Sind V-Brake-Bremshebel wirklich...

Registriert
15. August 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
Bendorf
...nicht kompatibel mit "alten" Cantileverbremsen?

Und umgekehrt: Alte Hebel mit V-Brakes?

Was passiert, wenn man es trotzdem "macht"?

Danke für eure Antworten!

Ciao

Thomas
 
v-brake hebel mit alten cantibremsen verleihen dem bike 2 zustände: entweder du bremst nicht und wirst immer schneller, oder du bremst und machst einen hübschen abgang weil das rad blockiert. nicht dosier bar!!

dave
 
Falsch

V-Brakehebel haben ein kl. Übersetzungsverhältniss, da unten die Bremsarme gr. Übersetzt sind.
D.H: Es wird mit V-Brakehebeln mehr Seil eingeholt.

V-BrakeHebel mit Cantis: Du brauchst Bärenkräfte in den Fingern um etwas zu bremsen. Vergiß es.
Umgekehrt: Brachiale Bremskraft mit wenig Fingerkraft, aber schwer dosierbar, da der Druckpunkt schwammig wird.

Ich hatte das an meinem 1. Bike. Damals hatte ich noch 95-100 kg und braucht eine richtige Männerbremse ;);) Also Brakebooster stark vorgespannt, Gute Seilhülle recht straff runterverlegt.
Ich hatte mit der Dosierung keine Probs. Für michder einzige Nachteil: Die Beläge mußten sehr nahe an der Felge sein und jeder kleinste Achter bedeutete schleifen.
 
Also ich fahr nach wie vor meine XT V-Brakes (die erste Baureihe dieser Bremse) mit irgendwelchen uralt Shimano Hebeln (warscheinlich XT von vor 1990) und bin absolut zufrieden. Ich kann zentrieren und hab damit keine 8er Probs. Dosierung ist schwierig, aber wenn man sich angewöhnt niemanden mit dem Bike fahren zu lassen (ich sag nur aua -> Sturzflug) geht das schon. Naja... der Druckpunkt lässt zu wünschen übrig, aber dafür ist die Bremsleistung echt geil. Und über hohen Verschleis der Bremsklötze kann ich mich auch nicht beklagen (Tja - die Austauschgummies sind eben billliger als die Schraubklötze der Avids ;) )
Bin aber trotzdem grade dran mir noch ne 01er HS33 zu besorgen. Mal sehen ob ich Glück hab.
 
Hi!


Also Mankra hat recht: Mit V-Brake Hebeln gehts schneller und heftiger zur Blockade. Mir persönlich ist es so auch viel lieber, maximal einen Zentimeter ziehen und der Reifen steht.
Zumindest für CC Bikes gibts für meinen Geschmack aber einen riesigen Vorteil der "alten" Cantihebel: Da gabs und gibts einfach die ultrageilsten Hebel für; z.B Kooka, RPM, Paul Love Levers usw.
Vergleich sowas mal mit dem schnöden V- Einheitsbrei von heute:heul:


Gruß und
 
Original geschrieben von mannimmond
Dosierung ist schwierig, aber wenn man sich angewöhnt niemanden mit dem Bike fahren zu lassen (ich sag nur aua -> Sturzflug) geht das schon.

Hab an meinem Stadtteil V-Brakes mit Diacomp pc-5 Hebeln dran. Die waren für die Canties und haben ein besseres Hebelverhältnis als die Cantilever-Hebel!

Kein Druckpunkt vorhanden, penible Einstellung und ein lustigen Gesichtsausdruck von nem Kumpel, der nicht glaubte, daß die Bremse zieht und sich gerade auf direktem Wege zum Boden befand:D :D (er is immer noch mein Kumpel:D ).
 
hallo zusammen

@ mankra jetzt weiss ich was du meinst: ich habe nen riesen fromage geschrieben. tja, was soll man machen wenn die finger schneller sind als das hirn.

:confused:

dave
 
@nils die PC5 an ner V-Brake? Hmm... muss ich glatt mal probieren. Die waren schon an meinen normalen Canties schon giftig... Woher bekomme ich den Waffenschein für das Bike? Wäre doch eigentlich cool - mal einem dem man schon ewig mal sagen wollte daß er Sch... ist auf diesem Wege selbiges klarmachen ;)
 
@mannimmond Die sind an nem alten Trek 820 dran (Stahlgabel, Stahlrahmen, Schutzbleche...). Da muß man halt schon härtere Geschütze auffahren um die Fuhre zu bändigen....:D :D
 
dann werde ich also alte Hebel und V-Brakes montieren:D !

Nein. Ich probier die Teile, die ich habe (Cantilever-Bremsen und ???-Hebel), aus, weiß jetzt, wie die Auswirkungen tendenziell sind und kann ggf. das richtige ändern.

@Laser: Du stimmst Mankra zu, aber Deine Aussage ist doch anders, oder habe ich Dich falsch verstanden?

Ciao

Thomas
 
Zurück