Skareb Elite SPV vs MX Comp ETA

nonem

Mountainberger
Registriert
12. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Will mich jetzt zwischen den beiden Gabeln entscheiden:
Skareb Elite SPV 2004 - 210 €
Marzocchi MX Comp ETA 2005 - 239 €

Welche würdet ihr bevorzugen, is doch eine Liga, oder?
Mein Anforderungsprofil:
-für Hardtail
-wenig extremes Gelände
-viel Straße
-80kg
-Scheibenbremse

Is das SPV wirklich so klasse wie es tw. von den Magazinen propagiert wird?
 
Die MX Comp ETA natürlich. Finde nicht, das man SPV wirklich vorne braucht.
Außerdem ist eine MX wesentlich standfester mit ihren 30mm Rohren und ist somit auch besser für Scheibenbremsen geeignet.
 
Die Skareb ist leichter, allerdings nicht so verwindungssteif. Wenn deine Fahrweise nicht so extrem ist wirst du es wahrscheinlich nicht merken (Es gibt unterschiedliche Aussagen dazu im Forum: Ich merke es bei meinem Fahrgewicht von ca. 75 kg überhaupt nicht, auch bei "rücksichtsloser" Fahrweise).
Andernfalls solltest du dich vielleicht für die MX Pro entscheiden.
SPV ist auch meiner Meinung nach kein Muss, höchstens für Racer. Dadurch leidet nämlich das Ansprechverhalten, was die Gabel unkomfortabler macht. Wenn du natürlich alle Nase lang Lockout benötigst ist es wahrscheinlich schon von Vorteil. Musst du halt selber wissen.
Die MX Pro ist dagegen eine (etwas schwere) Sorglosgabel.

Ein weiterer Gesichtspunkt ist, dass es meines Wissens nach die MX Pro nur mit 100 mm oder mit 120 mm gibt. Für ein Hardtail vielleicht ein bisschen zu viel. Das Lenkverhalten leidet eventuell darunter.
Die Skareb gibt es jedoch auch mit 80 mm. Falls du dir Sorgen um die Steifheit machst solltest du vielleicht auch die Black Super Air in die nähere Auswahl nehmen.

Hoffe ich habe dich jetzt nicht nur verwirrt... ;) Wenn du noch Fragen hast einfach posten.
 
dueckr schrieb:
dass es meines Wissens nach die MX Pro nur mit 100 mm oder mit 120 mm gibt. Für ein Hardtail vielleicht ein bisschen zu viel.
Wieso, ich fahre bei meinem Stadtbike vorne 130 mm (MZ Z1 MCR) und möchte keinen mm davon hergeben.
Nimm die Marzocchi und du brauchst dir in Zukunft keine Sorgen mehr um deine Gabel zu machen, die funzt einfach nur :daumen:
 
Die MX gibt´s auch als 85mm Variante (meine), und genau das wäre mein Favorit, mit einer Ausnahme: Wenn das Gewicht eine Rolle spielt ist die Skareb besser, weil leichter.
 
jo die 85mm Version der MX COMP ist eine OEM Version, meiner Meinung nach, und genau diese hab ich mir nun bestellt.

Danke für die Antworten
 
Danke!! Kann ich die auch für Scheibe?Sonst muß ich auf Skareb zurück- greifen?Leider geht wohl Die 105 von Maz...nicht?Cube Hardteil-mit Axel 80mm?Die Meinungen scheinen im Forum ja diesbezüglich sehr unterschiedlich zu sein.Gruß lobi
 
Klar kann man die mit Scheibenbremse fahrn, die Marzocchis besonders, weil sie zwar im Durchschnitt schwerer als andere sind, dafür aber auch deutlich robuster und steifer. Ich würde sagen die MX Comp liegt so zwischen Manitou Axel und Black. Wenn man das mal vergleicht, ist die MX Comp schon fast ne Dirt Gabel, so wuchtig wie die rüberkommt....
Nee mal im ernst: Mein Klassenkamerad springt damit regelmäßig auf einem
recht hohen^^ Niveau, und hat vorne die Vierkolben XT von 02 mit ner 203er DH Scheibe dran, bis jetzt hat das ziemlich gut gehalten. Er hat sie jetzt 1 1/2 Jahre und die Gabel hat kaum Veränderungen auf zu weisen.
Da brauchste dir keine Sorgen zu machen !
Und auch vom Federweg her sollte das noch gehn, hab ein Scott Scale 60
und sogar überlegt ne REBA reinzubauen (85- 115mm) , auch das müsste also noch passen. Aber sie baut natürlich schon deutlich höher als die Axel,
auch das ist bei Marzocchi immer so (zumindest bis 2006).
Gruß Fabian
 
