sind gute Naben ein muss?

ja klar reichen die. es reicht auch nen fiat 500 oder die billig kornflakes von aldi. is halt wie bei allem. was willst und kannst du dir leisten.

schlauer spruch.

ich hab nicht genug geld um billig zu kaufen. weil dann kauf ich 2mal.
 
Aber nicht auf Dauer. Nächstes Problem ist die Wartung, bzw. die Beschaffung von Ersatzteilen. Klar kostet die XT nicht so viel wie Hope oder Chris King, aber die kann man dafür auch in den nächsten Laufradsatz mitnehmen.
 
na dirt fahrn. klar seh ich ein man soll ni billig kaufen aber hope oder so kosten teilweis mehr als doppelt so viel. also vllt doch lieber 2mal billig kaufen^^
 
Aber nicht auf Dauer. Nächstes Problem ist die Wartung, bzw. die Beschaffung von Ersatzteilen. Klar kostet die XT nicht so viel wie Hope oder Chris King, aber die kann man dafür auch in den nächsten Laufradsatz mitnehmen.

Wenn man den XT Naben etwas Pflege zukommen lässt halten die sehr, sehr lang und kann die auch in den nächsten LR-Satz mitnehmen.
 
Herrje, unausstehlich diese Arroganz.
Es ging vorher darum, dass man ne teure Nabe auch in der neuen Felge verwenden kann. Da musst du sowieso neu einspeichen und eine Felge sollte ne XT Nabe auf jeden Fall aushalten.
 
Naja XT hält. Da ich zwangsweise Deore fahren muss im Norco kann ich sagen, dass die auch hält. Also sie läuft. Hat zwar Spiel wie Drecksau und der Freilauf mach als Zicken aber sie läuft.

Ne Hopenabe ist in jedem Fall des Geld wert. Möchte meine nichtmehr missen und die fürs Vr kostet auch nicht mehr als ne andere. Die fürs HR kostet auch nicht die Welt. Hast aber Qualität fürs Geld, die hebt und gut aussieht.

Da du dirt fährst (was sonst) würde ich eher auf was haltbares setzen. Schrubben tuste die XT auf jeden Fall. ;)
 
Wie hier schon einige schrieben - es kommt darauf an...

...was Du machen willst. Tendenziell sind höherwertigere Naben haltbarer als einfachere. Das schöne am Rad ist eben, Du kannst viele Teile kombinieren (aber auch nicht immer alle, gerade was den Antriebsstrang anbelangt). Wenn also eine Felge mal kaputt ist, dann kannst Du die Nabe trotzdem weiterverwenden und damit ein neues Laufrad bauen (bzw. bauen lassen). Das lohnt sich natürlich nur dann, wenn auch die Nabe einigermaßen was taugt.
Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber eine gute Küchenmaschine wie z.B. eine KitchenAid kauft man sich auch i.d.R. recht selten. Die ist teuer und hält dafür aber auch ne Ewigkeit im Vergleich zu dem Plastikgemurkse.
 
Hat sich in letzter Zeit irgendwas getan bei Shimano Naben? Die alten Konuslager galten immer als unzerstörbar. Ich habe nochXT Naben von 1993, die ich heute noch an meiner Stadtschlampe täglich fahre.
 
Moin,

meine alten XT-Naben habe ich schon mehr als einmal neu eingespeicht. Einfache Wartung, stabil, bezahlbar... Haltbarer als manche ach so tolle 'industriegelagerte Nabe'.

N'8,
Huba
 
Von einem alten Schrauber hab ich mal folgenden Rat erhalten:
"Alles was sich dreht so hochwertig wie Du Dirs noch leisten kannst"
Also das gilt für Naben und Tretlager, beschränkt für den Steuersatz.
Lieber Abstriche bei Schaltwerk, Kurbelganitur oder anderen Anbauteilen.
Schau Dir doch mal die Poffel-Komplett Bikes an. Teilweise werden dort XT Schaltwerke verbaut, die Naben sind aber noname. Das Schaltwerk sieht man gleich (Blender) und ist proportional nicht so teuer wie eine "gute" Nabe.
 
Wieso ist eine Nabe "gut" wenn sie 2 Euro Industrielager hat und die andere schlecht wegen Konuslagern???

Die Marketingbombe hat wieder einmal zugeschlagen :daumen:
 
Ich behaupte mal arroganter Weise, das sich Herr rollmops wohl kaum mit 2 Konussschlüsseln hinsetzt und den XT Naben ein ewiges Leben beschert. ;)
 
Also zum rumspringen würde ich ja keine allzu teuren Naben verwenden. Denn mit etwas Pech zerlegt es da auch sehr hochwertige Naben.
Ein implodierendes Laufrad kann auch eine Chris King Nabe mit in den Tod reißen, und dann ärgert man sich, dass man keine günstige Deore oder XT verwendet hat.

Wenn man dagegen häufig in Regen, Schlamm und Schnee unterwegs ist, sind hochwertige Naben wichtig. Aber weniger wegen der verbauten Lager, als wegen der aufwändigeren Dichtungen.
 
Mir sind zu viele Shimano-Naben kaputtgegangen und ich hab auch zu viele kaputtgehen sehn, als das ihr mich noch davon überzeugen könnt, dass sie Qualität haben.
Um aber, wie gurkenfolie schon erwähnte, zum Thema zurückzukommen: Eine gute Nabe sollte (Meiner Meinung nach!) vernünftige, langlebige Lager haben, dass muss kein Industrielager sein, halten sollte es aber schon. Wichtig wäre auch, dass der Nabenkörper vernünftig verarbeitet ist, damit mein ich nicht den eingelaserten Namen sondern die Materialqualität. Zu guter Letzt wär ich noch für ein halbwegs moderates Gewicht. Und um ein konkretes Beispiel zu nennen, schlage ich fürs VR die DT-Onyx vor, wobei meine Deore vorne auch nur einmal ein neues Lager brauchte, sie war eben nach dem Autounfall schrott. und fürs HR sollte man einfach ein bisschen mehr ausgeben, ist schließlich auch stark belastet.
In meinen Augen sind gute Naben ein Muss, ein Muss nach meiner Definition. Wir könnten jetzt noch eine Diskussion anfangen über den Einfluss schwergängigerer Lager und dem Mehrgewicht von Laufrädern auf die Fahrleistungen, aber da kann/will ich nicht mehr mitreden.
 
Zurück