand sowas nicht mag muss er halt bei eBay schauen, und nen 5110 Kaufen. :)
Die Industrie kann es ja nicht jedem recht machen.
 
Oh, die von Kuda sind ja richtig schön.... aber son paar blanke M4 Spaxe haben doch auch einen rustikalen Charme :D
Naja es musste halt schnell gehen...

Bei meinem neuen BrummBrumm soll das alles aber etwas perfektionistischer laufen. Bluetooth wär das Beste, dann habe ich nur noch eine "Ladestation" in der Mittelarmlehne oder wahlweise lasse ich das Telefon halt in der Tasche.
Habe nochmal nachgeguckt, Halterungen gibts in dem Auto nur für S55, 6310i und irgendein T610 (kenn ich nicht)

Wenn ich nun eine Halterung mit Allround-Verkabelung bestelle (auch in der Mittelarmlehne), dann kann ich das Bluetooth nicht mehr nutzen (wird stattdessen eingebaut) So ganz blick ich aber ehrlich gesagt auch nicht dran lang.

Egal, ich glaube ich mache mir schon wieder zuviel gedanken um Nebensächlichkeiten....

Christian
 
Das T610 ist von Sony Ericson, hat Bluetooth,
und war vor dem 6230 in allen Tests das beste Handy.
Dafür gibt es auch so ein Kleines Fernsteuer-Miniauto
das man per Bluetooth steuern kann. (Wo wir hier wieder bei sinnlosen Kram sind. :p)
 
@bertone: Wenn Du auch unbedingt eine Bayernschleuder kaufen mußt...

Der BMW Werkseinbausatz mit Bluetooth ist aber schon ganz ordentlich.
 
Hallo,

ich habe ein M65 mit einem Bike-o-Meter. :daumen:
Die Halterung für den Lenker ist auch gleichzeitig das Bike-o-Meter abnehmbar ist das Ding auch sowie eine Headset kann auch anschliessen.
Touren zum Downloaden habe ich noch nicht gefunden.
Ich werde aber meine Stammtour mal eingeben.
Wenn noch jemand ein Feedback hat kann er sich mal melden.

Gruß Gaggi
 
Gaggi schrieb:
Ich werde aber meine Stammtour mal eingeben

Äh - Stammtour eingeben? :confused:

Stammtour - implementiert dieses Wort nicht, dass man die schon öfters, ja sogar regelmäßig gefahren ist?

Wozu denn dann in ein "bike-o-meter" eintippern?

Für den Fall, dass Dich auf der Stammtour die plötzliche Amnesie heimsucht und Du Dich an den Rückweg nicht mehr erinnern kannst?

:D :lol: :D
 
Macht schon Sinn, um zu testen ob dat Dingen überhaupt zuverlässig funktioniert.

Wenn man hinterher ungefähr die gleiche Anzahl Zecken am Oberschenkel wie sonst auch hat, stimmt die Strecke ungefähr.
 
Hi, da ich mir das M65 bei Vertragsverlängerung kostenlos hohlen könnte bin ich auch dran interessiert. Wär cool wenn du Fotos mit der Tourapplication hochladen könntest. Wie funktioniert das eingeben von Touren? ersetzt es ein GPS gerät??? Hat das M65 dann auch einen Höhenmesser? Wie sagt das Handy die Streckeninformationen an. nur rechts links gradeaus oder kann man eine Landkarte draufladen??
ich freue mich auf die Antworten :daumen:
 
BertoneGT schrieb:
Klar sind solche Kinderhandys lustig und haben auch ihre Berechntigung (es gibt ja schliessich einen Markt dafuer)

Nur ich verstehe nicht, warum es KEIN EINZIGES vernuenftiges Handy gibt. All die Manager, Aussendienstler da draussen, was haben die fuer ein Handy ???

Ich glaube ich habe kapiert, warum BMW neben einer halterung fuers S55 immer noch eine Halterung fuers 6310i anbietet - das sind irgendwie die einzigsten aktuell käuflichen, mit denen man sich sehen lassen kann, wenn man ernst genommen werden will.

Christian

Das frage ich mich auch ein bisschen ... Vor allem, weil mittlerweile viele Firmen gar nicht gut auf Fotohandys in ihren heiligen Hallen zu sprechen sind.

Aber diese bunt leuchtenden und Retorten-Charthits spielenden "Dinger" mag ich auch nicht ... und deren Benutzer meistens auch nicht :D .

Aber ich versteh sowieso nicht, was das M65 von einem stinknormalen Fahrradtacho abheben soll, ausser natürlich die Möglichkeiten des besseren Displays. Wahrscheinlich hat ja ein Art "Roadbook", aber weitergehende Navigationsmöglichkeiten kann das Ding doch nicht bieten.

Naja, wer´s braucht ... ich nicht !!!
 
BertoneGT schrieb:
Ich glaube ich habe kapiert, warum BMW neben einer halterung fuers S55 immer noch eine Halterung fuers 6310i anbietet - das sind irgendwie die einzigsten aktuell käuflichen, mit denen man sich sehen lassen kann, wenn man ernst genommen werden will.

ob ich ernstgenommen werde kann ich natürlich naturgemäß nicht beantworten ;-) allerdings benutze ich Telephonbuch, Organizer-Funktion, Erinnerungen und eMail/SMS meines T610 beruflich ziemlich ausgiebig. Und mit dem relativ großen Farbdisplay und dem Joystick ist es auch wesentlich besser zu bedienen und abzulesen als mein vorheriges SIEMENS war. Den Spile-Kram hab ich gelöscht um Speicherplatz zu schaffen und Bluetooth und Infrarot sind schon ganz praktisch für die Verbindung zum Notebook. Jeder braucht halt das, was ihm wichtig ist- allerdings gebe ich Dir in einer Sache recht- die Kombination Handy und Fahrradtacho will mit nicht so recht einleuchten....
 
Kennt jemand von euch das Nokia 5140. Das ist das neue "Outdoor"Handy von Nokia. Wirklich interessant ist die nachrüstbare GPS Funktion (~100€) - zumindest wenn sie ordentlich funktionieren sollte.
Hat zwar ne Menge sinnloser Spielereien, so erschliesst sich mir der Sinn der Möglichkeit sich Trainingsdaten vom neusten, teuersten Polar Radcomputer S725 runterzuladen nicht so ganz - was macht man dann damit auf dem Handy aussser angucken? Auch vor dem Java Programm "Fitness Coach" habe ich irgendwie Angst :D
 
:eek: :eek: :eek: Ich glaub das will ich haben! :eek:

Also das ist ja mal ne geile sache! Nen Nokia Handy mit GPS,
und das auch noch für gerademal 370 Euro zusammen! Cool! :D
Da bin ich ja sofort bereit auf meine MP3 Klingeltöne zu verzichten.....
 
Zurück