Skareb vs SID

Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Serv's!

Ich stehe vor der Entscheidung, mir endlich eine neue Gabel zuzulegen, weil die J*** echt unter aller Sau ist (Ansprechverhalten und Gewicht:rolleyes: )

Mein Favorit ist ja eigentlich die Skareb Super, da die angeblich verdammt steif sein soll und eine super Performence bietet.

Allerdings gäbe es jetzt eine komplett neue SID + Remote Control für 400€ (vielleicht noch ein bissi runterzudrücken), deshalb schwanke ich, ob das eine Investition wert wäre.
Soll allerdings nicht gerade steif sein (SID eben), zudem (lt. div. Mags) ist das Ansprechverhalten nicht ganz so gut wie bei der Manitou.

Preise im www:
Skareb Super: um die 550,-
SID: bissi teuerer, noch nicht gesucht.

Antworten wären WIRKLICH toll;)

Anmerkungen:
Bin V-Brake-Fahrer
Gewicht ~60kg, teilweise bissi mehr bis 65kg.
 
Hi BikeMike,
wenn Du um die 60 Kg. wiegst, würde ich ohne zu überlegen die SID nehmen!!!
Frage: Wo gibt es die SID + Remote Control für 400 Euro ???
Gruss aus Köln,
Gustek :bier
 
Sorry, hat ein Bekannter in seinem Bike gehabt und auf Psylo SL umgerüstet;)

btW: Gibts bei RS nicht extreme Probleme mit der Verwindungssteifigkeit, den Buchsen sowie den Dichtungen?
 
Nicht wenn Du 60 Kg. wiegst.
Ausserdem für 2003 gibt es bei RockShox komplet neue Standrohre die 12% steifer sind als die 2002!!!
Nimm die SID!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss,
Gustek :bier:
 
das war hauptsächlich der jahrgang 2001, die neueren scheinen wieder etwas besser zu sein.

mir fällts schwer aber bei deinem gewicht und den bremsen würd ich dir glatt zur SID raten, die skareb is nicht wirklich für felgenbremsen gemacht, deswegen würdest du von dem mehr an steifigkeit auch nicht mitbekommen...die tauchrohre verdrehen sich nur weniger bei verwendung einer disc

um die skareb mit v-brake zu fahrn würd ich n booster empfehlen, und da die skareb ohnehin schon schwerer is, würd das das gewicht nochma hochtreiben, und wenn sie dann auch noch 150€ teurer is, kein remote hat...also wenn die gabel von deim kumpel wirklich noch ok is, dann würd ich die nehmen
 
First of all: THX Leuts

Gewicht 60-62, also nicht genau 60;)
Aber das sollt ja nicht soo tragisch sein.

@ Gustek
Sind die 12% mehr Steifigkeit nicht von der RockShox-HP oder so? Weil auf das geb' ich eigentlich nicht soviel, genau so wie auf die Gewichtsangaben. Oder spürt man das auch?

@ Hugo
Hab' aber gelesen, dass die SKAREB softer anspricht, was mich sehr gewundert hat, weil die SID's ja genau in dieser Disziplin 1A sein sollen.

Also eher PRO-SID, was mich ehrlich gesagt sehr verwundert, weil auf die meistens nur draufgehauen wird.


WEITERE MEINUNGEN DRINGEND ERWÜNSCHT, ist für nen Schüler trotzdem ne Menge Geld;)
 
Zuallererst: Nimm die SID.

Ich bin beide Gabeln gefahren, allerdings nutze ich seit Jahren immer nur SID. Ich wiege 74 Kg, also etwas mehr als Du. Klar merkt man, daß sich die SIDs (auch die 2003er) etwas schwammiger beim Lenken und Bremsen verhalten, doch was zählt, ist doch das perfekte Federungsverhalten, an das keine andere Gabel herankommt. Und wenn man sie regelmäßig wartet und immer schön sauber hält, hat man auch eine ganze Weile Spaß mit ihr.

Und merke: Schneller ist man nur mit kräftigen Beinen und leichtem Material, und da ist SID das Maß aller Dinge!
 
Okay, bisher ziemlich eindeutig;)

Allerdings hab' ich jetzt ein Angebot von nem netten Radhändler, mir die Manitou's von 2002 zum Einkaufspreis zu geben.

Wie hoch wäre denn der bei der Mars Super?

Oder ist die SID immer noch die bessere Variante?

Wie schaut's denn mit der Garantie aus, wenn die SID (was ja ziemlich wahrscheinlich ist) mal Faxen macht? Oder geb' ich die einfach nem Händler zum einschicken?

Fragen über Fragen aber so langsam geht's in die heiße Phase:D
 
Hab' jetzt mal die Verdrehsteifigkeit und die Laterale Steifigkeit von der 2002er SID SL und der 2003er SID TEAM verglichen (BIKE-Magazin, die Testwerte werden ja wohl stimmen).

Sind nahezu ident :eek: Also nix mit "12% mehr Steifigkeit". Was sagt ihr dazu?

Ach ja, kann ich den/das Remote-Control auch wieder abbauen oder ist das jetzt dann fix?

POSTET!!!
 
