Singlespeed oder Schaltung!!!???

Registriert
10. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hey an alle Hilfsbereiten ,
bin grade dabei ein Dirtbike aufzubauen (habe bis jetzt einen Bikeman Gral Rahmen und eine Marzocchi Dirt Jumper 3 will mir demnächst noch Double Tracks zulegen und den restlichen klein kram so wie Truvativ Giga Pipe Innenlager und CMP Kurbeln usw.)
Nur in einem Punkt komm ich nicht weiter "Singlespeed oder Schaltung"!!
Könnte ihr mir mal so eine Art Zusammenstellung von euern Erfahrungen machen (bitte)
so von wegen Übersetzung; pro und kontra; und was man da alles beachten muss.

Ich bedanke mich jetzt schon mal und freue mich auch eure Beiträge.
 
SSP für Männer, Shifter für Pussys. So einfach ist das.

Wenn Du sehr unterschiedliche Stecken fährst wie
- Straße und ungeräumter Schnee
- lange stecken aber auch längere Berge
...
Ist ein Schifter zu empfehlen. Deshalb ist mein Winterrad (Schnee bremst sehr!) ein Shifter. Bei halbwegs konstanten Anforderungen ist ein SSP geil. Meist das optimale Urban Rad.
 
hi ich hab im MOment des specialized p2 mit schaltung und frage mich ob ich denn nicht auf die schaltung verzichten kann...
ich fahre dirt und street und ab und zu bin ich auch´im Bikepark.
ich wäre desshalb froh wenn ihr mir eurer meinung schreiben könntet wenn ihr selbst erfahrungen gemacht habt...

Danke
 
wie wärs mit ausprobieren? dx ritzel kostet 4latten, die sollten zu verkraften sein. wenn ihr euch doch als weichpittis entpuppt, wird ne kasette gekauft und angebaut. vorne ham die ganzen bergabpanzer doch meist eh nur ein blatt, das kann denn also bleiben.
 
einfach anstatt der kasette drauf machen dann muss man nicht extra ne nabe kaufen. ich fahre jetzt seit nem halben jahr singlespeed und ich komme wunderbar klar.ich bin haupzsächlich auf singlespeed umgestiegen weil mir die kette beim jumpen immer rausgeflogen ist. jetzt passiert das nicht mehr also zum streeten und dirten eigentlich optimal
 
Diese "Singlespeed Adapter" Kits sind die größte Abzocke überhaupt... 25 Euro ich glaub ich spinn..
Und dann ist nicht mal die Kettenlinie anständig einstellbar

DX Ritzel: 5 Euro
Kassettenspacer, altes Staubsaugerrohr oder irgendwas anderes: 0 Euro

Gesamtkosten: 5 Euro
 
ja stimmt schon aber das mit den kassettenspacern hatte ich vorher auch dachte das wäre billiger aber die sind ultra ******** die kannste nicht richtig abstimmen da is mir immer die kette raus das mim staubsaugerrohr weis nit ob das funzt also der adapter passt optimal zu meiner kurbel (cmp)
mfg simflex
 
lelebebbel schrieb:
Diese "Singlespeed Adapter" Kits sind die größte Abzocke überhaupt... 25 Euro ich glaub ich spinn..
Und dann ist nicht mal die Kettenlinie anständig einstellbar

DX Ritzel: 5 Euro
Kassettenspacer, altes Staubsaugerrohr oder irgendwas anderes: 0 Euro

Gesamtkosten: 5 Euro

das is wohl wahr, aber es gibnt bei ebay son single speed set für 9€ von NG Sports war des glaub i, das hab ich auch und dat taugt auch...
 
einfach mal n paar tage nicht schalten und checken, ob das mit der übersetzung klappt oder nicht...;)

dann ist die idee mit den kassettenspacer eine heisse sache, ich rolle so auch schon seit geraumer zeit durch die gegend und finde es optimal...:daumen:

wenn man sich immer noch nicht 100% sicher ist:confused: , kann man bei der kassettenspacer lösung auch noch mehr ritzel draufschieben und den gekauften kettenspanner im notfall schnell umschieben, ist zwar dann kein singlespeed mehr, aber auch ne option...:D

...ich hab das so, habs aber noch nie gemacht... hatte zu wenig gute spacér, deswegen...:heul:

kostenpunkt: 20eus...
und die waren verdammt gut investiert! kein kettenhüpfen mehr, kein krach, kein garnix! übersetzung finden ist kein ding und bergauf geht es dann wenn unbedingt nötig im wiegetritt oder zu fuss! fahre dirt street und viel bikepark, da funzt das wunderbar!:daumen: :daumen: :daumen:
 
in jedem laden. können alle bei paul lange bestellen... bestellnummer habich nich im kopp, musste ma im forum suchen. von selber finden die meisten händler das nich im katalog, weils als einfach-kasette gelistet is...
 
dresden is leider kein maßstab. hier weiß jeder (händler), was ssp is, in anderen städten wird man noch schief und ungläubig angeguckt, wenn man auf gegenfrage erklärt, dass man ohne schaltung im gelände rumfährt, ^^
aber wie gesagt, bestellen könnens alle, wenn du mit der bestellnummer für paul lange kommst. denn isses mit glück sogar noch billiger, in jena hab ich mal nen bestelltes 18er für 3öcken gekricht.
 
...wenn du zeit und geld hast, schau mal in die neue mtb action..da is ein hübscher artikel über ..wie fahre ich ssip..drin. es geht echt mehr als man denkt!
 
Ich weiß auch nicht Single Speed oder Schaltung? Aber ich tendire zu einem Singel Speed Adapter weil ich eine 8fach Nabe habe. Brauch ich eigentlich einen Kettenspanner? Ich hab nähmlich keinen im Rahmen! Was ist eine Gute übersetzung? Welche Kette die etwas dicker ist als die normal? Bitte helft mir weiter!!!!!!!!!
 
Dirtbiker14 schrieb:
Ich weiß auch nicht Single Speed oder Schaltung? Aber ich tendire zu einem Singel Speed Adapter weil ich eine 8fach Nabe habe. Brauch ich eigentlich einen Kettenspanner? Ich hab nähmlich keinen im Rahmen! Was ist eine Gute übersetzung? Welche Kette die etwas dicker ist als die normal? Bitte helft mir weiter!!!!!!!!!

Ob du einen Kettenspanner brauchst haengt davon ab ob du hor. Ausfallenden hast und/oder extenter Naben hast und/oder extenter Tretlager hast und/oder Halflinkkette hast und/oder einfach Glueck hast.

Was eine gute Übersetzung ist, kannst nur du entscheiden: Es kommt drauf an wo/wie du fährst und wie dick deine Beine sind.

Als Kette kannst du Nabenschaltungsketten verwenden oder eine BMXkette oder wiegesagt eine Halflinkkette.
 
Zurück