Moin,
hab' mir vor zwei Wochen den Sigma 2006 in der Rhein-Main-Version gegoennt (fahre laengere Zeit an DB entlang). Zunaechst super gluecklich - keine Stoerungen in Schienennaehe, alles bestens, genau die Funktionalitaet, die ich brauche.
Bis ich mal abends fahren wollte (wird ja jetzt frueher dunkel), und meine LED-Frontlampe (die kleine Smart Polaris) anstellte.
Ergebnis: Sigma streckt die Hufe, "zu viele Signale", nichts geht mehr.


Konnte damit waehrend der Fahrt den Tacho zuverlaessig an- und ausschalten, indem ich die Lampe bediente.
Was soll ich tun? Sigma schreiben, ob die eine Loesung wissen?
Andere Lampe kaufen? Wenn ja: welche macht keine Probleme und ist empfehlenswert?
Ciao & Danke,
Johannes
hab' mir vor zwei Wochen den Sigma 2006 in der Rhein-Main-Version gegoennt (fahre laengere Zeit an DB entlang). Zunaechst super gluecklich - keine Stoerungen in Schienennaehe, alles bestens, genau die Funktionalitaet, die ich brauche.
Bis ich mal abends fahren wollte (wird ja jetzt frueher dunkel), und meine LED-Frontlampe (die kleine Smart Polaris) anstellte.
Ergebnis: Sigma streckt die Hufe, "zu viele Signale", nichts geht mehr.



Konnte damit waehrend der Fahrt den Tacho zuverlaessig an- und ausschalten, indem ich die Lampe bediente.

Was soll ich tun? Sigma schreiben, ob die eine Loesung wissen?
Andere Lampe kaufen? Wenn ja: welche macht keine Probleme und ist empfehlenswert?
Ciao & Danke,
Johannes