Sigma Rox 8.0 & 9.0

Ich werde berichten was ich bis jetzt sagen kann ist das er im vergleich zum zum 1609 sehr schnell wieder belebt wird nach braucht nur denn lenker anfassen schon ist der tacho da
denn rest kann ich noch nichts zu sagen und auf die docking station warte ich auch noch
 
was ich beim nachlesen hier nicht finde ist wie der Rox9 auf led beleuchtung regiert
Solltest Du damit die Verträglichkeit meinen. steht hier eigentlich ne ganze Menge ;)
Mein Rox mag meine Cateye Tripleshot( gepimpt mit SSC P4) nicht wirklich, zwischen Schalter (KSQ) und Lampe sind ca. 10 cm Mindestabstand vonnöten, insbesondere bei teilentleertem Akku, wenn die Helligkeit runtergeregelt wird - dann kann sich sogar die Kabelführung auswirken.

Null Problemo bei:
- Fenix irgendwas
- DX Spiderfire SSC P7
- DX Magicshine 808 Headlamp SSC P7 (3-fach KSQ, aus auf langen Tastendruck
 
hey, hab den Rox 8.0
Bin gestern auch eine Tour gefahren, doch im Tourenspeicher bei den 7 Touren ist sie nicht angezeigt. Wie bekomm ich das hin?
Entweder im Menü "Tourdaten" oder im Menü "Favoriten A" (bzw. B) die Taste links oben zweimal drücken und dann "Letzte Tourdaten speichern?" mit "Yes" bestätigen. Die Einträge "Tourdaten" werden dann automatisch auf Null zurückgesetzt.

Und der Überschreibt doch die 7 Touren wenn die voll sind, oder?
Ja, wenn die 7 Speicherplätze voll sind überschreibt er den ältesten Eintrag mit dem neuesten. Wobei der aktuellste Eintrag immer als "Tour 1" und dann absteigend bis "Tour 7" der (Datums-) Älteste angezeigt wird.
 
Mein Rox 9.0 Höhenmesser & Thermometer haben den Dienst quitiert. Hab dich Löcher hinten soweit es ging mitm Pinsel gereinigt und sogar unters Wasser gehalten. Rest funktioniert soweit noch alles. Kann das evtl. an der Batterie liegen obwohl die Anzeige auf voll steht?
 
Der Batteriestatus ist eh nur binär: Die Batterie ist entweder voll oder fast leer.
Soweit ich das im Handbuch versteh, sollte im "fast leeren" Fall auch der Rox selber Meldungen anzeigen. Den vollen Fall kann man sich ohne Datacenter aber nicht angucken.
 
AAAh so eine Schei§§e wollte gerade mein Data Center starten kommt eine Meldung Config file not found.:heul::heul:

Das DC ist komplett zurück gesetzt keine Daten mehr vorhanden alles in English und ich soll mich neu Registrieren. Der Ordner in dem die Daten eigentlich liegen ist auch leer.:mad:

Hat das schon mal einer erlebt? ich habe jetzt nur noch die Daten die ich mal auf Bikeexperiece übertragen habe
 
Habe sechs Räder die alle mit einen drahtgebunden System ausgestattet sind.
Fehlerquellen und Batteriewechsel verringern.
... laut Sigmaservice geht das aber nicht. Schade.
 
Ok ich hatte auch einen ganz anderen Gedanken, ich dachte du willst nur den Halter mit den Funk Sensoren nutzen, daher meine frage.
 
So langsam habe ich kein Vertrauen mehr in Sigma. Wir wurden ja schon bezüglich des Data Center 2.0 lange hingehalten.
Folgenden Mailverkehr hatte ich mit Sigma


Hallo Serviceteam

Ich wollte mal Nachfragen ob Sie endlich einen genauen Termin zur Veröffentlichung des Data Center 2.0 haben. Er war ja schon für das Frühjahr angekündigt, dann verschoben auf Ende Mai/Anfang Juni. Jetzt haben wir fast Mitte Mai und leider ist die Software immer noch nicht verfügbar.

