- Registriert
- 13. Mai 2003
- Reaktionspunkte
- 93
habe mich die letzten tage durch eure komplette ss-galerie gewühlt und habe große lust bekommen mir einen singlespeeder aufzubauen.
gleichzeitig sollte es ein schönes retro-bike werden, die meisten teile hätte ich sogar noch hier, unter anderem zwei schöne rahmen:
zu einen ein 95'er GT avalnche in ball-burnished, zum anderen einen 97'er DART aus columbus rohren. (bilder von beiden hab ich im anhng, hoffe man kann was erkennen, sind miese handycam bilder
)
außerdem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig obs vorne starr oder gefedert sein soll(ritchey logic starr oder 97'er judy xc), aber da werd ich schon eine lösung finden. der rest wird aus alten XT komponenten bestehen.
muss ich eigentlich zwangsweise einen kettenspanner bei "normalen" ausfallenden verbauen oder würde es auch ohne(natürlich bei entsprechernder kettenspannung) funktionieren, ohne dass mir ständig die kette abfällt?
ich hoffe auf ein paar vorschläge zum gelungenen aufbau, dh heißt zur leichteren entscheidungsfindung
gleichzeitig sollte es ein schönes retro-bike werden, die meisten teile hätte ich sogar noch hier, unter anderem zwei schöne rahmen:
zu einen ein 95'er GT avalnche in ball-burnished, zum anderen einen 97'er DART aus columbus rohren. (bilder von beiden hab ich im anhng, hoffe man kann was erkennen, sind miese handycam bilder

außerdem bin ich mir noch nicht ganz schlüssig obs vorne starr oder gefedert sein soll(ritchey logic starr oder 97'er judy xc), aber da werd ich schon eine lösung finden. der rest wird aus alten XT komponenten bestehen.
muss ich eigentlich zwangsweise einen kettenspanner bei "normalen" ausfallenden verbauen oder würde es auch ohne(natürlich bei entsprechernder kettenspannung) funktionieren, ohne dass mir ständig die kette abfällt?
ich hoffe auf ein paar vorschläge zum gelungenen aufbau, dh heißt zur leichteren entscheidungsfindung
