Sigma Rox 8.0 & 9.0

Laut Sigma wird ja der Uhrzeitfehler mit der Software 2.0 ausgebessert.
Übrigens war der Fehler bei Sigma schon bekannt, wenn mir das die Servicleiterin bei meinen Anfragen per Mail mitgeteilt hätte, hätte ich den Tacho gar nicht hingeschickt. Anscheinend ist die interne Kommunikation bei Sigma verbesserungswürdig.

Ein weiterer Fehler der Version 1.1 ist mir aufgefallen:
Diese Version rechnet nicht richtig. Die Gesamtsummen stimmen nicht, die Software zählt nicht richtig zusammen. Die Summen in der Software sind niedriger als die Summe der einzelnen Fahrten, und zwar bei den KM und den Höhenmetern.
Sigma hat das Problem bei meiner Anfrage nicht verstanden, die haben gemeint, das muss so sein, weil der Tacho bei der Gesamtsumme alles rechnet, nicht nur die Logs. Da müsste die Summe aber höher sein und nicht niedriger.
Ich hab vorige Woche erneut nachgefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
 
Laut Sigma wird ja der Uhrzeitfehler mit der Software 2.0 ausgebessert.
Übrigens war der Fehler bei Sigma schon bekannt, wenn mir das die Servicleiterin bei meinen Anfragen per Mail mitgeteilt hätte, hätte ich den Tacho gar nicht hingeschickt. Anscheinend ist die interne Kommunikation bei Sigma verbesserungswürdig.

Ein weiterer Fehler der Version 1.1 ist mir aufgefallen:
Diese Version rechnet nicht richtig. Die Gesamtsummen stimmen nicht, die Software zählt nicht richtig zusammen. Die Summen in der Software sind niedriger als die Summe der einzelnen Fahrten, und zwar bei den KM und den Höhenmetern.
Sigma hat das Problem bei meiner Anfrage nicht verstanden, die haben gemeint, das muss so sein, weil der Tacho bei der Gesamtsumme alles rechnet, nicht nur die Logs. Da müsste die Summe aber höher sein und nicht niedriger.
Ich hab vorige Woche erneut nachgefragt, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.

Habe gerade mal nachgerechnet und ich habe eine Abweichung vom Gesamtwert Sigma zur Summe der Speicher von ca 1,5km :eek:auf 220km
 
Bei mir waren es nach ca 100 Kilometer 1,7KM Differenz, mittlerweile sind es mehr.
Schon erstaunlich ,das sowas bisher noch niemand aufgefallen ist.



Am Rande:
Bitte keine unnötigen Direktzitate, danke.
 
Kennt ihr den neuen Rox 9.0 Witz;-). Gerät zeigt im Display"Sender Batterie leer,bitte wechseln".Batterie gewechselt......Anzeige bleibt die gleiche.Jetzt kommt ab und an noch dazu."Gerätebatterie bald leer,bitte wechseln". Batterie ist eine Woche vorher gewechselt worden.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden,hab eines der ersten Geräte die damals ausgeliefert wurden.
 
Kennt ihr den neuen Rox 9.0 Witz;-). Gerät zeigt im Display"Sender Batterie leer,bitte wechseln".Batterie gewechselt......Anzeige bleibt die gleiche.Jetzt kommt ab und an noch dazu."Gerätebatterie bald leer,bitte wechseln". Batterie ist eine Woche vorher gewechselt worden.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden,hab eines der ersten Geräte die damals ausgeliefert wurden.

Ich glaube du bist der erste hier der so eine Anzeige je gesehen hat:lol:
in der Regel sind die Batterien leer und er zeigt voll an

@FendiMan
Mal ehrlich wer rechnet den schon separat seine Gesamt Kilometer aus wen sie schon angezeigt werden
 
Ich mach das schon seit Jahren, ich hab auch eine Excel-Liste mit allen gefahrenen Touren seit ich fahre, darum fällt mir sowas auf.
Und wenn es schon Gesamtsummen gibt, dann sollen die auch stimmen.

