Singlespeed in Bonn

Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn - Beuel
Servus,
also ich will jetzt endlich mal den Plan durchziehen und mir einen Singlespeeder/Fixi --> Flipflop aufbauen...

Wo in Bonn und Umgebung kann ich mich da kaufmännisch beraten lassen?

Gruß und Dank

flake
 
was nun? fisch oder grünkernbratlinge?

und wo ist das einzigartige, nie wiederkehrende* am einfach nicht schalten?

*Ein Projekt ist ein einmaliger Prozess, der aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten Tätigkeiten mit Anfangs- und Endtermin besteht und durchgeführt wird, um unter Berücksichtigung von Zwängen bezüglich Zeit, Kosten und Ressourcen ein Ziel zu erreichen, das spezifische Anforderungen erfüllt
 
wenn du selbst aufbauen willst, also auf ein vorhandenes Rad zurückgreifst kann ich die den Laden "bikeaholic" in der wolfstr. empfehlen. Ist mein Haus und Hof Händler. besorgen kann er fast alles. aufbauen sowieso. Preislich logischerweise sicher etwas über dem der onlineshops, wobei mein fixer LRS genausoteuer war wie im netz. Dafür kann man im garantiefalle halt einfach hinfahren. das ist mir der höhere preis dann auch wert.
wenn du neu kaufen willst gehen mit sicherheit viele vernünftige radläden. irgedwie hat doch mittlerweile jede marke ein SSP/Fixie im Programm. nennenswert wäre da der Laden "Das Rennrad" in Friesdorf auf der Annaberger Str. haben Fixie INC. im schaufenster stehen. war aber selber noch nicht da.
 
In Beuel bei den http://www.bike-x-perts.com/ solltest du eigentlich alles finden, die können dir sicher auch spezielle sachen bestellen. Ich hab eben gerade bei denen sogar ein paar okinal Miche Bahnrad-Naben im Lager gesehen. Gute Reifen(Gpx4000) für Bonner Scherben Strassen hab ich da auch her, sowie Syntace Strato Lenker.

Die bekommen auch bal sowas hier rein.
http://www.vivabikes.com/ Sind auch Modelle mit flip flop , glaub ich.

Fahr ruhig mal hin, ist ein super netter Laden mit fairen Preisen.

Ansonsten kann ich noch Velocity (der Franz sollte helfen können) empfehlen.

mfg
 
doch ich brauche eben beratung
weil mein rennrad ja keine nach hinten auslaufenden ausfallenden hat
also brauche ich ja auch sowas wie nen kettenspanner :-(
und ich dachte mir ich nehme nen komplettes laufrad mit flipflop
dann kann ich immer mal wieder auf schaltung umbauen (falls ich mag)

naja und mit rumgoogeln bin ich immer so unsicher
da ist ein persönliches gespräch meist erfolgsversprechender

aber erstmal allen für die sinnvollen Tipps --> Danke!!! :daumen:

In Beuel bei den http://www.bike-x-perts.com/ solltest du eigentlich alles finden, die können dir sicher auch spezielle sachen bestellen. Ich hab eben gerade bei denen sogar ein paar okinal Miche Bahnrad-Naben im Lager gesehen. Gute Reifen(Gpx4000) für Bonner Scherben Strassen hab ich da auch her, sowie Syntace Strato Lenker.

Die bekommen auch bal sowas hier rein.
http://www.vivabikes.com/ Sind auch Modelle mit flip flop , glaub ich.

Fahr ruhig mal hin, ist ein super netter Laden mit fairen Preisen.

Ansonsten kann ich noch Velocity (der Franz sollte helfen können) empfehlen.

mfg
 
Dir ist schon klar das Fixed und Kettenspanner nicht funktioniert?

Wenn du Fixed magst brauchst du entweder ne Eno-Eccentric, nen Trickstuff Excenter und evtl. ne andere Kurbel oder ne Feile.
 
da sucht jemand allgemeine beratung, ist bei mtb-news schon länger angemeldet, findet dieses unterforum hier....und sucht weiter?

wie läufts eigentlich sonst so im leben?
 
super danke für die technischen Tipps chickenway-user und Edelweiss

die eigentliche Frage, war ja wo es in Bonn Geschäfte gibt, welche helfen können.

Auch für diese Tipps danke ich sehr.

An den Rest der hier anwesenden und fleissigen Schreiberlinge die immer auf dieses "wie kann der nur nich Suchen", ich danke euch, dafür dass ihr diesen Thread am Leben haltet und somit Leuten die helfen wollen zeigt das hier jemand Hilfe sucht.

Also euch einen besonderen Dank

Jetzt würde ich einen Admin/Mod bitten diesen Thread zu schliessen, da ich keine Lust auf weitere "such endlich" Posts habe. Falls es noch wen mit einem sinnvollen Tip kann er mir gern auch eine PN schicken.

Hochachtungsvoll

flake
 
Ich glaube nicht das dir in Bonn ein Laden wirklich weiterhelfen kann, für Deine Zwecke brauchst du genau was eben genannt wurde, die ENO Excentric Nabe. Die kannst Du dir dann einspeichen lassen oder es selber machen, dann kannst Du tatsächlich eine Seite fixed und eine Seite free fahren oder auch beide Seite free, wenn Du möchtest. Such Dir also eine ENO, ein Felge und Speichen.

