Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat jemand ein Gerät, was über längere Zeit funktioniert und bis jetzt ohne Probleme ist ?
Mich würde mal die Produktionsnummer interessieren.
Vielleicht hat Sigma noch Geräte aus der Serie und vielleicht sind die noch erhältlich.
Habe nen 38xx ROX -läuft sehr passabel - aber wenn der Speicher gelöscht wird, bleiben die LOG Einträge erhalten und bei 16 enthaltenen LOG´s verweigert er trotz leerem Speicher die Aufzeichnung!
Die Log´s muss ich bisher von "HAND" rauslöschen!
Ansonsten bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden!
Was die Tour Zeit zur LOG-Zeit angeht - ganz einfach: Nach einem Reset wird die Tour Zeit neu gesetzt und beim Start des Loggens die LOG-Zeit!
Abhilfe: Erst Reset machen, wenn der neue LOG gestartet wird.
Software von SIGMA nur zum auslesen zu gebrauchen - holt euch BikeXperience!
Konnte die letzten Tage den Rox ein bisschen ausführlicher Testen (in der Provence). Bin sehr zufrieden - bis aus die Herzfrequenz. Hatte einige Aussetzer. Einmal musste ich ihn sogar ganz neu syncronisieren, also aus der Halterung nehmen und wieder einsetzen. Könnte sein das er mit der Übertragung vom HAC4Pro etwas durcheinander kommt - meine Freundin hat ihn benutzt. Die Probleme hatte ich immer kurz nach dem wir uns zu nahe gekommen sind - aber auch nicht immer. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Herzfrequenzmessung.![]()
Kann mir jemand sagen wo dran es liegt, daß bei mir die HF net geht. Es ist ja schon sehr ärgerlich wenn man sich so teures Zeug zulegt welches dann net richtig funktioniert, egal ob es steilisch is oder altbacken aussieht
Kann mir jemand sagen wo dran es liegt, daß bei mir die HF net geht. Es ist ja schon sehr ärgerlich wenn man sich so teures Zeug zulegt welches dann net richtig funktioniert, egal ob es steilisch is oder altbacken aussieht
...Ich meine 60 cm bei der HF ist schon echt knapp bemessen.
Kann ich nicht verstehen.Kann nen meter oder etwas mehr von meinem entfernt sein und hab kein Problem.Hab lediglich dann Probleme wenn ich den Gurt nicht ausreichend an den Elektroden befeuchte.Das ist wichtig.Das Problem mit dem freihändig fahren hatte ich bevor ich ihn eingeschickt hatte. Jetzt geht garnix mehr. Es kann doch aber auch net sein, daß der Abstand so gering sein muß. Ich meine 60 cm bei der HF ist schon echt knapp bemessen.
Gelegentlich liegt es bei HF-Messungsproblemen (nicht nur beim ROX) bei zu hohem Hautwiderstand an zu schwacher Signalstärke. Mein Doc hat mir einen Elektroden-Kontaktspray "verordnet": Funktioniert super und schmiert nicht.
Gibt es hier für 2,70 + Versand:
http://www.megro.de/
Artikel-Nr.
[FONT=arial, helvetica, ms sans serif][SIZE=-1]MEG 153.0250 [/SIZE][/FONT]
Hallo,
da hier nun viele Rox nutzer sind. Hab ich auch mal eine kurze Frage. Funktioniert die Geschw. Mesunng auch vom Hinterrad aus? oder nur vom Vorderrad?
Danke für eure Antwort.
Hallo,
da hier nun viele Rox nutzer sind. Hab ich auch mal eine kurze Frage. Funktioniert die Geschw. Mesunng auch vom Hinterrad aus? oder nur vom Vorderrad?
Danke für eure Antwort.
Ja klar geht das, wenn du den ROX dann an der Sattelstütze montierst![]()