Singlespeed Gunnar ruffian Rahmen

Hi,
Hhhmmm kennen ... na ja den Namen hat man schon mal gehört!?

Aber ich bezweifle ganz stark dass hier jemand einen Fahrbericht abliefern kann .. Gunnar ist nun mal klein fein Custom und sehr sehr weit weg ;)

Nur vom lesen her würde ich sagen ..

"Tire Clearance:
Clearance for 2.0 and 2.1 inchers. "

.. is nicht viel.

Cheers Chris
 
Sehr schöne Teile und ausserdem ist Gunnar die MTB-Abteilung von Waterford Cycles ... sehr leckere Sachen. Aber natürlich muss man für so ein Rad zu dem Preis nicht über den grossen Teich gehen!

phaty
 
Original geschrieben von itz
Aber ich bezweifle ganz stark dass hier jemand einen Fahrbericht abliefern kann .. Gunnar ist nun mal klein fein Custom und sehr sehr weit weg ;)

Doch!!!
Ich war vor etwa einem Jahr zum Chequamegon Fat Tire Festival in Hayward/WI. Mein Kumpel Layne hat ein solches Gunnar Ruffian. Er borgte es mir für einen netten kleinen Ausritt. Zur Geometrie lässt sich sagen, dass es sich sehr ausgewogen fährt. Es fuhr sich genau so wie mein Hot Chili Zymotic '96 nur ohne Schaltung trotz der großen Unterschiede der Geometrien. Es bewegt sich sehr flink und klebt förmlich am Trail. Also eher was für Racer und nix für Hüpfer. Ansonsten sehr agil und verwindungssteif (OK, ich wiege blos 65 Kilo).

Die Vorteile:
- kleiner Rahmen passt auch grossen Leuten (Layne 185cm -> 17,5 Zoll)
- ultra sloping toptube
- agil
- sehr steif
- sieht sehr gut verarbeitet aus

Die Nachteile:
- Gewicht auf Surly Niveau
- Paintjob ist nicht besonders hochwertig

Die Aussage mit 2,1 Zoll Reifenfreiheit kann ich nicht bestätigen, da ich es mit dicken 2,2 Zoll Schlappen gefahren bin und Platz war da auch noch.

Wenn du mehr Infos haben willst, dann melde dich mal bei meinem Kumpel Ezra von Baerwheels die vertreiben Gunnar (natürlich in Columbus/OH) und können dir vielleicht eine Möglichkeit nennen, den Rahmen günstig nach D zu bekommen. Einfach Email an den Kontakt (das müsste Dave sein, der Shopbesitzer) und Ezra ansprechen. Er kann dir bestimmt besser helfen als jeder Andere hier im Forum (erfahrung als Fahrer und Mechaniker von Gunnar Bikes).Schick noch einen lieben Gruß von Jens aus Dresden mit.
 
Original geschrieben von Schibbl


Leider wahr!:(

Ich weis natürlich nicht ob sich das mittlerweile geändert hat.:ka: Die Angaben treffen auf ein 2001 Modell zu.

Da kann man von ausgehen, daß dem nicht so ist - da gab es keine Änderungen!

Eine der wenigen Marken, die es Wert sind über den Teich geholt zu werden ohne, daß der Geldbeutel platz ist natürlich Curtlo wunderschön verarbeitet wirklich gute Rohrsätze, filled brazed und überhaupt ... !
Bleibt slebst bei offiziellem Import noch unter 1000€!
 
Zurück