Aufbauthread: Es wird bunt und individuell

Sieht ziemlich gut aus. Meines Erachtens passt auch der Schriftzug ganz gut. Die Gabelkrone in „Wagenfarbe“ wäre aber bestimmt auch ganz schön gewesen ;)
Bei dem Steuerrohr habe ich übrigens mit einem semi-integrierten Steuersatz gerechnet.

Klar passt er...darum ging's mir aber nicht.
Ich hätte bei so viel Individualität diese dort fortgeführt...
 
Sehr schöne Arbeit! Tiptop!

Aber warum hast Du den alten Marken-Schriftzug wieder aufgenommen? Hast Du einen besonderen Bezug dazu? Ansonsten ist der Rahmen ja sowas von individuell und außergewöhnlich...da hätte ich keinen oder einen individuellen Schriftzug passender gefunden. IMHO :)
Zur Marke hab ich keinen besonderen Bezug, eher zur Person Gary Fisher. Aber das ist eigentlich auch gar nicht der Hintergrund des Schriftzugs... Ich hab am Anfang überlegt etwas anderes drauf zu schreiben, aber hatte nichts an das ich von Anfang an gedacht habe (anders als beim Logo) und sich krampfhaft irgendwas zu überlegen nur um auch den Teil individuell zu machen finde ich auch nicht so toll. Wäre natürlich sehr passend gewesen etwas komplett individuelles zu haben aber dann ist es am Ende dann doch beim Marken-Schriftzug geblieben und damit bin ich jetzt auch sehr zufrieden:)
 
Soo...
Der Urlaub ist vorbei und das Semester geht wieder los und mit etwas Verspätung ist das Rad fertig und Bilder sind da!!

Bei der erstem Testfahrt hab ich das Lachen nicht aus dem Gesicht bekommen und es hat unglaublich viel Spaß gemacht sowohl bergauf als auch bergab:D Das Rad fährt sich richtig gut und ist auch ohne Federung ein riesen Spaß auf allen Trails!


Mehr Fotos gibts bei mir im Fotoalbum....
 
Das Rad wiegt so wie es auf dem Foto zu sehen ist ungefähr 9,3 kg, was ich auch für singlespeed und starr völlig ok finde. Die vielen Farbschichten haben dabei gar nicht so viel beigetragen (bei der Gabel waren es 15 Gramm) wie ich erwartet habe.
Die Continental Reifen waren natürlich mal wieder eine Qual beim Tubeless-Setup:wut: Aber nach 3 Ausfahrten sind sie jetzt einigermaßen Dicht und verlieren nicht mehr den gesamten Druck über Nacht.

Beim Sattel habe ich jetzt vermutlich noch nicht die endgültige Lösung aber zumindest eine sehr passende Zwischenlösung: Ich hab einen alten, gestrippten Concept Sattel passend angmalt und mit ein bisschen rauhem Leder beklebt um nicht so viel drauf rumzurutschen... Mal gucken ob es da irgendwann noch was anderes gibt
 
Das mit den orangenen Reifen stimmt irgendwie... Ein bisschen Orange ist zwar auch an Rahmen und Gabel aber nur das Rot an Felge/Reifen sieht wahrscheinlich besser aus. Kann man den Schriftzug irgendwie abbekommen? (abschleifen oder übermalen oä??)
 
Sonst fährt sich das Rad so gut wie es aussieht:D Bergauf bin ich bis jetzt nur an einem Anstieg mit ca 18% Steigung gescheitert der einfach zu lang war. (Die Übersetzung passt auf jeden Fall gut für Odenwald) Bergab macht es extrem viel Spaß und Wurzelpassagen und schöne Trails sind viel interessanter:cool:
 
Zurück