Simplon Mythos XT Kurbel auf XTR aufrüsten

Registriert
16. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Simplon Mythos ASC9 Baujahr 2003 mit einer XT Schaltung.
Leider weiss ich nicht welches Modell die XT Kettenbätter und die Kurbel genau ist.

Ich würde gerne auf eine XTR Variante aufrüsten, jedoch weiss ich nicht ob eine M970 oder sogar eine M980 passen würde.
Sind die Innenlager ident? Wie kann ich hier weiter vorgehen um den Plan zu verwirklichen?
Wie bekomme ich die XT Kurbel ab?

Könnt ihr vielleicht helfen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    126,4 KB · Aufrufe: 20
  • image.jpg
    image.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 17
  • image.jpg
    image.jpg
    125 KB · Aufrufe: 20
da ist noch ein Octalink innenlager drin.
Für die genannten Kurbeln brauchst du HTII Innenlager, die du einfach statt des Octalink Innenlagers einbauen kannst.

Um die Kurbeln zu demontieren einfach den 8mm Inbus lösen, durch den integrierten Abzieher (der Ring mit den zwei Löchern) wird die Kurbel gleich mit vom Innenlager gezogen.
Um das Innenlager zu demontieren brauchst du ein Shimano Vielzahn Innenlagerwerkzeug.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei der alten Kurbel das Haltbarkeitsdatum abgelaufen?

Nachtrag: Bei dir sehen die Kurbeln nach 13 Jahren weniger benutzt aus als bei mir nach 2 Fahrten. Das ja total kurios. Bei so krassen Blockade- und Motivationsproblemen hilft Teile-Tuning auch nicht weiter. Du musst aufhören zu denken und einfach nur losfahren. Keine übertriebenen Pläne schmieden, sondern einfach nur Fahrradfahren. Je öfter man Ausdauersport macht, desto besser werden die Rezeptoren für die Endorphine ausgeprägt. Dadurch steigt im Lauf der Zeit der selbstbelohnende Charakter der Tätigkeit und die Motivationprobleme verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das nicht aber ich habe eine xtr kassette samt umwerfer und trigger bekommen und wollten nun die Kurbel auch an das m970 set anpassen.

hab gerade gesehen dass mein stiftschüssel offensichtlich zu groß für die beiden löcher ist....
 
Hab oben noch mehr Text dazu gepackt, aber da hattest du wohl schon geantwortet.
Stiftschlüssel: Die integrierten Kurbalabzieher ausbauen ist nur sinnvoll, wenn man ein passendes Kurbalabziehwerkzeug besitzt.
 
Ist bei der alten Kurbel das Haltbarkeitsdatum abgelaufen?

Nachtrag: Bei dir sehen die Kurbeln nach 13 Jahren weniger benutzt aus als bei mir nach 2 Fahrten. Das ja total kurios. Bei so krassen Blockade- und Motivationsproblemen hilft Teile-Tuning auch nicht weiter. Du musst aufhören zu denken und einfach nur losfahren. Keine übertriebenen Pläne schmieden, sondern einfach nur Fahrradfahren. Je öfter man Ausdauersport macht, desto besser werden die Rezeptoren für die Endorphine ausgeprägt. Dadurch steigt im Lauf der Zeit der selbstbelohnende Charakter der Tätigkeit und die Motivationprobleme verschwinden.

ohne mich rechtfertigen zu müssen, aber ich war leider auf Grund eines schweren Downhillunfalls weg vom Fenster (Trümmerbruch im Handgelenk und drittgradiger offener Bruch der Elle und Speiche.....) daher die wenigen Kilometer auf dem Bike
 
Hat die Genesung etwa so an die 13 Jahre gedauert ? Mußt dich nicht rechtfertigen , aber eigenartiges erzählen auch nicht unbedingt .
Eine neue Kurbel ist halt immer etwas nettes .
 
nein natürlich nicht. Aber ich war 4 Jahre nicht am Bike deswegen und habe seit dem etwas...sagen wir mal Respekt. Aber tut ja nichts zur Sache. Möchte einfach eine XTR Kurbel und neue Kettenblätter montieren, passend zum Rest :)
 
Zurück