Sigma Rox 8.0 & 9.0

So, heute die erste Tour mit dem ROX 9.0 gemacht :love:

Bisher absolut zufrieden, super Bedienung, keine Aussetzer und nun kann ich auch grafisch sehen was ich mir antue :D

Ein Problemchen hatte ich allerdings, das führe ich aber auf meine Montagestrategie zurück.
Auf den ersten Metern in der Tiefgarage habe ich direkt den Trittfrequenzmagneten abgerissen :mad:
Muss ich ihn halt etwas anders anbringen.

Schönes Wochenende noch !!!
 
hallo

hast du in geteilt :confused:
anscheinend nicht ,da ich mir sonst nicht vorstellen kann wie man den auch nur ansatzweise berühren kann.
schau mal in mein fotoalbum sind 2 bilder drin wie er bei mir montiert ist,hatte noch nie probleme bzw. berührungspunkte damit.
 
Hey Bautiger,

danke für den Verweis auf Deine Fotos.
Ist natürlich eine Alternative den Sensoe am Sitzrohr anzubringen.
Meiner ist im Moment noch an der Kettenstrebe, deshalb musste der Magnet quasi auf die Kurbel und nicht hinten an die Kurbel :D

Gruß
 
Hi Sigmabesitzer,

ich kann bei meinem 9.0 wärend der Tour nicht die gefahrene Strecke korrigieren.
Ist das richtig so, oder mache ich etwas falsch :confused:
 
Sorry aber wieso willst du denn die Strecke korrigieren :confused: Mein Tacho soll mir sagen was bzw wie weit ich gefahren bin, und nicht ich ihm :lol:

Aber vielleicht verstehe ich die Frage einfach falsch :ka:
 
Nein ein ganz normaler Gurt. Gibt meines Wissens auch keinen Textilgurt. Ist auf dem Foto ganz gut zu sehen.

Sigma bietet für die Onyx-Pulsuhren optionle Textilgurte an. Sind die komaptibel mit dem ROX? Das einzige was mich von dem ROX noch abhält ist der Gurt. Bei Ciclo CM8.3A gibt es 25,00 € einen Textilgurt. BTW

Was wäre der bessere Kauf, ROX oder CM8.3A? Bin hin und her gerissen ...
 
hallo

der ciclo brustgurt sieht aber genau so aus wie der rox gurt
ciclo
is auch klar der sender kann schlecht aus textil sein.
mädels haben da einen Vorteil :eek::lol:
 
Sorry aber wieso willst du denn die Strecke korrigieren :confused: Mein Tacho soll mir sagen was bzw wie weit ich gefahren bin, und nicht ich ihm :lol:

Aber vielleicht verstehe ich die Frage einfach falsch :ka:


Hi,
bist du schon mal eine Mosertour nachgefahren, dann weißt du wovon ich spreche.

Jemand anderes eine Ahnung?
 
hallo

habs grad an meinem rox 9 probiert geht nicht :(

was ist eine mosertour,und weshalb braucht man da ,veränderbare teilstrecken :ka:
 
Das einzige was mich von dem ROX noch abhält ist der Gurt. Bei Ciclo CM8.3A gibt es 25,00 € einen Textilgurt. BTW

Was wäre der bessere Kauf, ROX oder CM8.3A? Bin hin und her gerissen ...

Was der bessere Kauf ist kann ich schlecht sagen, weil ich nur den SIGMA kenne aber hattest Du Probleme mit normalen Gurten ?

Ich hatte an meinem alten SIGMA 2006 MHR auch so einen normalen Gurt.
Zig Mal damit gefahren, zig mal das Ding im Waschbecken mit ganz wenig Seife gewaschen. Hat wunderbar funktioniert.

Deshalb sollte dem Ding die Waschmaschine bei 30°C doch nicht schaden.
 