Original geschrieben von BikeMike
Hab' jetzt mal die Verdrehsteifigkeit und die Laterale Steifigkeit von der 2002er SID SL und der 2003er SID TEAM verglichen (BIKE-Magazin, die Testwerte werden ja wohl stimmen).

Sind nahezu ident :eek: Also nix mit "12% mehr Steifigkeit". Was sagt ihr dazu?

Ach ja, kann ich den/das Remote-Control auch wieder abbauen oder ist das jetzt dann fix?

POSTET!!!

Die guten Leute vom Bike-Magazin haben in dem Test geschrieben, dass sie neue Versuchsanordnungen benutzen und daher die Steifigkeitswerte nicht mit früheren vergleichbar seien.
Ergebnis: Die Quake Air, die bisher gute Steifigkeitswerte hatte und für Scheiben geeignet erschien, ist ab dem letzten Bike-Test nicht mehr unbedingt für Scheiben geeignet.
Ehrlich gesagt, blicke ich bei den Tests der Bike nicht mehr so ganz durch.
Da man das Remote Kontrol Teil auch nachrüsten kann, kann man das auch abbauen. Haben mir die RS Mitarbeiter auf der IFMA in Köln auch gesagt. Die meinten im übrigen, dass die Skareb auch ne sehr gute Gabel sei.
Bei Deinem Gewicht und den Bremsen würde ich im übrigen auch eher zu der Sid tendieren.


Heinerich
 
Also ich würde dir auch zur SID raten!

Ich wiege auch zwischen 60 und 63 kg und fahre ne 02er SL!

Habe trotz Scheibeneinsatz keine Probleme!

Die probleme mit den Buchsen hatten die nur in der 01er Modellreihe!
02 wurden bessere verwendet!

Ich bin mit meiner SID total zufrieden und denke, dass sie auf jeden Fall ihr geld wert ist!

:D
 
:)
 

Anhänge

  • totalansicht.jpg
    totalansicht.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 661
Original geschrieben von BikeMike
So was find' ich dann allerdings doch wieder beunruhigend:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=32156&highlight=sid

Naja, bei meinem Gewicht gibt's die Probs hoffentlich nicht;)

Na soviele Antworten gab es auf meine damalige Frage ja nun nicht. Ich hab auch von einigen Leuten, die Rennen fahren, per PM oder email Stellungnahmen bekommen. Die waren ziemlich differenziert. Würde also sagen (hab ich ja auch geschrieben), dass Du bei Deinem Gewicht nicht so viel Sorgen zu haben brauchst.
Ich habe (in anderen Foren) auch bemerkt, dass die Frage nach einer Sid auch ziemlich schnell ne Glaubensdiskussion lostritt.

Heinerich
 
Original geschrieben von Droppel
Das mit den Kabelbindern is ja mal `ne super Idee! Da wirste viel Freude mit dem Lack haben. Oder bin ich blind? Ich kann keine Aufkleber unter den Bindern entdecken.
;)
Wessen Gabel ist das??? Von einem Bekannten? Ich dachte Du bist V-Brake Benutzer???

Gabel gehört nicht mir (noch nicht:D), ist die von nem Bekannter, der mir die Fotos per Mail geschickt hat. Ist ein neues Bike mit kompletter XTR, nur mag statt der SID ne andere Gabel, doch weil das Bike so wie's im Shop gestanden ist, billig gab, hat der Händler nix tauschen wollen;)

Wo ist das Problem mit den Kabelbindern? Reisst das leicht die Beschichtung runter? Aber eigentlich ist die Gabel noch überhaupt nicht (lt. Bekanntem), also ev. nur ganz wenig gefahren worden.

Kannst mir das erklären?
 
finde ich ohnehin nicht schön verlegt das kabel....ich würds innen reinlegen, nicht aussen am tauchrohr entlang...legts ein ma hin, mag n bischen die gabel verkratzen, aber die leitung bleibt dich

die kabelbinder können langfristig dem lack schon ganz schön zusetzen...also entweder mit tape unterfüttern, oder n anständigen leitungshalter besorgt, der in die bossmounts geschraubt wird...kost nicht die welt sieht aber anständig aus
 
Hier mal die ausgebaute Gabel, wie ich sie bekomme :)

Und noch ne Luftpumpe für die SID gratis dazu, dafür ist beim Preis von 400€ nix mehr gegangen.

Ich glaub', das war/ist ein ganz gutes Geschäft gewesen.

Ach ja, eingebaut war sie in einem Giant XTC NRS Air.
 

Anhänge

  • totalansicht.jpg
    totalansicht.jpg
    13,4 KB · Aufrufe: 540
hach, die gabel ist ein traum.
ich steh vor der selben entscheidung.
tendiere allerdings nach der BIKE mit dem Federgabel Testbericht (finde sie grad nicht) zur Skareb Super. Wollte mir Die Gabel eigentlich dieses Frühjahr kaufen, also muss bald eine Entscheidung her.
Ich wiege 51kg bei 1,67m; insofern sollte ich mit der Steifigkeit eigentlich keine Probleme haben.
Welche Gabel ist bei meinem Gewicht angebrachter?
 
Zurück