Sigma Mirage EVO Pro Set 2005

goopher

Bikini Biker
Registriert
2. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Freiburg
Hallo Community,

ich wollte mir das Sigma Mirage Set ( Evo + X Pro ) incl Nipack zulegen und habe gesehen das Stadler in Berlin es für 79 € raushaut. Jedoch steht da das es das 2005 er Modell ist. Kann mir einer veraten ob es irgenwelche Nenneswerten Verbesserungen beim 2006er Modell gibt (kostet immerhin 30 € mehr)?

Oder kann man bei 79 € getrost zuschlagen?

Viele Grüße und Danke schon mal :daumen:

goopher
 
Hi Beerchen!
Wollte mir heute genau dieses Teil holen.
Jetzt zeigt mir der Händler im Prospekt, daß das Teil nur eine Leuchtdauer von gerage mal einer Stunde hat (bei EVO + EVO X Pro) und nur eine halbe Stunde bei EVO + EVO X, wenn beide Lampe im Betrieb sind. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Kein normaler Biker fährt mit dem Teil los, wenn er nach maximal einer Stunde im Dunklen Wald steht.
Wäre nett, wenn Du was dazu sagt könntest.

Gruß
 
Ganz so schlimm ist es nicht. Evo + Evo X zusammen halten bei mir ungefähr 1 1/2 Stunden. Die Evo alleine ist für ca. 3 1/2, max. 4 Stunden ausreichend. Ein zweiter Akku wäre aber manchmal nicht schlecht. Werd' ich mir wahrscheinlich holen, wenn's beim Stadler wieder 20% Rabatt gibt. :daumen:
 
Ganz so schlimm ist es nicht. Evo + Evo X zusammen halten bei mir ungefähr 1 1/2 Stunden. Die Evo alleine ist für ca. 3 1/2, max. 4 Stunden ausreichend.
... mit NiPack ;)
... mit dem alten BleiGel-Akku hat man nur etwa 2/3 der Leuchtdauer :eek:


Ein zweiter Akku wäre aber manchmal nicht schlecht.
Den Zweitakku hab ich bei IhBähh geschossen (TipTop i.O. und fast geschenkt ... war nur in der falschen Kategorie eingestellt) :D
Der Halloween-NightRIDE kann kommen :lol:


Gruß :winken:
Martin
 
Beerchen schrieb:
Den Zweitakku hab ich bei IhBähh geschossen (TipTop i.O. und fast geschenkt ... war nur in der falschen Kategorie eingestellt) :D
Das heißt in Euro?
16,- € ==> 12,- € (für den NiPack) + 4,-€ (Versand) :D

Das Päckchen hab ich gestern bekommen, und der NiPack ist wirklich TipTop i.O. :daumen:
(frisch geladen hat er die EVO 3:54 Std. zum leuchten gebracht :eek: )


Gruß :winken:
Martin
 
...wobei mann statt des NiPacks auch sehr einfach und billig selber einige NiMh-Akkus zusammenlöten kann - von 4 Mignon mit 2700 ma bis 4 Mono von bis zu 9000 mA :D
 
...wobei mann statt des NiPacks auch sehr einfach und billig selber einige NiMh-Akkus zusammenlöten kann - von 4 Mignon mit 2700 ma bis 4 Mono von bis zu 9000 mA :D
Ja ... kann man selber löten ... :D
aber für einen 6V-Akkupack reichen 4 Akkus nicht (4 x 1,2V = 4,8V) :( ,
da muß man schon 5 Akkus nehmen (5 x 1,2V = 6V) ;)

Wenn man einen alten/kaputten PB-Akku hat, kann man die 5 Mono-Zellen sogar in das alte PB-Akku-Gehäuse einbauen :daumen:

Und m.W. gibt es sogar Mono-Zellen mit 12000 mA :eek:


Gruß :winken:
Martin
 
Moin Moin

Ich bin auch auf der suche nach einer neuen Beleuchtung. An der Sigma
habe ich auch gefallen gefunden , aber bin mir noch nicht so ganz sicher aber ihr seid ganz zu frieden wie mann so liest????? Denn gerade mit den der haltbarkeit der AKKUS beim kalten Wetter sollen sie sich schnell entleeren stimmt das???
 
Du kommst 2 Jahre zu spät :D. Wir sind eigentlich im Zeitalter der LED/HID.
Wenn du eine Mirage billig oder geschenkt bekommst, gibt es jedoch keinen Grund nein zu sagen.
Bei den Akkus sind Lithiumzellen inzwischen beliebter, da leichter, bei gleicher Kapazität.
 
Moin Moin
Danke für den Tipp jetzt wo ich es auch sehe AHHHHHHHHH.
Aber mit LED sind ein wenig teuer oder was gibt es wenn man einigermasen licht habeb will , in der Preisklasse ??
 
>was gibt es wenn man einigermasen licht habeb will , in der Preisklasse ??
Das führt jetzt eigentlich zu weit.

Du solltest ein paar Vorstellungen haben, was für dich gutes Licht ist. Da hilft vermutlich nur ein nächtlicher Ausritt mit Freunden oder Lesen, Lesen, Lesen.

Suche mal nach Sigma Powerled und Ixon IQ. In den passenden Freds wird dann das Für und Wider erläutert und es kommen sicher noch ein paar andere Lampen zur Sprache.
Mit Dynamo ist der Cyo derzeit das interessanteste Modell (UVP 80-90E).
 
Zurück