Was muss ich eigentlich bei der Einstellung Gewicht eingeben: Mein Körpergewicht oder Körpergewicht + Fahrradgewicht?
 
hallo

habs grad an meinem rox 9 probiert geht nicht :(

was ist eine mosertour,und weshalb braucht man da ,veränderbare teilstrecken :ka:

Hallo Bautiger,

ich habs gefunden, es klappt. Im Menue unter Tourdaten / Radfahren gibt es eine Option mit Strecke+ und Strecke-,da läßt sich die gefahrene Strecke korrigieren.
Dieses benötige ich um nach einem Roadbook zufahren.

Jetzt frag nicht noch einer was ist ein Roadbook :daumen:
 
Hallo Bautiger,

ich habs gefunden, es klappt. Im Menue unter Tourdaten / Radfahren gibt es eine Option mit Strecke+ und Strecke-,da läßt sich die gefahrene Strecke korrigieren.
Dieses benötige ich um nach einem Roadbook zufahren.

Jetzt frag nicht noch einer was ist ein Roadbook :daumen:


Kannst Du mir diese Funktion ganz kurz erläutern, wenn es kurz geht.
Habe mich nämlich bei der Auswärtung auch über diese Werte gewundert.
Die BDA schweigt sich ein wenig darüber aus wenn ich das richtig gesehen habe.

Gruß
 
Seit 19.5.2009 besitze ich einen Sigma Rox 9.0 und das Teil macht nur Probleme.
Ich vermute das die Chargennummern, welche von Sigma bei der Rückrufaktion
angegeben wurden nicht vollständig sind.
Mein Rox hat die Nr 4828Y und wenn man keine Pause mach und die Tour durchfährt
dann tut er es wohl.

Sobald man aber eine längere Pause macht und anschließend weiterfährt passiert
folgendes:
- Streckenzähler wird auf 0 gesetzt.
- Höhe wird stark verändert, stimmt anschließend in keinster Weise mehr obwohl
vor der Fahrt kalibiert ((zeigt dann z.B. -25 als Höhe an)
- Uhrzeit ist verstellt (statt 15:23 zeigt er dann 14:19 an)
- Log-Funktion ist ausgeschaltet, muss dann wieder extra aktiviert werden, super
Sache, nicht nur das er die Tourdaten nicht mehr richtig hat, er schießt auch noch die Logfunktion ab, so das
diese Daten auch nicht mehr der echten Tour entsprechen.

Tchibo oder Aldi Bike Comuter für 10 Euro verlieren nach einer Pause nicht die kompletten
Daten....

Ich verstehe nicht warum man vor einer Tour 2 Sekunden lang eine
Taste drücken muß damit die Tour geloggt wird.
Zu was hat man denn einen Bike-Computer? Weil man "es genau wissen möchte"
Warum wird dann nicht standardmässig alles geloggt, nur wenn ich möchte
das nichts geloggt wird dann muss ich das explizit angeben.

Warum muss ich die Tour explizit speichern sowie das Log beenden.
Ich bin der Meinung das müsste beides aneinander gekoppelt sein.
Beende (speichere) ich die Tour, sollte auch das Loggen beendet werden und umgekehrt.

Warum zeigt ein so teures Gerät nicht an das wenig Speicherplatz verfügbar ist?
Tolle Sache wenn mitten im Marathon die Meldung kommt, daß der Speicher voll ist.
An sowas möchte ich nicht denken müssen bei so einem hochpreisigen Gerät.
Wäre die Software ordentlich programmiert, würde beim Aktivieren der Log-Funktion
eine entsprechende Meldung erscheinen wieviel Platz noch im Speicher ist.

Wieso werden nicht alle Chargen überprüft ob noch fehlerhafte dabei sind?
Es ist wirklich ungeheuerlich ein Gerät auszuliefern das mit oben aufgeführten
Fehlern behaftet ist. Endkontrolle hat da wohl nie statt gefunden.

Ich habe kein Verständnis für Unternehmen welche so einen Schrott auf dem Markt bringen.

Nochmal kaufen würde ich so einen Müll nicht.
 
hallo

@cube einschicken,reklamieren,zurückgeben,sich bei sigma beschweren
anders werden die es wohl nicht lernen,obwohl ich dran zweifel das die überhaupt was vom kunden annehmen,bzw aus kritik lernen.
 
Zurück