Singelspeed selber "zusammenstellen"

Registriert
20. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,
ich habe mir vor einiger zeit ein Bergamont Kiez team 2010 zum anfangen geholt da es relativ billig zu haben war.
Da ich nun aber lieber in Richugn Slopestyle gehen würde ist mit der Rahmen einfach zu kantig und sperrig..
Ich hab mir also überlegt einen Octane one - Void Dirt und Street Rahmen zu holen.
Leider habe ich nicht so Ahnung welche Teile ich denn jetzt alle übernehmen kann vom alten bike und ob das überhaupt zusammenpasst. :confused: Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet was ich denn alles neu brauche und was ich übernehmen kann.
Vielen Dank im vorraus :)
 
Die Kette und die Bremszüge auf jeden Fall, wenn sie passen. Die könntest Du natürlich auch neu nehmen, wär sicher kein Fehler. Sattel und Lenker, Lenkergriffe, Reifen, Laufräder. Klingel, falls vorhanden, und Pedale. Falls ich noch was vergessen habe, einfach ausprobieren, was passt. Aber zuerst würde ich dazu den neuen Rahmen wirklich anschaffen.
 
Wenn ich mich nicht irre ist das BGM Team der 4x'er mit hoher Rahmenhöhe und Schaltung (?).

Wenn es das sein sollte, eigentlich fast alles bis auf den kleinscheiß :D
Ich geh mal einfach durch von der Front bis zum Heck.
Gabel: müsste passen, Gabelschaft müsste auch lang genug sein. Laufräder können auch bleiben (bzgl. Einbaumaße und Stabilität).
Steuersatz: beim Octane ist ein integrierter Steuersatz von Nöten*, beim BGM ist ein semi-intregierter verbaut*.
Cockpit kann auch bleiben, die VR-Bremse je nach Geschmack, die Leitung für die HR-Bremse müsste auch von der Länge her reichen.
Kettenführung samt Schaltung muss und soll ja weg bleiben, Innenlager und Kurbel kann 1:1 so übernommen werden.
Bei der Sattelstütze müsstest du eine neue kaufen, da die Rahmen verschiedene Maße haben*.
Für das HR bräuchtest du ein Singlespeedkit. Das sind verschieden große Spacer plus zwei oder drei Ritzel - dann muss die Kasette runter, SSPkit rauf und nicht vergessen Kettenlinie und Übersetzung amzupassen.
Eventuell bräuchtest du noch für die Bremse einen IS zu PM +20mm Adapter da die Bremse beim BGM* direkt ohne Adapter an einer PM-Aufnahme verschraubt wird.
Und vergess' nicht an der Gabel den Konus umzuschlagen da die nicht immer gleich sind.

* = soweit ich weiß, alles aus Erinnerungen ;)
Wenn du noch fragen hast, nur zu!
 
Zurück