Silverton SL Laufradsatz - Preis

Registriert
13. Mai 2019
Reaktionspunkte
122
Hallo zusammen,

ich kann ein Spark RC SL aus 2024 für einen relativ guten Preis bekommen. Der Laufradsatz ist für meine Ansprüche aber etwas over the top. Was kann man realistisch noch dafür erwarten? Was denkt ihr?
 
Hallo zusammen,

ich kann ein Spark RC SL aus 2024 für einen relativ guten Preis bekommen. Der Laufradsatz ist für meine Ansprüche aber etwas over the top. Was kann man realistisch noch dafür erwarten? Was denkt ihr?
Kann auf den Foto`s nichts erkennen 😉

Kommt auf den Zustand an, technisch und optisch ?
Der mit 26mm oder der mit 30mm Innenweite?
 
Ironie ist nicht so deins, oder?

Dann nochmal in klartext:
  • mach Bilder- gute Bilder - und stell sie hier ein
  • Poste einen link zu dem LRS wo man die Spezifikation hat
  • Schau ob es den auch einzeln gibt, was er dann kostet und stell die info hier ein

Erwartest du, dass andere das für dich tun oder dass jeder jeden OEM Lrs en Detail incl VK kennr?
 
Doch, ich hab’s schon verstanden. Aber wenn man sich ein wenig mit Laufradsätzen beschäftigt sollte einem der Silverton SL geläufig sein. Und wenn man damit nichts anfangen kann, lässt man das kommentieren einfach sein.

Den Satz gibt es bei Kleinanzeige genau einmal. Daher ist das schätzen eines realistischen Kaufpreises sehr schwierig. Daher meine Frage hier im Forum. Wenn ich Vergleichspreise hätte, würde ich die Frage nicht stellen.

Wozu Bilder? Der Satz ist quasi neu. Ohne erwähnenswerte Gebrauchsspuren.
 
Super teure gebrauchte (wenn auch nur wenig) Leichtbau Carbon Laufräder ohne Garantie (die gilt offiziell meines Wissens nach nur für den Erstkäufer) muss man schon wollen. Einen großen Markt gibt es dafür auch ganz allgemein nicht, weshalb man sowieso erstmal auf den richtigen Käufer warten muss.
Ich würde nicht mit viel mehr (vl. sogar weniger) als 50% vom Retailpreis (4k€ bei R2) rechnen. Gerade ist eh keine gute Zeit zum Verkauf von Fahrrädern und Teilen...
 
Bei B24 für 3k. Aber: Wer sich in dem Preisbereich was leistet, wird eher nicht gebraucht nen OEM Satz kaufen. Auch nicht für "nur 1,5k" denn da bekommst auch in neu mindestens ebenbürtiges.
Ich meine, die haben nur die mit 26mm. Seis drum, bei dem Rest bin ich bei dir. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der die Olympiasieger Laufräder haben möcht (und sich nicht direkt das gesamte Fahrrad kauft).
 
Das ist ein "exklusiver" LRS, der aber wohl für sehr wenige interessant ist, demzufolge wird ein Verkauf nicht einfach sein.
Es braucht wie eben bei "speziellen" Artikeln den EINEN Käufer der das haben möchte - das kann sehr schnell gehen aber auch sehr lange.
Obwohl praktisch neu denke ich dass nicht mehr als 1600- 1800€ dafür zu bekommen sind(was natürlich schade ist).
Wir haben eine Zeit, wo keiner mehr was zahlen möchte, oder kann.

Die Frage die auch zu stellen ist, wenn der LRS vom Rad soll, was für einer soll dann drauf?
Wenn der dann in einer Range von ~ 1400€ liegt - kannst gleich den SL drauf lassen.
An ein solches Bike gehört meiner Meinung nach schon etwas "besseres".

Man fährt ja an einem 911 Turbo auch keine Stahlfelgen mit NoName Reifen.
 
Ja, das ist schon richtig. Wenn ich von dem ausgehen kann, was ihr beschreibt lohnt es sich nicht den LRS zu verkaufen. Aber dann stelle ich auch den Kauf des Rades in Frage. Das wird mir overall dann auch ein wenig zu teuer. Ich dachte ich kann mit dem Verkauf des LRS noch einen 1000er raus holen und mir trotzdem einen Carbonlaufradsatz leisten.
 
Ich dachte ich kann mit dem Verkauf des LRS noch einen 1000er raus holen und mir trotzdem einen Carbonlaufradsatz leisten.
Also den originalen verkaufen und einen anderen rein, aber dabei noch 1000€ sparen? Ambitioniert. Zumal der neue dann vermutlich ne Ecke schwerer, schmaler oder oder oder wird.
Um beim 911er zu bleiben: das ist wie werkseitig verbaute 12“ mit 385er sportpellen abmontieren, verkaufen und dann nen 18“ Satz mit 245er drauf machen
 
Steile These. Die Steifigkeit des Silverton SL brauche ich nicht und ist bei meinem Fahrstil eher kontraproduktiv. Oder wie viele Fahrer kennst du, die die 385er auf einem 911er wirklich brauchen? ;-)
 
Wenn du so argumentierst, stellt sich eher die Frage, ob du so ein rad brauchst. Das Ding muss man ja als Gesamtsystem betrachten. Wenn du nun eine der kernkomponenten auf deine Bedürfnisse runtergradest, dann dürfte auch der Rest "too much" für dich sein.
 
Wow, wo bin ich hier gelandet? Was sind das für Unterstellungen? Darf man sich nicht mehr das kaufen, was einem gefällt? Und darf man nicht mehr das verkaufen, was einem nicht gefällt?

Die Fragen die hier gestellt werden stehen doch gar nicht zur Diskussion?

Was kümmert dich denn, was für mich „too mich“ ist?

Edit: Und natürlich brauche ich das Rad nicht. Wer braucht das schon außer die World Cup Fahrer. Wer braucht einen Porsche? Was fest steht… mir gefällts, aber mir gefallen die Silverton SL nicht. Kann man das verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen der Vollständigkeit...

https://www.syncros.com/de/de/product/syncros-silverton-sl-30mm-wheelset


Gefallen mir auch nicht. Würde ich auch verkaufen. Oder zur Not kaufen, wenn sie unter 1000€ kosten würden. Ansonsten etwas aus dem Zubehör. Die hier lassen sich nur sehr teuer reparieren. Das Risiko möchten nur wenige eingehen. Bei den Pros ist es egal. Die bekommen alles gestellt.

1736427424808.png
 
Zurück