Sitting Bull Sattelstütze defekt , kein Service

Registriert
25. September 2023
Reaktionspunkte
0
Hallo
Ich habe schon jahrelang eine Sattelstütze von Sitting Bull, die alte mit Federn.
Mir ist aufgefallen das die Führung zu viel Spiel hatt. Darauf hin habe ich mir erstmal ein neues Kunststoffgleitlager bestellt.

Da das Problem blieb bin ich der Sache auf den Grund gegangen und habe festgestellt das ein "Gleitrohr" zu weit rauschaut .

Dadurch drückt sich alles nach oben so das die Führung zu weit rausguckt.

Wie kann ich das Problem lösen? Der Splint daneben sichert ja nur das verdrehen des Kopfes..?!
Mir ist es ein Rätsel wie/warum das Teil raus kommt.

Vielen Dank
MFG Ralf
 

Anhänge

  • SB.jpg
    SB.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, irgendeiner wird mir doch helfen können:confused:

Leider ist von der Firma Sitting bull keine Hilfe mehr zu erwarten. Schon als ich die Kunststoffführungen bestellt habe kam lange Zeit keine Antwort auf meine Bestellung. E Mails wurden nicht beantwortet und Anrufe nicht entgegengenommen.
Ich hätte ja mein Geld durch Paypal zurückbekommen, aber ich brauchte die Sachen ja.

Nach zahlreichen Mails kam eine Antwort das die Sachen am Tag x verschickt werden, passiert ist auch nix. Nach Anfragen nach der Sendungsnummer usw kam endlich das Paket an ohne je wieder was von denen gehört u haben.

Folgedessen wundert mich nicht das diese obrige Anfrage auch unbeantwortet bleibt.

Das war schon mal anders, die telefonische Beratung usw klappte Problemlos und sehr ausführlich.
Keine Ahnung was da los ist.

Hat einer eine Idee wie ich das Problem beheben kann..?

Vielen dank Ralf
 
Die geben doch 10 Jahre Gewährleistung, da würde ich mal Druck machen :lol: - ansonsten einfach einen Sack voll auf kleinanzeigen kaufen, die gibt es dort hinterhergeworfen (ab 10€), irgendeine wird funktionieren.
 
Die habe ich schon viel länger als 10 Jahre. Ich warte noch ab , ansonsten frage ich im Trekking Forum nach...

Ich habe die an mein Müssing MTB, aufgrund der Rückmeldungen scheinen die wohl nicht viel an MTBs verbaut zu werden..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch keine komplexe Mechanik?
Wenn die Hülse rausrutscht, festspaxen... da lässt sich doch sicher was basteln.
 
Zurück