Singlespeed selber "bauen"

Registriert
5. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Hi
also ich hab ma ne frage:
Ich hab ne Cassette mit 8 Ritzeln und will daraus ein Singlespeed aufbau machen.
Ich hab mir überlegt die cassette einfach dran zu lassen weil ich eh bald komplett neue Laufräder bekomme. Nun weiss ich nich ob ich das Schaltwerk dran lassen soll? also als Kettenspanner. Oder soll ich die kette einfach kürzen.
Eine weitere Frage ist welches Ritzel ich benutzen soll wenn ich vorne 32 zähne hab ich schwanke zwischen 5. und 6. Gang (wieviele Zähne das sind weiss ich ncih)
 
mit casette dranlassen ist das sone sache... gerade bei nem gefederten spanner (aka schaltwerk) ist das die gefahr gross, dass die kette nicht da bleibt, wo sie soll.

besorg dir ein Singlespeedritzel (DX etc.) und Spacer, die kannste auch bei neuen Laufraedern wieder gebrauchen. Kette musst du in jedem Fall kuerzen, ob du das Schaltwerk als Spanner brauchst haengt davon ab, ob du das HR im Rahmen verschieben (und so die Kette spannen) kannst, oder nicht.

Die Uebersetzung findest du am einfachsten raus, indem du im jeweiligen Gang erstmal ne Weile faehrst ohne zu Schalten ;)
 
vorallem verleitet eine kassette hinten zum schalten.. (mal davon abgesehen, dass es ziemlich blöd aussieht, )

um zu verhindern ,dass die kette nicht von dem gewünschten tizel runterfällt, solltest du wiegesagt ein dx-ritzel nehmen.. oder du nimmst die 2 größten ritzel und steckst sie rechts und links des gewünschten drauf, dann hast du eine arte "kettenführung"... -so hab ich das gemacht, in der mitte aber dann trotzdem ein dx-ritzel..
mfg
nisita
 
Zurück