Simplon Laser Race

Registriert
10. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwetzingen
Hallo,
ich möchte mir von Simplon das "Laser Race" kaufen. Wer hat Erfahrung mit Simplon-Rädern und speziell mit diesem Rad ?
Wie lange gibt Simplon Garantie auf die Rahmen ?
Marc
 
Ich hab von denen schon einige sehr gute Tests gelesen. Is es denn HT Fully? Carbon oder Alu? Gib mir ein paar daten und ich kann dier sagen, ob es taugt oder nich. Is jedenfalls ne Österreichische high tech Marke.
 
Hier die genauen Angaben zum Rad. Da ich selber 197 cm groß bin habe ich nicht die riesen Auswahl.
Also, was haltet ihr von dem Rad?

Simplon Laser Race Hardtail

Rahmen Precision ALU Sport Series
Gabel Suntour MG-91 oder Rock Shox Judy-SL
Bremsen Magura HS-33 Hydraulikbremsen
Pedale Wellgo M9
Sattel Simplon Ergozone 1
Sattelstütze Prolite Post
Steuersatz Aheadset STS 1 1/8 "
Vorbau Magic USA
Lenker Amoeba 180 Butted
Kurbeln Shimano LX
Schaltgruppe Shimano XT
Naben Shimano LX
Felgen Mavic X-221
Reifen Schwalbe Black Shark SX 2,1"
Sonstiges Hörnchen Onza Procut
Gewicht (kg) 11,55
Preis: 2.898 DM (mit Judy-SL 455 DM mehr)

Danke schon mal für die Informationen.
Marc
 
Ich würde sagen, solide Mittelklasse mit der Judy. Denn die Suntour wäre sicher nich das richtige für echtes Gelände. Aber der Rest kling recht vernünftig. Ich muss zugeben, dass ich keinen kenne, der ein Simplon fährt. Aber das heißt ja nich, dass es eine schlechte Marke is. Tomac hat ja auch kaum einer und es is ne supur Edel Marke. Aber nun zum Simplon. Da die Komponenten recht haltbar sind und auch die Felge etwas stabiler gehalten ist solltest du es ruhig in Betracht ziehen. Ich wollte mir eventuel auch ein Simplon Carbon HT kaufen. Hab aber aufgrund des Rotwilds doch gelassen. Gefallen mir aber trotzdem.
 
Das simplon Laser ist ein solides Aluhardtail. ein Freund von mir fährt ein Simplon Aluhardtail schon seit vier Jahren ohne Probleme. Meine Eindrücke: Angenehme, eher komfortable Geometrie, gute Verarbeitung, schön steif, sehr solide, nicht ganz leicht (1900 gr in 19 Zoll, wie gesagt vier Jahre alt). Positiv ist zu erwähnen, daß die Firma Simplon nach einem halben Jahr gegen Aufpreis von 200 DM den 18 Zoll Rahmen auf Wunsch meines Freundes gegen einen größeren 19 Zoll Rahmen austauschte. Ist doch Service, oder? Ich denke, daß man Simplon kaufen kann, auch wenn ich selber noch keines besaß, aber das von meinem Freund fährt immer noch. Ist halt ewtas ausgefallener und nicht alltäglich.
Viele Grüße,
T.R.
 
Ich fahre seit 2 Jahren (6000km) das Laser Comp und meine Frau auch. Hatte nie irgendein Problem mit dem Rahmen und die Komponenten. Ausgenommen natürlich die normale Wartung und Verschleiß. Das Laser ist sicherlich nicht das leichteste, aber dann gäbe es von Simplon auch andere Modelle, wenn man das wollte. Bemerkensert ist in jedem Fall das einzigartige Service und die Möglichkeit der individuellen Radanpassung. Auch die Verarbeitung und die Komponentenwahl sind sehr durchdacht. Übrigens: Ich habe die Suntour Gabel draufgelassen und die hält und hält und federt, und hält.... Völlig Wartungsfrei und betriebssicher! Also ich denke, man könnte sie ja mal probieren.
 
Fahre ein Simplon Mythos seit 97 8vorher Simplon Nevada), ein bekannter ein Simplon Lazer race seit ca. 2 Jahren. Er hatte bisher keine Probleme damit. Sicher ein empfehlenswertes MTB.
 
Danke für Antworten,
leider kann ich nur das Laser nehmen, da ich 197 cm groß bin und alle anderen Rahmen für mich zu klein sind. Ich denke ich werde in den nächsten Tagen zuschlagen und mir das Fahrrad bestellen. Mein Scott Montana von `89 werde ich dann für die Stadt einsetzen.
So long
Marc
 
Zurück