Es wäre super wenn Sie mir einen genauen Termin mitteilen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

……..

Antwort vom 10.06.2010:confused::confused:
Sehr geehrter …….,

in Verbindung mit der Markteinführung der BC Topline 2009 Fahrradcomputer hat SIGMA SPORT die Möglichkeit eines Downloads der SIGMA
SPORT Datacenter 2.0 Auswertungssoftware für das Frühjahr 2010 in Aussicht gestellt.

Leider sind die Arbeiten für dieses Programm und des angehängten Webstores sehr umfangreich und benötigen noch ein wenig Zeit.

Wir möchten Sie hiermit in Kenntnis setzen, dass das Download Datacenter 2.0 in der
ersten Hälfte Juni 2010
fertig gestellt sein wird.:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D



Wir bedanken uns für Ihr Verständnis für die Verspätung.

Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
……………….

So heute ist der 16.06.2010 und definitiv hat die ZWEITE HÄLFTE des Monats Juni angefangen:mad::mad::mad: und SIGMA hat wieder nicht Wort gehalten.
Mann sollte SIGMA mal daran erinnern, das es auch noch andere Hersteller für Bike Computer gibt. Wenn SIGMA Probleme haben sollte, dann sollten sie dies auch zugeben und uns nicht immer hinhalten.
 
das alle hier gespannt auf ein update warten und sich mittlerweile etwas veräppelt fühlen, liegt ja auf der Hand. Aber von Problemen würde ich bei mir und bei vermutlich vileen anderen nicht sprechen. Habe seit einm halben Jahr einen ROX9 und bin rundum zufrieden. Keinerlei Fehlfunktion und Fragen die sich aufwerfen, können hier im Forum schnell nachgelesen werden.

Wenn SIGMA sich mit seinen Ankündigungen zurückhalten würde, dann wäre doch alles in Butter? Denke für das Langlauf-Training im Winter wird die Software dann auch soweit sein....:lol:

thommy
 
das alle hier gespannt auf ein update warten und sich mittlerweile etwas veräppelt fühlen, liegt ja auf der Hand. Aber von Problemen würde ich bei mir und bei vermutlich vileen anderen nicht sprechen. Habe seit einm halben Jahr einen ROX9 und bin rundum zufrieden. Keinerlei Fehlfunktion und Fragen die sich aufwerfen, können hier im Forum schnell nachgelesen werden.

Wenn SIGMA sich mit seinen Ankündigungen zurückhalten würde, dann wäre doch alles in Butter? Denke für das Langlauf-Training im Winter wird die Software dann auch soweit sein....:lol:

thommy

Spätestens zum Start der biketransalp am 17.07 kommt das Upgrade :daumen:
 
na ja, frühjahr2010 nur knapp verfehlt ;)....aber wenn man nacher 2-3 logs miteinander vergleichen kann, dann wartet man gerne nochn bischen.......:D
 
Ich möchte nicht wissen wie Dein Beitrag ausgefallen wäre, wenn Sigma termingerecht die Software veröffentlicht hätte, dafür aber noch zig Bugs drin gewesen wären.

Hallo Dease

In meinen Augen hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Für mich hat es was mit –Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber zu tun-. Wenn ich Probleme mit der Entwicklung habe, sollte ich keine Termine nennen und diese dann immer wieder verschiebe. Wenn ich in meinem Unternehmen bei dem ich angestellt bin, einen Kunden für seine Bestellung einen Termin nenne und diesen dann ohne Angabe von Gründen immer wieder verschiebe, dann schade ich meinen eigenen Ruf und den meines Unternehmens.
Ich habe am 10.06. Sigma geschrieben. Wenn ich am gleichen Tag ne Mail bekomme, worin mir bestätigt wird, dass die Software jetzt innerhalb von 5 Tagen auf den Markt kommt, gehe ich davon aus das dies auch geschieht. Für mich sieht es momentan aber nach der Hinhaltetaktik aus.
 
Die Daten die ich mit der 1.0 Software archiviert habe (Log, Speicher) kann die neue 2.0 Software hoffentlich weiternutzen?
 
Zurück