moin Kollegen,
habe vor kurzem ein leckeres Hinterrad aufgebaut:
Felge: Mavic x618 Ceramic
Nabe: Braxxo-Classic ( also American Classic) Hochflansch (genial die Speichen ziehen quasi tangential am Flansch bzw. an der benachbarten Speiche aus Gegenrichtung....jaja so ist das beim Hochflansch....ist aber mein erster),
mit den vielen Freilaufklinken die von aussen nach innen greifen und mit einer Betätigungsscheibe angesteuert werden...lecker
na jedenfalls ist das mal das leckerste Rad, dass ich bis jetzt hatte (leckerer als damal das ringle-VR).
und knappe 200g leichter als mein altes XT-217ceramic-HR ist es auch.

jetzt die frage:
Da wir Singlespeeder ja jedes Gramm weniger in V-Bergauf umwandeln müssen, überlege ich, zu einer bestimmten "Rennserie"
diesen Gewichtsvorteil gnadenlos zu nutzen...
Fürchte mich aber davor, dass sich das Einzel-Ritzel fürchterlich am Alu-Freiöaufkörper der Nabe zu schaffen machen wird.
Wer hat also schon mal seine Leichtnabe zum Singlespeeden genutzt???
Habe schon manche Tune und Hügi- Freiläufe gesehen, welche deutliche 8/9-fach Spuren aufwiesen...
danke schon mal.
Gruß
peppaman
der jetzt erst mal den gewichtsvorteil mit 27 Gängen und ner Portion Schlamm auffüllen geht...
habe vor kurzem ein leckeres Hinterrad aufgebaut:
Felge: Mavic x618 Ceramic
Nabe: Braxxo-Classic ( also American Classic) Hochflansch (genial die Speichen ziehen quasi tangential am Flansch bzw. an der benachbarten Speiche aus Gegenrichtung....jaja so ist das beim Hochflansch....ist aber mein erster),
mit den vielen Freilaufklinken die von aussen nach innen greifen und mit einer Betätigungsscheibe angesteuert werden...lecker
na jedenfalls ist das mal das leckerste Rad, dass ich bis jetzt hatte (leckerer als damal das ringle-VR).
und knappe 200g leichter als mein altes XT-217ceramic-HR ist es auch.

jetzt die frage:
Da wir Singlespeeder ja jedes Gramm weniger in V-Bergauf umwandeln müssen, überlege ich, zu einer bestimmten "Rennserie"


Fürchte mich aber davor, dass sich das Einzel-Ritzel fürchterlich am Alu-Freiöaufkörper der Nabe zu schaffen machen wird.
Wer hat also schon mal seine Leichtnabe zum Singlespeeden genutzt???
Habe schon manche Tune und Hügi- Freiläufe gesehen, welche deutliche 8/9-fach Spuren aufwiesen...
danke schon mal.
Gruß
peppaman
der jetzt erst mal den gewichtsvorteil mit 27 Gängen und ner Portion Schlamm auffüllen geht...