Singlespeednabe mit ritzeln auf beiden seiten?

Ganz einfach:
Drehst du Laufrad um, hast du anderes Übersetzungsverhältnis(Vorraussetzung ist natürlich das du 2 verschieden große Ritzel hast).
oder du monitierst auf die eine Seite nen Scheibenbremsadapter.
 
Und mir war schon die Gripshift-Schalterei nicht fix genug...Die Singlespeeder haben ja echt die Ruhe weg.

N
 
Mit dieser 2-Ritzel-Technik sind schon in den 30er Jahren die Tour der France Fahrer unterwegs gewesen. Mit nem kleinen Ritzel bis an die Steigungen ran und dann ausgebaut und gewendet, um über die Alpen zu kommen.
Die hatten da auch noch Zeit mit dem Gangwechsel, da waren die Touren ja im Schnitt noch um die 400 km lang. :D
 
Original geschrieben von mahatma
Mit dieser 2-Ritzel-Technik sind schon in den 30er Jahren die Tour der France Fahrer unterwegs gewesen. Mit nem kleinen Ritzel bis an die Steigungen ran und dann ausgebaut und gewendet, um über die Alpen zu kommen.
Die hatten da auch noch Zeit mit dem Gangwechsel, da waren die Touren ja im Schnitt noch um die 400 km lang. :D


..da schlau,eier ich mal noch weiter:
deshalb sind die radhosen(ihr wisst schon, die engen, die die anderen immer anhaben...) auch trditionell schwarz(weil wo dreckige hände nach dem "schalten" abwischen...)
und zu dieser zeit sooll es ja auch vorgekommen sein, daß ein etappensieger seinen rahmen unteregs in einer dorfschmiede reparieren lassen musste...
tja, da sind die rennen heute doch der reinste kindergeburtstag...
 
Tjaja, so war das damals. Zu der Zeit mußte man auch bei Autorennen zu seinem Wagen laufen beim Start, getankt wurde mit nem Trichter während der Fahrer nen Kaffe Trank und ne Zigarette rauchte ;)
 
die idee mit den zwei ketten wär cool, dann könntest du auch einen total unsteifen rahmen fahren, aber das geht leider net weil der freilauf in die andere richtung funtioniert!
 
Zurück