Wann man zitiert und wann nicht hast du anscheinend nicht begriffen...
Bitte keine unnötigen Direktzitate, drück den Antworten-Button, das reicht.
 
Ich wüste gerne mal für was die Programmierer bei Sigma bezahlt werden wenn die zu blöd sind die Summe der einzelnen Touren zu bilden, da kann man nur hoffen das dass mit 2.0 besser wird.
 
nana vorsicht!!

beim data center wird die gesamtstrecke aus den summierten werden des tourlogs berechnet, das kann unter umständen (je nach rundung!) schon mal vom anzeigewert des tachos (der ja stetig je radumdrehung addiert) abweichen!
 
nana vorsicht!!

beim data center wird die gesamtstrecke aus den summierten werden des tourlogs berechnet, das kann unter umständen (je nach rundung!) schon mal vom anzeigewert des tachos (der ja stetig je radumdrehung addiert) abweichen!

Nene nicht die werte von Tacho und Datacenter weichen ab (das könnte auch daher kommen wenn man mal aus versehen eine Tour gelöscht hat usw) sondern die Summe der Touren im Datacenter stimmen nicht mit denen über ein die man selber aus den >Touren zusammen gerechnet hat bzw Excel hat rechnen lassen.
 
@tbird:
Wenn es so wäre, müsste die Gesamtsumme in der Software höher sein als die Summe der einzelnen Logs, diese ist aber niedriger.


@J.O:
Bitte unterlass deine ständigen Direktzitate, das ist komplett unnötig.
 
warum sollte die summe ausgerechnet höher sein?!

rundung kann mal mehr, mal weniger sein, je nach den werten.

aber dass die werte summiert mit excel sogar anders sind? das is komisch. ich kenne die internas der software nicht, habe aber täglich mit ähnlichen problemen zu kämpfen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind die gesamten Kilometer höher als die, der addierten Touren.

Ich kann es mir eigentlich nur folgendermaßen erklären:
Die gesamten Kilometer werden tachointern über jede je gemachte Reifenumdrehung berechnet - egal ob ein Log / eine Tour gestartet wurde oder nicht.
Zur Gesamtstrecke würde somit auch zählen, wenn man eine Tour löscht.

Zumindest hätte ich es so programmiert.
 
warum sollte die summe ausgerechnet höher sein?!
Weil laut Sigma bei den Gesamtwerten jeder gefahrene Meter zählt, und bei der Summe der Logs nur die in den Logs gespeicherten und summierten Einzelfahrten.
Darum muss die Gesamtsumme immer mehr sein als die Summe der Logs.
Bei mir wären das nicht viel mehr, da ich immer jede Fahrt mitlogge, und nur das Raus- und Reinschieben aus der Garage nicht mitgeloggt wird, das sind pro Tour vielleicht 20m.
Das, und die 100m, die ich nach der Montage des Tachos ohne mitloggen zur Funktionskontrolle mit beiden Rädern gefahren bin, dürfte maximal der Unterschied in der Gesamtsumme der Software zu den Summen der Logs sein, also vielleicht hochgerechnet bis jetzt 300m, und zwar mehr und nicht weniger.
Es wird aber knapp 2KM weniger angezeigt.

Ich würde sowas als schweren Fehler bezeichnen, wenn die Software nicht einmal zusammenzählen kann.

Dazu kommen noch die Unterschiede von den Werten einer Tour, die im Tacho gespeichert sind, zu denen, die am Rechner ausgegeben werden, im Tacho wird bei den Höhenmetern zB immer mehr angezeigt.


rundung kann mal mehr, mal weniger sein, je nach den werten.
Was soll da viel gerundet werden, was bei einer Fahrleistung von 160KM zu einer Abweichung von fast 2KM führt?
 
Bei der Polar Pro-Trainer-5-Software stimmen die Werte auch nicht immer 100-%-ig mit denen im Radcomputer gespeicherten Werten überein.
Ich finde das jetzt nicht so schlimm.