Bis dann Jan
 
die eigentliche Frage, war ja wo es in Bonn Geschäfte gibt, welche helfen können.

(...)

An den Rest der hier anwesenden und fleissigen Schreiberlinge die immer auf dieses "wie kann der nur nich Suchen", ich danke euch, dafür dass ihr diesen Thread am Leben haltet und somit Leuten die helfen wollen zeigt das hier jemand Hilfe sucht.

Also euch einen besonderen Dank
anstatt dumm(!) rumzuschwaffeln, solltest du vielleicht einfach schreiben, was du willst?
nur so ein gedanke.
kaufmännisch teile motieren? kaufen? putzen?
 
So mein Projekt ist abgeschlossen
seit Donnertag letzter Woche ist es quasi "fix"
der Laden in Kön war ein super Tipp
Danke noch mal an alle

Ich sag nur ENO Nabe
und 48/17
jetzt muss ich nur noch fahren üben ;-)

Tausend Dank noch mal

gruß

lars

9934_1191665365592_1647141560_495076_4262631_n.jpg
 
jetzt muss ich nur noch fahren üben ;-)

... und vielleicht noch fotografieren üben, oder ne bessere Kamera kaufen ;)

Aber was mich jetzt noch interessieren würde, wären die technischen Details Deines fertigen SSP-Rades. Nachdem Du uns hier bei Deiner Suche eingeweiht hast, interessiert das sicher die anderen Leser auch!
 
uihh technische Daten:

Also ich habe White Industrie Naben
Hinten die White ENO Single Speed Nabe - Eccentric Hub
Vorn die entsprechende M15 Nabe

momentan fahre ich nur die "fixed" Seite

als Übersetzung habe ich 48/17 gewählt, was einen sehr gemütlichen Fahrstil zuläst ohne groß anzustrengen (zumind. hier in Bonn - Beuel)

Kurbel und der Bremssattel sind aus der 105er Shimano Reihe
in Kombination mit BMX - Bremse (schön kurz) für vorn

dicke Griffe(BONTRAGER) auf einem flachen, schmalen (nicht Schulterbreiten) Lenker

Ein Alu - Rahmen ist von Dynamcis
plus Carbon Gabel

für das Foto möchte ich mich entschuldigen, es ist mit dem Handy geknippst
ich werde aber auch an diesen Skills noch feilen

aber alles in allem ein echt schönes Rad, welches sehr wendig ist und mit ca. 10 kilo auch schnell mal geschultert werden kann.
 
Moin, du kannst auch gern nochmal im Drahtesel in Bad Godesberg vorbeikommen. Falls du noch Fragen Hast, oder Teile brauchst, wir können das Meiste besorgen. Unser netter Kollege Natürlich Rad in Friesdorf is natürlich auch gut. Aber du bist ja eh schon fertig :)
Kannst ja trotzdem mal vorbeischauen.
Wie kommst du mit der Übersetzung hin? Ich rüste meinen Singlespeeder grad auf starr um und fahr 52/17. Starr ist das zu viel oder?
@alle: Sind 170 oder 165 mm Kurbeln eigentlich besser zu fahren am starren Rad?
Liebe Grüße,
Arthur
 
als 52/17 klingt schon hart
ist halt die Frage was du magst
also für die Stadt ist weniger oft mehr
da du schneller beschleunigen kannst
und das Endtempo eh meist nicht so hoch wird

wenn du dagegen auf Strecke fahren willst ist die Übersetzung wohl okay
wenn auch knackig!!

wenn du tricks machen möchtest, wäre ne kleinere Übersetzung wohl auch angebracht. Dies kann ich aber nich 100% einschätzen.

Was die Kurbellänge angeht, denke ich macht die gewonnene Bodenfreiheit wohl nicht so viel aus. Allerdings der höhere Kraftaufwand bei deiner gewünschten Übersetzung fällt schon ins Gewicht.

Aber wenn du mit deiner Übersetzung so zufrieden bist, solltest du sie auch nicht ändern.

Das mit den Teilen in Godesberg ist eine gute Idee, ich bräuchte noch so Hacken (Riemen) für die Pedale. :-)
Ich schau mal wo das ist, vielleicht geht sich ein Besuch aus.
 
Was die Kurbellänge angeht, denke ich macht die gewonnene Bodenfreiheit wohl nicht so viel aus. Allerdings der höhere Kraftaufwand bei deiner gewünschten Übersetzung fällt schon ins Gewicht.

Der höhere Kraftaufwand bei 170 statt z.B. 172,5 fällt auch nicht so sehr ins Gewicht. Das wird überbewertet. Nur auf langen Strecken sollte die Kurbellänge der eigenen Anatomie angepasst sein. Aber ein einziger Zahn mehr oder weniger bei der Übersetzung macht Kraftaufwandmäßig viel mehr aus, als so ein paar Milimeter an der Kurbel. Lässt sich auch leicht ausrechnen, für die, die rechnen können (ich halte mich da raus). ;)
 
Zurück