Silberne 19mm Disc Felgen ??

gaaaaanz schlecht.

da haben schon andere vor dir gesucht und nix gefunden.

und ehrlichgesagt, ich bin kurz davor ein paar ZTR flow oder arch einfach silber eloxieren zu lassen.

interesse any1?

felix
 
Wie Felix schon erwähnte hätte ich auch ein Umeloxieren einer 355er oder Arch vorgeschlagen.

Wird halt teuer aber dafür ganz sicher unter 500 g!
 
Hallo
Ja schaut wirklich schlecht aus, entweder 17mm oder 19 mit Bremsflanke....

Es gibt ja schon Anleitungen von ganz einfachen ent-eloxieren mittels "Natrium Rohr Reinigern" , aber dan neu silber eloxieren geht ja nicht wegen den Stahl Ösen oder ??

lg
Thomas
 
also das will ich sehen, wie du eine ganze felge mit hausmitteln gleichmäßig anätzt!

deswegen bleiben für das umeloxieren nur die ZTR felgen übrig, da diese keine ösen haben.

leider wird das ganze ziemlich teuer. dafür hast du dann mit der ZTR arch 19mm bei 410gr oder mit der flow 22mm bei 470gr. und bei noch ordentlich stabilität und haltbarkeit.

gruss,felix
 
also das will ich sehen, wie du eine ganze felge mit hausmitteln gleichmäßig anätzt!

deswegen bleiben für das umeloxieren nur die ZTR felgen übrig, da diese keine ösen haben.

leider wird das ganze ziemlich teuer. dafür hast du dann mit der ZTR arch 19mm bei 410gr oder mit der flow 22mm bei 470gr. und bei noch ordentlich stabilität und haltbarkeit.

gruss,felix


Hallo
es gibt hier einen Thread im Forum wo das recht schön beschrieben ist.
Anderseits bin ich draufgekommen das ich dieses Natriumzeugs in reinerer
Form zum Platinen ätzen noch herumliegen habe. Ich würde nachher auch nicht mehr neu Eloxieren,
das müsste doch gehen..... meine alten AlexRims 15 Euro Felgen sind auch nicht beschichtet, und die schauen recht ok aus.

Was meint ihr soll ich eine 719 oder DT 4.2 mal reinlegen ??

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
vorsicht, von den DT gibt es auf jeden fall lackierte, ich bin mir nicht sicher, ob soagr alle lackiert sind.

unbehandeltes aluminium bildet ja eine passiv-schicht um nicht komplett wegzugammeln.
nur ist diese nicht regelmäßig und sieht einfach nicht so schön aus.
deswegn sollte man die felge nach dem beizen wieder eloxieren.

das geht alelrdings nicht, wegen den ösen.

deswegn das ganze mit einer ZTR, ohne ösen.

gruss, felix
 
vorsicht, von den DT gibt es auf jeden fall lackierte, ich bin mir nicht sicher, ob soagr alle lackiert sind.

unbehandeltes aluminium bildet ja eine passiv-schicht um nicht komplett wegzugammeln.
nur ist diese nicht regelmäßig und sieht einfach nicht so schön aus.
deswegn sollte man die felge nach dem beizen wieder eloxieren.

das geht alelrdings nicht, wegen den ösen.

deswegn das ganze mit einer ZTR, ohne ösen.

gruss, felix


Stimmt, die 4.2er sind alle "nur" lackiert! Die 4.1er war anfangs eloxiert ich kann aber nicht sagen ob es bei den aktuellen auch der Fall ist.

Ich würde keine eloxierte Felge mit Ösen ätzen!!! Man bekommt die Brühe evtl. nicht mehr aus den Ösen rasu gammeln und es gammelt dann mit der Zeit.

Was du machen kannst: Eine 4.2er Felge mit Lack Beize bearbeiten. Die ist auf jeden Fall "Aluminiumfreundlich"
Das Problem ist nur, dass der Lack unter Umständen zu hartnäckig ist. Ich habe z.B. ein XT Rapidfire Gehäuse mit der Krähe (legendäres Entlackungsmittel) nich blank bekommen...
 
hi

die hat aber keine 19mm.

aber versuch dein glück.
ich geh aber davon aus, dass es ein OEM modell ist und nicht einzeln erhältlich sein wird.

gruss, felix
 
sie halt 18mm, das kann reichen, muss aber nicht.

ich fan eine 18mm breite felge (FRM XMD) fuhr sich mit einem 2,25er RR zu schwammig bei wenig luftdruck.
aber ich fahre mit 2bar auch wirklich wenig.

gruss, felix
 
Ich bin wiederrum gut mit den 2.25ern auf einer Mavic 717 zurechtgekommen. Allerdings mit 2,3 bar vorne und 2,5 hinten (wegen durchschlagschutz -> übler schurpper Fahrstil)

Müsstest du halt ausprobieren.
 
Ich bin wiederrum gut mit den 2.25ern auf einer Mavic 717 zurechtgekommen. Allerdings mit 2,3 bar vorne und 2,5 hinten (wegen durchschlagschutz -> übler schurpper Fahrstil)

Müsstest du halt ausprobieren.

Hi..
Ich habe 2.25 Nobby Nics von 21 auf 19mm ummontiert, und das merkt man schon das der Reifen seitlich viel "Luft" hat und nicht richtig gehalten wird.

Das ist aber auch generell ein Schwalbe "Evolution Serie" Problem. Bei meinen Conti Gravity ist das eher nicht zu spüren.

lg
 
Zurück