Singlespeed vorn?

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
chemnitz
hallo,
ich spiele seit wochen mit dem gedanke meine vordere schaltung mit singlespeed zu ersetzen nun weiss ich aber nich was ich dazu alles brauche etc...
da ich sowieso nur auf dem mittleren ritzel fahre.. schleppe ja unnötiges gewicht mit rum..
mal paar daten:
fahrrad : Specialized Hardrock Aggro comp disk
schaltung : shimano irgendwas / kettenblätter 42S/32S/22S
Budget : ca 200€

ich dachte da so an truvativ ..
so wie dieses: http://www.bike-mailorder.de/shop/Discount/-Truvativ-Kurbel-Hussefelt-Boxguide-BB-Set->::4688.html
also truvativ hussefelt mit innenlager und kettenführung

und.. nun weiss ich aber nicht was ich beim kauf beachten muss.. bei dem innenlager da gibts sicherlich verschiedene größen usw


mfg. s1mply
 
hm.. ich dachte aber mit an eine neue kurbel weil meine leicht knackt wenn ich in die pedale latsche.. shimano halt..

da dachte ich an eine neue kurbel mit ca 32 zähnen?
sry bin neu hier im forum.

edit:
@michael night : sry bin neu hier im forum. kenn mich ned so aus danke..
@jumper1 : aber da gibts ja auch verschiedene kettenführungen.. einmal BSA und ISCG welche würde auf mich zutreffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
also: ich an deiner stelle würde das komplettset nehmen. punkt. mache ich auch demnächst.

und ich denke mal, dass du rund um das röhrle fürs lager keine drei befestigungslaschen angeschweißt hast. somit die BB/BSA version. ISCG ist das mit den drei laschen am rahmen. sprich, deine kettenführung wird auf den rahmen gelegt und dann durch das loch die rechte lagerschale reingedreht und somit die kefü hinterm lager festgeklemmt.
 
des mit dem werkzeug ist halt so ne sache. jeder hersteller hat da so seinen eigenen spezialschlüssel dafür. dann mit dem innenlager muss man halt schauen, das es die breite von 68-73 mm auch an deinem röhrle da unten hat. durchmesser und gewinde ist genormt, ausser bei bmx. anschließend solltest du noch wissen welche kettenlinie du brauchst und welche achslänge die kurbelachse braucht...in der regel sollte des set aber passen

ich hoffe ich verhaspel da mich jetzt net. einfach richtig stellen wenn ich mich irre...
 
Hallo,
ich überlege auch, "mit Singlespeed" zu fahren. Wie funktioniert das mit der Kette? Läuft die nicht irgendwann schief?

Gruß,
Felix

Nachtrag: Dachte auch so an das Truvativ-Set.
 
des isch so ne sache. im prinzip sollte dein kettenblatt in der linie zur kassette passen. sprich mittig zur kassette dass die kette zwischen den höchsten und niedrigsten geng die gleiche verbiegung machen muss und nicht n bissl in eine und extrem in die andere...
mit der achslänge des lagers bestimmst du den abstand der kurbeln zum rahmen und auf der rechten seite somit den abstand des kettenblattes zum rahmen...
nimmst einfach n innenlager, des die gleichen achsmaße wie dein jetziges hat und fertig
 
aaah.. okay :) danke.. naja ich war heute im fahrrad laden und fragte den verkäufer was es kosten würde wenn ich es bei ihm lassen machen würde.. nur die kettenführung von truvativ 99 euro .. und komplett mit innenlager kurbel kefü 250 euro.. !

bei bike-mailorder gibts das komplett für 100 euro? is da nich iwo nen hacken oder is der fahrrad laden überteuert?
 
hab ich mich auch schon gewundert. der preis beim radladen ist normal. bei bmo ist es halt die menge, die bestellt wird, dass da der preis so niedrig ist. an sich gibt es keinen haken. mittlerweile bin ich auch mit der kettenlinie schlauer. 50er bei singlespeed und längere achse oder höhere kettenlinie bei mehreren schalbaren kettenblättern vorne.
 
Zurück