skareb wartung - ersatz

Registriert
25. März 2007
Reaktionspunkte
0
hallo leuts !

da mein nächstes bike (cube ams 125) mal wieder cube typisch wohl bis in den sommer auf sich warten lässt, muss mein altes reaction noch für die frühjahstouren herhalten und braucht vor allem an der gabel etwas unterstützung
ich habe ne 2003 skareb comp - als feder-öl gabel - im rechten holm ist das öl, das habe ich jetzt nach vorschrift ausgetauscht.
aber was ist mit den linken holm zu machen: da ist luft drin, irgendwelche elemente und wohl auch etwas öl - muss man das auch wechseln/prüfen - wenn ja wie ? welches öl ? die wartungsanleitung von answers.com gibt da nix her....


und sonst, ist die skareb ja ohnehin nicht ganz so der hit - wenn ich sie mit hausmitteln nicht wieder vernünftig hinbekomme lohnt sich einschicken wohl nicht - da nehmen ich lieber ein 2005/2006 auslaufmodell mit 100 mm - welches (niedrigbauendes) modell wäre denn empfehlenswert - müsste eine aufnahme für meine magura hs 33 haben (!)

danke


volker
 
Links muss dickflüssiges Öl rein. Wenn mich nich alles täuscht waren das 40 W oder sowas in der Art. Aufschrauben, Öl rauslaufen lassen, neues Öl rein und gut ist. Wenn sie noch dicht ist :D
 
danke schönt - da dude

das mit dem 40 ziger öl habe ich jetzt auch rausbekommen, sogar dass es rund 16 ml sein sollen

okay jetzt die saudumme frage (ist meine erste gabelwartung):
wo kommt das öl rein: unten, wo man die kleine imbusschraube rausschrauben kann oder oben - analög wie rechts, wo man die blöde zollschraube (irgendwas zwischen 18 und 19 mm) aufschrauben muss ?

danke schön

...by the way: dicht ist ein nettes stichwort: ganz dicht ist sie leider nicht mehr, aber es geht wohl noch für ein paar frühjahrsfahrten (jetzt wo ich weiss, wies geht, kann ich ja dann auch noch was öl mal reinkippen - aber ich denke der dichtsatz im mit allen simmeringen wird ja wohl einiges kosten - hat da jemand nen preis ?

danke

volker
 
ist das ne air?? wenn ja, muss auf den luftkolben auch etwas von dem 40er öl....
sonst läuft der trocken und wird undicht ;)


also....

Unten auf jede 16ml einfüllen (Semibath)
Auf den Luftkolben, der müsste auf der linken seite sein, müssen etwa 3ml.
 
hey danke !

ja ist ne air - okay ich mach also auch oben die 3 ml in die linke kammer

aber du schreibst in beide unten 16 ml - links ist ja da die imbusschraube - aber rechts da ist doch der blaue dämpfungseinstellknopf - und wenn ich den abschraube sehe ich da nix zum ölablassen/einfüllen....???

danke

volker
 
Wenn du den Blauen Knopf abschraubst müsste da ein größerer Inbus zum Vorschein kommen. Den schraubst du rein (!) dann kannst du das Öl abgießen und neu füllen.
 
Zurück