Singlespeed mit jedem Rahmen?

Registriert
30. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,ich will mir ein Dirtbike aufbauen und habe mir dazu einen rahmen besorgt.Ursprünglich wollte ich ein meinem bike eine schaltung montieren,habe mich aber jetzt doch mehr auf singlespeed umentschiedn und wollte gerne wissen ob ich das mit jedem Rahmen machen kann.
danke schon mal im voraus
mfg flo
 
b570_1.JPG


des wär er dan mal ^^
 
Am einfachsten und günstigsten ist es, wenn du einfach ein Schaltwerk zum Spannen der Kette nimmst (diese vorher entprechend kürzen) und auf die benötigte Kettenlinie einstellst. Also die Begrenzungsschrauben am Schaltwerk so einstellen, dass die Kette schön sauber übers Ritzel läuft.
Billige Kettenspanner sind meistens nicht so gut und zum Ausprobieren ist ein SW perfekt. Die meisten Tester, die ich kenne, sind beim SW geblieben, weil es einfach gut funktioniert.

Natürlich kannst du auch richtig Geld für einen Rennen-Spanner oder dne Rohloff ausgeben...

Das alles steht hier aber auch in 1000 anderen Threads ;)
 
und meint ihr ich könnnte es mit der richtigen übersetzung un der richtigen kettenlänge auch weder kettenspanner noch schaltwerk hinbekommen,...
also gwasi wi bei einem bmx ?

weil je weniger technik am bike is desto lieba fahr ich damit,nur das nötigste
 
Würde keine Kette komplett ohne Spanner fahren. Bei den Ausfallern.

Zumindest keine NEUE kette. Denn neue Ketten längen sich und du wirst mit der spannerlosen Variante nicht lange Spaß haben.

Ich empfehl einen einfachen Kettenspanner ala Point zu montieren und gut is... altes Schaltwerk geht natürlich auch.
 
Weil dann die Kette nicht fest sitzt. Ich bin den STS von DMR ca. 20000 km gefahren und die Kette ist mir nicht 1 mal runtergesprungen. Ohne Feder ist einfach besser und wenn ich mir den Preis anschau, dann ist der DMR doch noch günstig im vergleich zum Rohloff oder Rennen.

Nico.
 
Nein brauchste net.

Aber vorsicht... was fürne Kette willste benutzen?

Der Spanner funzt net mit fetten ketten... da musste evtl. feilen wenn du ne 1/8" fahren willst
 
der trickstuff excentriker müsste doch auch gehen oder?

Nun, es geht vieles, aber 150,- für ein Innenlager, zu dem es keinerlei Erfahrungen gibt und wo man evtl. noch eine neue Kurbel zu anschaffen muss und dann doch wieder mit einem Halflink arbeiten muss, weil der Verstellbereich nicht groß genug ist, lohnt sich m.E. für den gezeigten Rahmen nicht.
 
alternative zum DMR-rahmen: ich kann dir ein santa cruz chameleon anbieten.
mit zwei verschiedenen horizontalen ausfallenden, d.h. eins für singlespeed, eins für schaltung.
da kannst du dann auch nen kettenspanner montieren. ;)
bei interesse -> PM.
 
@ dubbel
nen rahmen hab ich ja schon,ich bräuchte ne möglichst preisgünstige un stabile variante das bike als singlespeed zu fahrn.

und das mit der kette wäre kein problem,da ich bis jetz eh noch keine hab,
wobei mir ne dicke kette eig schon bisschen liba wär
 
richtig. ausserdem ist der verstellbereich so gering, dass man evtl. trotzdem mit halflink arbeiten muss.
wenn man vertikale ausfaller hat und keinen spanner will (und keine lust hat den magic gear zu suchen) dann würd ich eher zur white eno eccentric greifen.
 
was haltet ihr vom Point Racing SSP-Foot-1 ?
der wär ohne feder un würde auch bei dicken ketten funktioniren so wi ich das verstandn hab,had eina damit erfahrung ?
 
Zurück