Die MX Comp habe ich gelesen soll mit 85mm keine Scheibenbr...Aufnahme haben? Das sie sehr stabil ist wußte ich! Danke aber trotzdem.Sind gute Anregungen dabei!Für meine 73kg kommt vielleicht doch die Skareb in Frage.Gruß lobi
 
Habe ich so auch rausbekommen!!!Frage?Im Katalog ist das gewicht der comp mit 1690 angegeben?(105)Stimmt das?Dann muß die 85er ja noch leichter sein?Wer hatst nachgewogen?Wenn ja ist meine Wahl getroffen!Unterscheidet sich eigendlich die MX comp und comp eta nur durch die Kletterhilfe? lobi
 
Aaaaalso:

1) Die MX Comp hat auch in 85 mm eine Scheibenbremsaufnahme.
2) Sie wiegt auch nicht wirklich weniger als die 105er, die 1,7 kg halte ich für zu wenig. Da haben sie wieder ohne Schaft oder Öl gewogen. :rolleyes: Meine dürfte so knapp 2 kg haben.
3) Im wesentlichen unterscheidet sich die ETA-Version von der normalen Comp nur durch die Kletterhilfe. Hat dann auf einer Seite eine Stahlfeder, was die Ausfallsicherheit noch etwas erhöht, falls jemand darauf Wert legt. Aber bei um die 2,5 bar halten auch die Dichtungen.
4) Ich traue ihr mehr zu als meiner Skareb Super (da Niederdrucksystem, beide Holme mit Luftkammer und Ölbad, weniger empfindliche Technik, insgesamt robuster gebaut) aber bei 75 kg halte ich auch die Skareb noch für ausreichend steif und kann auch bei der bisher nicht über Ausfälle klagen. Außerdem ist die Skareb halt auch wesentlich leichter und hat einen Lockout. Und man muß sie zum Einstellen nicht aufschrauben.

Gruß Geisterfahrer
 
Naja, wenn du wirklich auch ernsthaft auf`s Gewicht achtest, dann is sie dafür zu schwer. Aber von verschiedenen Leuten aus meiner Umgebung kann ich sagen: An einer Marzocchi hat man lange was !
Klar, ne Skareb is ne super Gabel, es gibt Leute die fahrn mehrere Jahre ohne
Probleme, es gibt bei Manitou aber auch den Fall dass man die Gabel innerhalb eines Jahres 4x einschickt . (etwas dazwischen gibt es selbstverständlich auch^^) .
Jetzt kommts darauf an was du damit machen willst.
ABER: Wenn ich mir das so überlege, wie wär`s damit ?
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=276_92&products_id=11431
Für den Preis auf jeden Fall in Ordnung find ich. :daumen:
Is nich für jeden was, aber vom Gewicht her, und der Steifigkeit für Scheibenbremsen voll in Ordnung !

Gruß Fabian
 
Dann wäre die Skareb Elite 2004 für 199 EUROOOONEN was für mich?Ein Biker aus dem Forum hat mich drauf aufmerksam gemacht.Gruß lobi
 
Was für ein Vergleich ..... da liegen mal locker 600 Gramm zwischen den Beiden.
Die Skareb ist ne Race-Gabel, die MX ne Tourengabel, fehlt nur noch das du irgend eine Downhill-Gabel zum Vergleich hinzu ziehst .... :D ! Und trotzdem, ich mit meinen 0,1T finde die Skareb Elite bisher goil ! Aber sicher, ab nächstes Jahr werden bestimmt 50mm Standrohre für Tourer zum Standard .... :D , will sagen der Durchschnittsbiker fährt mit Material was er nicht zu 50% ausgelastet bekommt.

Gruß
kungfu
 
Stimmt!!!Habe keine so große Ahnunnnnnng.Mit der Axel Elite ist es jedenfalls nicht so doll. Da mein Hardteil(Cube Ltd 3)12,2 Kg auf die Waage bringt,ist es natürlich nicht schlecht mal eben 800g einzusparen.Trotzdem ich hier im Norden selten grobes Gelände fahre möchte ich ein gewissen Comfort nicht missen.Weiß natürlich nicht,in wie weit es einen großen Unterschied zur Axel gibt?Habe bis jetzt nur Einsteiger-Gabeln gefahren.Gruß lobi
 
Hatte vorher auch die Axel Elite und habe jetzt die Skareb Elite ohne SPV. Die Axel ist gar nicht soo schlecht, aber die Skareb ist vom Ansprechverhalten viel besser.
Den Unterschied wirst du auf jeden Fall merken. Nicht nur vom Gewicht her.
 
Zurück