Gruß
 
Neue Infos betreff der neuen Software Datacenter 2.0:
.......
Wir möchten Sie hiermit in Kenntnis setzen, dass das Download Datacenter 2.0 in der ersten Hälfte Juni 2010 fertig gestellt sein wird.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis für die Verspätung und werden Sie Anfang Juni 2010 vor dem Launch ausführlich über dieses Produkt informieren.
.....
Vielleicht reparieren sie noch die Fehler, die ich gefunden habe. :D
Vor knapp drei Wochen wurde noch der Termin Mai genannt.

Erstaunlich ist es aber schon, das die beiden Fehler noch nie jemanden aufgefallen sind.
 
Das Problem mir der Anzeige "Batterie am Sender schwach" habe ich auch. Den Batteriewechsel hätte ich mir sparen können, die Meldung kommt immer noch. Nervt etwas, weil man sie immer weg klicken muss.
 
.. das man für Rad 2 einen 2 Satz sender braucht ist ja logisch.
Nein, das ist nicht logisch!
Es handelt sich um zwei unabhängige Ereignisse.

...Das bei dir so große Abweichungen in der Hm auftreten kann ich auch nicht erklären einfach mal einschicken. Aber was erwartest du den von der Temperaturmessung für mich ist kla das sich der Sensor erst einmal abkühlen muss dauert bei mir auch ca 15min von 15° auf -1°
- Ich habe das Gerät nicht erworben, um es einzuschicken und nachbessern zu lassen
- Von einer Temperaturmessung erwarte ich ein deutlich beschleunigtes Ansprechverhalten, um es präzise auszudrücken: innerhalb von Sekunden!
Nach spätestens 2 min sollte die exakte Temperatur innerhalb der Toleranzgrenzen angezeigt werden.
Ich danke Dir aber für Deine Bestätigung dieses rasanten Timelags..
 
Zu guter Letzt habe ich das Teil dann vor vier Wochen auf meinen Renner ummontiert: bislang reichten wenige Tastendrücke und aus Rad 1 wurde Rad 2.
Beim Rox habe ich bislang nichts dergleichen gefunden, weder in der Anleitung noch beim Rumspielen. Scheinbar wird zur Identifierierung zwingend ein eigener Sender "Rad 2" benötigt, jedenfalls hat es mit einem testweise ausgeliehenen Alternativsender nicht geklappt.
Der Rox funktioniert mit zwei Rädern problemlos, solange zwei Sender montiert sind. Er stellt sich automatisch auf das jeweilige Rad ein.
Wenn du den Tacho komplett ummontierst, musst du den Radumfang neu einstellen - das ist ganz logisch und normal.
Und wie man den "Alternativsender" aktiviert, steht in der Bedienungsanleitung.
 
Servus,

ich hab mal ne kleine Frage. Und zwar gibt es irgendwelche Gerüchte, Andeutungen oder sogar konkrete Hinweise dass eventuell eine neue ROX-Modellreihe rauskommt?

Ich frag nur, weil ich mir letztes Jahr den 2006 MHR gekauft habe und kurze zeit später die neuen Modelle kamen. Jetzt stört mich zunehmend die Pulsübertragung, weil die öfters mal ohne jeglichen Grund auf Werte springt, die gar nicht sein können. Deshalb bin ich am Überlegen mir den ROX 9.0 zuzulegen und würde mich tierisch ärgern wenn in absehbarer Zeit für die ROX Modellreihe auch was neues kommen würde.

Gruß
 
- Von einer Temperaturmessung erwarte ich ein deutlich beschleunigtes Ansprechverhalten, um es präzise auszudrücken: innerhalb von Sekunden!
Nach spätestens 2 min sollte die exakte Temperatur innerhalb der Toleranzgrenzen angezeigt werden.
Wie soll das bei einem Sensor, der wassergeschützt im Inneren des Tachos liegt, funktionieren? Das wird bei allen Tachos mit Temperaturmessung so sein, die werden immer mehrere Minuten brauchen, um die richtige Temperatur anzuzeigen.
 
Zurück