Sigma Mirage-X (10W+5W) > Akkufrage

foenfrisur

-=B0MBERPIL0T=-
Registriert
6. Mai 2004
Reaktionspunkte
249
Ort
Essen/Süd
hab ne Mirage X (10W+5W) mit dem standart bleigel akku...
jetzt möchte ich gerne mal länger fahren.
da ich aber bis 19h arbeiten muss, käme ich immer erst ab 19:30-20h auf die strecke.
da ist es natürlich schon lange dunkel und recht nebelig am wasser entlang.
hatte beim letzten mal die X nicht montiert als ich gefahren bin und hab entsprechend wenig gesehen...

jetzt las ich in der vergangenheit davon das der akku (3.2Ah) nicht besonders lang durchhält mit der X leuchte.
ich will mir jetzt nen andere akku kaufen, auch wieder nen bleigel (is billiger) + Ladegerät ML600 oder wie das heißt...
dachte so an 10-12Ah?! wie lange hält damit die lampe ungefähr und wie lange sind dann die ladezeiten mit o.g. Ladegerät.

hab leider grad keine zeit die forensuche ausgiebig zu bemühen weil ich auf der arbeit bin und nur begrenzt bis garnicht das internet nutzen darf...
nur würd ich es gerne trotzdem heute noch wissen, dann kann ich in meiner pause nach conrad latschen und mit so´n teil dort kaufen.

danke schonmal :-)
 
Warum nicht einfach den Mirage Nipack Akku ?

Ist schön klein und leicht :daumen:
Und ein richtiges Ladegerät ist auch gleich dabei.

Soll
4Std. mit der Mirage
2Std. mit der Mirage X halten
 
Helius-FR schrieb:
Warum nicht einfach den Mirage Nipack Akku ?

Ist schön klein und leicht :daumen:
Und ein richtiges Ladegerät ist auch gleich dabei.

Soll
4Std. mit der Mirage
2Std. mit der Mirage X halten

also ich bin meist so 40-60KM unterwegs manchmal auch mehr, je nachdem wo ich mich grad so rumtreibe....
2h ist schon recht wenig....
min. 3h, besser für 3,5-4h um etwas reserve zu haben.
kommt nämlich schonmal vor das ich dann erst um 22:30 oder 23:00 zu hause bin...
 
foenfrisur schrieb:
da ist es natürlich schon lange dunkel und recht nebelig am wasser entlang.
hatte beim letzten mal die X nicht montiert als ich gefahren bin und hab entsprechend wenig gesehen...
Also ich fahr mit der normalen Lampe auch im Gelände und würde sagen "ausreichend". Wo Du fährst scheint es eben zu sein, da reicht ne normale Sigma doch vollkommen aus :confused: Ich bezweifele, daß Du bei Nebel mit der X mehr siehst :confused: Das einzige was Du besser sehen wirst, sind die Nebelschwaden. Siehe Fernlicht beim PKW...

Du hast nur 2 Alternativen: Entweder ein Bleigelakku mit gut einem KG aufwärts oder 2 Nipacks.....

Mit Deinem alten Akku + einem Nipack dürftest Du aber auch auf 3 Stunden Brenndauer mit der X kommen. Immer anschalten brauch man die eh nicht. Dann gehts auch noch länger.
 
hmmm....

ich hab es gerne hell...
und da die lampe nunmal vorhanden ist, wollte ich nur wissen wie lange das teil mit dem normalen respektive einem 12Ah Akku licht auf die wege strahlt. :daumen:

ob es mit der anderen funzel ausreicht oder nicht entscheide ich dann selbst :D

aber ich fahre nicht nur auf ebenen wegen, sondern auch mal einige viele KM durch dichten wald und enge trails...
das mit dem gewicht ist zweitrangig...ob anstelle von 10KG nun knapp 12KG im rucksack liegen macht auch keinen großen unterschied mehr....
 
reichelt:
LCR-6V 12P Blei-Gel-Akku, 6 Volt, 12 Ah, 94X151X50mm 15.25 euro. gewicht 1.95 kg
damit hättest du licht für ca. 288 minuten(accurechner von carsten schymik,danke schön)
sind also,wenn du kälteverlust und so weiter einkalkulierst,in etwas mehr als 4 stunden volle beleuchtung. das ladegerät heisst AL-600,gibts aber bei louis motorradhandel für ca 10 euro.
 
black soul schrieb:
reichelt:
LCR-6V 12P Blei-Gel-Akku, 6 Volt, 12 Ah, 94X151X50mm 15.25 euro. gewicht 1.95 kg
damit hättest du licht für ca. 288 minuten(accurechner von carsten schymik,danke schön)
sind also,wenn du kälteverlust und so weiter einkalkulierst,in etwas mehr als 4 stunden volle beleuchtung. das ladegerät heisst AL-600,gibts aber bei louis motorradhandel für ca 10 euro.

danke :)
 
black soul schrieb:
reichelt:
das ladegerät heisst AL-600,gibts aber bei louis motorradhandel für ca 10 euro.

