sigma sport bc 1200 + RDS, ich flipp gleich aus!!

dooyou

Radsportsüchtig
Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
München
ich hab das obengenannte teil und eine manitou six federgabel, den radumfang richtig eingeben und den magnenten auch relativ gut ausgerichtet aber null übertragung keine kmh anzeige, immer steht null kmh da.

im handbuch steht was von 5mm, aber wie soll das gehen bei ner so fetten federgabel, da sind die speichen immer weiter weg?!
verzweiflung..
 
hab jetzt echt schon alles versucht, sogar den magneten und sender hin und her geschoben, eher gehen meine speichen wohl kaputt als das der sigma arbeitet! :mad:
 
Der Sensor muß etwas nach vorne gucken, nicht zu den Speichen ausrichten! Er reagiert genau da auf den Magneten, wo die Makierungen am Sensor sind!

Torsten
 
wenn ich den magneten von hand an den sender halte und meine hand bewege bekomme ich eine kmh anzeige, nur wenn alles "ordnungsgemäß" angebaut ist nicht...
 
Original geschrieben von dooyou
wenn ich den magneten von hand an den sender halte und meine hand bewege bekomme ich eine kmh anzeige, nur wenn alles "ordnungsgemäß" angebaut ist nicht...

dann isdt defintiv der Abstand Magnet<->Sender zu groß. Notfalls musst Du den Sender die Gabel "reindrehen" (zwischen Gabelund Laufrad) um den Abstand zu verkleinern.

Versuch mal Sender/Magnet weiter nach unten zu montieren.

Gruß Torsten
 
Hallo,

bin neu hier und über Google reingestolpert.

Habe ebenfalls ein Problem mit dem Sigma BC 700.

Hab den Tacho an einer Enduro montiert, lief jetzt ein Jahr einwandfrei, und jetzt kamen erst Fehlfunktion, also Anzeige zu wenig, richtig, oder gar nicht. Mittlerweile geht gar nichts mehr.
Auf dem MTB funktioniert er einwandfrei!

Magnet und Geber Abstand hat sich nicht verändert!!
Kabelbruch auch nicht feststellbar.
Meine Vermutung: Hat der Magnet nachgelassen??

.
Wenn ich aber mit anderem Magnet direkt drangehe, zeigt er wieder an, also glaub ich nicht an einen Wackler im Reed -Kontakt

Werde jetzt anderen Magnet von Conrad ausprobieren, oder was ist Euer Tipp!
 
Hallo dooyou,

also Du solltest den Magneten an den Speichen etwas zur Gabel drehen und den Sensor etwas zu den Speichen, dann geht es wunderbar. Man sollte halt diese 5mm einhalten.

Ich war auch lange am überlegen ob ich mir dieses Funkset hole, weil sich viele darüber beschwert haben aber nun habe ich es und es funzt ohne Probleme. Hat direkt bei der ersten Montage geklappt.

Kann natürlich auch sein, daß Deine Batterien schon etwas schwach sind, denn niemand weiß wie lang das Teil im Geschäft rumlag.

Also nochmal versuchen.
gruß
der marv
 
hallo marv,

dann werde ich das mal jetzt probieren. der vorteil der neuen sigma rds generation ist das du keine schwachen baterien mehr bekommen kannst, denn es ist automatisch im sender und empfänger ein batterietestgeärt integriert! :bier:
 
@ dooyou

dann funzt das System, chekc mal, an welcher Seite der Sensor auf den Magneten reagiert, meist ist die Antenne des Sensor nur auf einer Gehäuseseite empfangs-fähig.

@ armin

Batterien tauschen! Das RCS verbraucht pro Jahr nen Satz der kleinen Silberlinge! Du bekommst sie günstigst bei www.reichelt.de (kabelbinder etc. mitbestellen, damit man auf Summe kommt - der Laden ist IMMER der günstigste!)

Torsten
 
also hab jetzt alles weit nach unten geschoben an der gabel und speichen und jetzt funktioniert das ding, allerdings ist es problematisch das der sender so wie er jetzt ist an der gabel bleibt...also das er nicht verrutscht...
 
Die Funkverbindung ist schon nen Problem, und außerdem frisst mein Sender für meinen Tacho BC 1400 Baterien wie sau!
Ich habe die Funkverbindung seit Dezember, bis jetzt 2 Sätze Batterien für den Sender!
Und außerdem zeigt er neuerdings urplötzlich 0 km/h an.
Riche ich ihn wieder genau aus geht er wieder
Wie kann ich den Sender fester machen?

Na ja so toll ist die Funktechnik ja nich!

Tschau Hillkiller!
 
@ Hillkiller

Das ist allerdings ein extrem hoher Verbrauch. Ich lag mit dem System immer mit einem Satz Batterien im Jahr.

Den Sensor solltet ihr noch mit etwas doppelseitigem Klebeband fixieren, die Gummi's alleine sind etwas zu wenig halt. Müßte aber auch ab Werk schon dran sein, so ein Klebepad.

Torsten
 
lasst am besten die finger von den funksachen von sigma. die haben in dem thema sehr viel nachhol bedarf. sehr hoher stromverbrauch und extrem schlechte übertragung die öfters mal sinnlose daten bringt (oder garkeine). ich hab mich lange zeit mit dem funkgelumpe von denen gequält. ich kann nur sagen, dass die kabeldinger von denen sehr viel besser funktionieren und viel sorgloser sind.

wenn es funk sein soll, dann doch eher ciclo. ich hab an meinem cm414 bisher an der funkverbindung nichts auszusetzen. funktioniert immer gut und die batterien halten auch viel länger.
 
Na ja ich denke es ist sinvoll sich ne große Packung Batterien bei Conrad zu holen. aber wenn meiner weiter aufmuckt dann kommt das kabel wieder ran! Hat sich eigentlich schon mal einer bei Sigma sport beschwert? Vieleicht gibts ja nen neuen satz Baterien?

Na gut lasst euch nicht so von eurem Tacho nerven!

Tschau Hillkiller
 
danke nochmal für eure hilfe! das ding läuft jetzt perfekt, keine störung, auch nicht im harten gelände, der sender hat gehalten :-)
 
Tjo, dann musste aber Batterien an Batterien bestellen, damit du auf 10€ kommst ;) Und bis man die verbraucht hat, findet man den Rest der Batterie ( :rolleyes: ) nimmer. Und dann noch Versand... :D

Naja, als Modder und Bastler kann ich bei Reichelt immer was gebrauchen... :D
 
..dann bestell halt auch gleich Kabelbinder, und CD-Rohlinge braucht man auch immer.

Zudem gibt es keinen Billigeren Laden als Reichelt - klingt komisch, ist aber so! :daumen:

Torsten
 
Zurück