Simplon Cirex 29 - Erfahrungen?

Simplon hat ja ein Baukastensystem. Beim Cirex kannst Du bei folgenden Komponenten andere Optionen wählen:
- Lenker
- Vorbau
- Spacer
- LRS
- Gabel
- Bremsen
- Pedale
- Dämpfer (bei der günstigsten Ausstattungsvariante)
Und unabhängig davon gibt es 5 verschiedene Ausstattungsvarianten.

Mein Händler tauscht mir auch nach Wunsch noch Reifen, Sattel, Griffe und andere Kleinigkeiten direkt beim Neurad (Teile werden dann verrechnet) wenn ich da individuelle Wünsche habe.

Simplon hat auf seiner Homepage ja einen Konfigurator:
http://www.simplon.com/konfigurator/mtb-full-suspension/cirex-29.html
http://bikekonfigurator.simplon.com...=34&ProduktID=288&ProduktAktID=288&GenderID=M

Da kannst Du mit allen Ausstattungsvarianten, Optionen, Größen "spielen" und bekommst direkt Preis und Gewicht angezeigt.
 
ich glaub XL rahmen währe zu gross für dich..

mein händler bekommt 4 stück cirex in zwei drei wochen..:-)

hoffendlich sind L und XL rahmen dabei..kann beide grösssen testen

jetzt muss ich mehr als 4000 euro finden:-(((
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=FaSuA9FDHcE&list=UUcIODkWu0Ek9ukWJlWvEtag&index=1"]Test Simplon 29 Cirex Pro - YouTube[/nomedia]

Vielleicht hilft das zumindest theoretisch weiter...
 
Erste Sahne! :anbet:

Hast Du Lust etwas über die Komponentenzusammenstellung und das Gewicht zu schreiben?

Wo gibt es die ZTR Crest mit blauen Aufklebern? Die passen ja perfekt zum Rahmen...:daumen:
 
hallo leute

heute war ich bei mein simplonhändler ..

nach eine kurze zeit...hat er zwei kartons bekommen was war drin zwei cirex29 pro

in farbe blau...wowwww

schade das es geregnet hat ..hätte ich gleich eine probe fahrt gemacht..
 
@ Maxilainen
Die blauen Aufkleber gabs bei r2bike sind aber für die 26" Crest.Passen aber trotzdem gut und bei denn Crests gehen die alten Aufkleber super gut ab.


Schaltung Komplett Shimano Xtr 980
Bremse Magura MT 8 160mm/160mm
Federgabel Rock Shox SID WC XX
Laufradsatz Tune King/ Kong mit CX Ray und ZTR Crest 29er
Sattelstütze Tune Alu
Sattel Selle Italia SLR XC
Kurbelsatz Race Face Next SL mit Specialites Kettenblätter
Lenker Easton EC 70 carbon
Vorbau Ritchey WCS 90mm
 
Habs noch nicht übers Herz gebracht das Baby einzusauen aber wenn ich mal damit gefahren bin schreibe ich natürlich was.Denn Rahmen hab ich leide nicht gewogen aber das komplette Bike wiegt 10,15kg.
 
Das kannst Du Dir ja in etwa ausrechnen, die Preise findest Du im Netz. Und dass Qualität und Leichtbau seinen Preis hat ist klar.
 
hallo leute!!

hat jemand das cirex pro schon gekauft ?

kann jemand über das bikes was berichten wie es sich fährrt??

güsse..höher..schneller..weiter
 
Hey, ich bin im Sommer M & L trailmäßig probegefahren. Bin selbst ca. 183cm ... Maßband hab ich gerade nicht zur Hand. M hat mir besser gefallen, weil das Teil einfach wendiger war. Rein von der Optik schaut ein L natürlich besser aus. Bin aber mit beiden sehr gut zu Recht gekommen, komm aber auch eher aus der Tourenecke.
 
Meinst Du für innenverlegte Leitung (z.B. Reverb Stealth)? Ich habe mir das Rad jetzt schon drei Mal beim Händler angesehen und müsste mich sehr täuschen, wenn meine Aussagen dazu nicht stimmen:
Eine Austrittsöffnung für innenverlegte Leitung habe ich nicht gesehen. Auch keine Gewindeeinsätze am Oberrohr, in die man Befestigungsclips schrauben kann, wie z.B. das Cube AMS 100 Super HPC sie hat.
Aber es gibt ja Befestigungsclips zum Aufkleben, die ganz gut halten sollen. Damit habe ich allerdings keine eigene Erfahrung und lasse mich gerne eines Besseren belehren, sollte dem nicht so sein. Kabelbinder wären an dem optisch sehr ansprechenden Rahmen zugegebenermaßen schon echt eine Schande...
Mir schwebt auch noch ein Cirex oder das Cube AMS 100 Super HPC vor und ich würde auch eine verstellbare Sattelstütze verbauen und würde es wohl erst mal mit den Klebeclips versuchen.
 
Eine Verlegung für die Stealth wär natürlich perfekt, aber auch für eine "normale" verstellbare Stütze die verlegung im Oberrohr wäre super...naja, da muss ich wohl weitersuchen.
Bergamont hat das ja beim neuen Fastlane 29 umgesetzt, nur gefällt mir das Rad nicht wirklich.
Beim Epic ist am Oberrohr ein Befestigungsteil am Oberrohr - besser als nichts.
 
Stört Dich grundsätzlich eine außen liegende Leitung oder "nur" der Bogen der Leitung der Reverb wenn der Sattel abgesenkt ist?
Sollte Letzteres der Fall sein: Wäre die neue Kind Shock LEV eine Option für Dich? Da ist die Leitung ja unterhalb des absenkbaren Bereichs montiert, so dass sich nichts ändert wenn Du den Sattel unten hast.
 
Stört Dich grundsätzlich eine außen liegende Leitung oder "nur" der Bogen der Leitung der Reverb wenn der Sattel abgesenkt ist?
Sollte Letzteres der Fall sein: Wäre die neue Kind Shock LEV eine Option für Dich? Da ist die Leitung ja unterhalb des absenkbaren Bereichs montiert, so dass sich nichts ändert wenn Du den Sattel unten hast.

Am liebsten wäre mir natürlich eine komplett innen verlegte Lösung.
Hast Du Dir mal den Thread zur LEV angeschaut? ...scheint ja recht anfällig zu sein das gute Stück :(
 
Am liebsten wäre mir natürlich eine komplett innen verlegte Lösung.
Hast Du Dir mal den Thread zur LEV angeschaut? ...scheint ja recht anfällig zu sein das gute Stück :(
Bei dem LEV-Thread hatte ich bisher nur den Anfang gelesen und gerade mal etwas weiter. Du hast Recht, das hört sich nicht wirklich zuverlässig an. Und dann für den Preis...
Auf die Idee einen 100mm-Fully-Rahmen Reverb stealthtauglich zu machen werden aber wahrscheinlich die wenigsten Hersteller kommen.
 
Kann man beim Cirex eigentlich auch eine Leitung für eine höhenverstellbare Sattelstütze verbauen?

Das würde mich auch interessieren. Insbesondere wie er die Leitung gelegt hat. Kann heute mein Cirex 29 Pro abholen und will im Nachgang meine Reverb einbauen. Daher das Interesse. Vielleicht kann ja jemand ein Foto einstellen?

Danke im Voraus!
 
Zurück