singlespeednabe

chris king s****:D
 

Anhänge

  • 11revlsinglespd.jpg
    11revlsinglespd.jpg
    23 KB · Aufrufe: 232
@ Wanderer,

also ich denke es ist nciht nötig die Unsummen einer Chris King Nabe zu bezahlen für ein SSP. Es gibt inzwischen so viele Hersteller die SSP Naben günstig machen. Es gibt von teikotec (Großhändler) da äusserst günstige. Es kommt halt drauf an, ob Du speziell was leicheres und halt superedles suchst -)

grüße coffee
 
Original geschrieben von wanderer
hallo leute, was meint ihr ist es nötig mit einer singlespeednabe von chris king auf tour zu gehen oder ist das vollkommen egal?

Die Frage müsste heißen:
"Ist es nötig mit einer Singlespeed-Nabe auf Tour zu gehen?"

Antwort: Nö.
Denn jede Kassettennabe mit einem DX-Ritzel (die Naben sind ja idR S-kompatibel), mit Spacern aufgefüttert, tut ihren Dienst sehr gut.
Sieht halt nicht so kultig aus, hat aber, z.B. bei der Einstellung der Kettenlinie, SEHR große Vorteile.
 
Martin,

stimmt, und man hatt da auch mit der Auswahl der Zähnezahl mehr Auswahl ;-)

Aber ich finde ne richtige SSP Nabe schon schöner ;-) Das Auge fährt schließlich auch mit ;-))

Grüße coffee
 
Stimmt schon, schöner ist eine SS-Nabe, vor allem die von Spliff!
Und hat auch praktische Vorteile, gibt ein seitensteiferes Rad. Aber ist, da ja Millionen Biker mit Kassettennaben unterwegs sind, und sich die Speichenbrüche doch in Grenzen halten, eher ein theoretischer Vorteil.
 
Zurück