Nicht ganz: das AL-300 kostet dort 10 Euro, das AL-600 kostet 15 Euro. Siehe: http://tinyurl.com/3kvj5

Versand kostet bei reichelt 3.60 Euro, bei louis 3.95 Euro. Ergibt Endpreise:

reichelt: 17.45 + 3.60 = 21.05 Euro
louis: 14.95 + 3.95 = 18.90 Euro

Also doch nur ein Unterschied von 2.15 Euro. Sollte man also davon abhängig machen, wie die Preisunterschied bei weiteren Artikeln sind.

Ich schreibe das nur, weil hier öfters darauf hingewiesen wurde, dass das AL-600 bei Louis mit 9.95 Euro am billigsten sei. Dabei handelt es sich aber eben leider um den "kleineren" AL-300 (der aber genauso gut ist, nur halt mit niedrigerem Ladestrom).

Grüssle
Pinolino
 
abgesehn davon dass der passende akku 2kg wiegt(is schon wieder n problem mim verstaun weil in den flaschenhalter passt das schon lang nicht mehr.

12ah bei 600mah ladestrom...also wenn er leer is wuerde es ma eben 20std. aufwaerts dauern bis er voll is

nipack is ma ga keine alternative weil viel zu teuer.
wenn du den akku und das ladegeraet eh noch nich hast, wieso nich li-ion?

6000mah bei 7,2V(macht die normale mirage um einiges heller, die X sowieso) incl. ladegeraet kosten 40E (bei der bleigelvariante biste mit 30E dabei)
achso...die 250gr. akku kannste wenns sein muss sogar in die hosentasche stecken.

wenns denn unbedingt bleigel sein muss nimm einen mit rund 6 bis 8ah....die 7,2ah variante von panasonic wiegt 1,3kg und laesst sich noch halbwegs gut verstaun...wenn du bereit bist n flaschenhalter zu opfern bekommsten da dann auch noch rein

kann aber nich verstehn wieso du mit der normalen mirage nix siehst, und wenn die X leuchtet isses herzlichst schwach***** die normale mitlaufen zu lassen
 
foenfrisur schrieb:
ich will mir jetzt nen andere akku kaufen, auch wieder nen bleigel (is billiger) + Ladegerät ML600 oder wie das heißt...
dachte so an 10-12Ah?! wie lange hält damit die lampe ungefähr und wie lange sind dann die ladezeiten mit o.g. Ladegerät.

Bleigel mit 10-12 Ah ist sauschwer. Warum nicht bei ebay einen Canon LiIon Camcorder Akku 7,2V/5,5Ah kaufen, kostet dort ca. EUR 20,- und das passende Ladegerät auch nur EUR 20,-.

Die höhere Spannung macht die Lampen etwas heller. Falls die Lampen doch zu schnell durchbrennen, einfach eine passenden Vorwiderstand in Reihe schalten.

Mit der Lösung hast Du auch bei Kälte etwa 5 h Leuchtdaueer mit der Mirage 5 W, da LiIon bei Kälte nicht so einbricht wie Bleigel. Und der obengenannte LiIon-Akku wiegt nur lächerliche 220 g!
 
Hab' mir gestern auf der Tour auch so meine Gedanken dazu gemacht. Fahre das NiPack mit einem Lampenkopf Mirage 5 Watt (Fernlicht) und einen Lumotec-Scheinwerfer mit 4,2 Watt oder auch 5 Watt (Nahbereich) und habe im Mischbetrieb so 2,5 h Licht und dann noch etwas Reserve.

Also eher untere Leuchtdauer, die Touren dauern i.d.R. jetzt so 2,5 bis 3 h.

Also Erweiterung in mehr Kapazität. Was selber machen? Oder was von der Stange kaufen?

Meine Entscheidung: Für jemanden, der bereits das NiPack von Sigma hat, bietet sich der Invest in ein zweites NiPack an.

Preis: Hab' das Pack im Netz ink. Lader und Adapterkabel für knappe 45 Euros gefunden. Rechnet man das Adapterkabel raus, sind das also nur noch knappe 40 Euro (Mein Händler macht den Deal sogar soweit, dass er mir das Ladegerät auch noch rausrechnet, vielleicht kostet mich der Akku selbst ink. Befestigung dann um die 30 Euro.). Bleiben wir mal bei 40 Euro. Wenn ich jetzt meinen Auktionshaus"hass" mal mit einbeziehe und ggf. noch Bastelaufwand, relativiert sich der Mehrpreis gegenüber den günstigeren genannten Alternativen. Soviel zum Preis.

Technisch1: Gewicht ohne Befestigungsmaterial 335 Gramm. Passt locker noch in die Jackentasche, ohne unangenehm aufzufallen. Das Umstecken des Akkus ist ja durch den Schnellverschluss auch kein Thema. Tüfteleien für Befestigung (Flaschenhalter als Aufbewahrungsort des Akkus kommt für mich nicht in Frage) usw. will ich nicht haben. Flaschenhalter ist für Flaschen da.

Technisch2: Somit stehen 8 Ah zur Verfügung (die zweite Hälfte sogar noch durch die Körperwärme behütet :) ), langt bei 9-10 Watt dann für 4 Stunden und etwas Reserve.
Vergleich zur LiIo-Sache von oben; Kapazität von 5,5 Ah ist für mich eher die untere Grenze, wenn ich schon in was besseres investiere. Mit 5,5 Ah käme ich bei 10 Watt etwa 3:15 h weit, mit 8 Ah eben 4:45 h. Das bedeutet Sicherheit für alle Belange. Egal ob Kälte, Verfahren, plötzlicher Umweg, Defekt usw. Zwei Akkus sind bei winterlichen Nightrides definitiv ein Sicherheitsgewinn. Was nützt es, wenn die Lampen doppelt vorhanden sind, aber der Akku ein Problem hat (Kabelabriss oder Steckerproblem usw.)? Mit einer Stirnlampe als Notbeleuchtung tut man sich im Wald schon auch hart, wenn alle Stricke reissen...

Nochmal zum Gewicht: Ich persönlich nehme das Mehrgewicht (beide Packs zusammen ink. Befestigung ca. 700 Gramm) gegenüber den genannten leichten LiIon-Alternativen in Kauf, ist immer noch leichter als der Bleigel-Akku von Sigma :D (meine Negativ-Referenz). Da ich im Winter nur eine ganz kleine Trinkflasche mitführe, ist das somit in der Bilanz mehr als ausgeglichen.

Und last but not least: Ich habe nicht noch ein weiteres Ladegerät rumliegen...

Hab' mal gerechnet: Wenn ich die Lumotec-Leuchte mit 3 Watt ausstatte (reicht ja für Strassenbetrieb), könnte ich 16 Stunden mit Licht fahren... So ein Quatsch... :lol: Mit StVO-kompatiblen 2,4 Watt: 20 Stunden :rolleyes: Auf an den Polarkreis... :D

pinguin
 
Da muss ich nun auch mal fragen, ein Freund von mir hat auch das Mirage + Mirage X Set und meckert darüber das das "ladegerät" was dazugehört Mist ist. Ich habe einen Lader für 6V und 12 V Panasonic BleigelAkkus. Hab so ein Ding in meinem Mopped. Obs das AL300 oder 600 ist weiss ich nicht. Kann ich ihm das zum Laden geben? In der Mirage ist ja auch ein Bleigelakku oder?

Danke Jens
 
pinguin schrieb:
...
Meine Entscheidung: Für jemanden, der bereits das NiPack von Sigma hat, bietet sich der Invest in ein zweites NiPack an....

...Bleiben wir mal bei 40 Euro. ...
Vergleich zur LiIo-Sache von oben; Kapazität von 5,5 Ah ist für mich eher die untere Grenze, wenn ich schon in was besseres investiere. Mit 5,5 Ah käme ich bei 10 Watt etwa 3:15 h weit, mit 8 Ah eben 4:45 h. ...

pinguin

denkfehler

wenn du dir fuer 40E n li-ion akku mit lader zulegst haste den alten nipack ja immer noch und somit 9,5ah stunden und entsprechend mehr lich ;)
 
das is dann deine sache, aendert aber nix an der tatsache dass du zum gleichen preis mehr leistung bei geringerem gewicht und besseren thermischen eigenschaften, sowie geringerer selbstentladung bekommen wuerdest...

aber wennd' nich magst, dann lass es eben
 
Zurück